Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Smart Factory Day 2024
Künstliche Intelligenz kommt in der Produktion an
Wie funktioniert KI in der Fertigungspraxis? Rund 120 Experten tauschten sich dazu beim Smart-Factory-Kongress von „Automobil Industrie“ aus. weiterlesen

Anzeige

Leichtmetallverschraubungen
Gewindefurchen mit höchsten Anforderungen
Eine neue gewindefurchende Schraube für Metalldirektverschraubung löst die Herausforderungen im knappen Bauraum des Automobilbereichs: weniger Platz, höhere Vorspannkräfte und Zuverlässigkeit sowie niedrigere Gesamtkosten. weiterlesen
Inhalt
Absatz
Bezahlbare Neuwagen: Die Strategie von Dacia
Bezahlbare Neuwagen sind immer wieder ein Thema, wenn es um den deutschen Fahrzeugmarkt geht. Dacia hat von Anfang an auf diese Sparte gesetzt – und ist jetzt erfolgreich im Segment unterwegs. weiterlesen
E-Mobilität
Vitesco liefert Antrieb für Brennstoffzellen-Honda
Vitesco liefert einen Achsantrieb an Honda. Der Autohersteller setzt ihn in einem Brennstoffzellen-Plug-in-Fahrzeug ein. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
US-Zölle auf E-Autos: Wahlkampf und ein Bumerang für den Klimaschutz
 
Die 100 Prozent Strafzölle auf E-Autos aus China sorgten in dem Land für wenig Aufregung. Das Außenministerium spricht jedoch von einem Rückschlag für den weltweiten Klimaschutz. weiterlesen
 
 
Legierung für hitzefestes, sehr hartes Aluminium
 
Chinesische Wissenschaftler haben eine Legierungsmethode entwickelt, mit der Aluminium besonders hitzeresistent und hart wird. Der neue Prozess sei „simpel und günstig“. weiterlesen
 
Batterietechnik
Dynamischer Jahresstart für Customcells
Das Batterie-Start-up Customcells aus Itzehoe vermeldet ein deutliches Umsatzplus und einen Patentrekord. Die Belegschaft wächst. weiterlesen

Anzeige

Bis 31.05. Ihr Frühbucher-Ticket sichern!
Besuchen Sie den r.energy Summit 2024 in Würzburg
Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom r.energy Summit 2024, ein Event mit begleitender Fachausstellung, am 18. September in Würzburg. Jetzt anmelden!
Elektro-SUV
Kia EV3: Der erste Eindruck
Kias nächstes Elektromodell heißt EV3. Es soll mit Volvo EX30, Cupra Born oder VW ID 3 konkurrieren. Wir haben schon mal Platz genommen. weiterlesen
Reifenentwicklung
„Die Simulation wird das reale Testen verdrängen“
Die ersten Reifen, bei denen ganze Entwicklungsschleifen im Computer stattfanden, stehen vor der Marktreife. Welche Vorteile die KI bringt, erklärt Klaus Krause von Hankook. weiterlesen

Anzeige

Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden