Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Auto China ist abgesagt | Bereits Ende März war durchgedrungen, dass die Veranstalter eine der wenigen verbliebenen weltweit bedeutenden Automessen verschieben wollen. Nun steht fest: Die Autoschau in Peking wird nicht im April stattfinden. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | | | | | | „Wir wollen das Synonym für Auto-Abo werden“ | | Der Auto-Abo-Anbieter Finn will noch in diesem Jahr mehrere chinesische Fabrikate ins Angebot aufnehmen. Co-Founder und CEO Max-Josef-Meier erläutert, was sich das Start-up von der Zusammenarbeit mit neuen Marken verspricht und warum der erste Expansionsschritt des jungen Unternehmens in die USA ging. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | MG präsentiert Elektro-Kombi MG5 | MG bringt den ersten vollelektrischen Kombi auf den Markt. Der MG5 Electric kann vieles, was die klassischen Lademeister auszeichnet. Eine wichtige Tugend allerdings fehlt dem chinesisch-britischen Auto. weiterlesen |
| | | Schraubenverbindungen berechnen und gestalten | Im Fachbuchprogramm der Vogel Communications Group ist das Buch „Schraubenverbindungen“ erschienen. Es führt in die Grundlagen, Funktion und Eigenschaften ein, behandelt die Berechnung und Gestaltung und zeigt Praxisbeispiele auf. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|