Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Dynamic Cycle Testing Automation | Dieses Webinar zeigt wie, die HORIBA STARS VETS Automatisierung die Effizienz von dynamischen Testzyklen für Motor- und Antriebsstrangtestzellen optimiert. Es werden Vorteile einer frühen auf dynamischen Fahrzyklus basierenden Entwicklung veranschaulicht, um so Kosten und Zeitaufwand zu reduzieren. weiterlesen |
| |
| | | | | Crashsicherheit von Elektrofahrzeugen | Crashsicherheit ist Grundvoraussetzung und Herausforderung für den Roll-out von EVs. Den aktuellen Stand der Entwicklungs- und Testmethoden zeigt die SafetyWeek (Würzburg 17.-19. 5.): Testen geladener HV-Batterien | Virtuelles Batterie-Testing | Rettung aus EVs | Best Practice Beispiel Mercedes EQS. weiterlesen |
| | | | | | Deutsche Premiumhersteller machen Kasse | Knappe Ware sorgt für höhere Preise. Das macht sich in den Bilanzen der deutschen Premiumautobauer bemerkbar. Obwohl die Verkäufe im ersten Quartal zurückgingen, stiegen die Umsätze und Erträge. Bei BMW und Audi schlugen zudem Sondereffekte positiv durch. weiterlesen |
| | | Schrauben Sie an Ihrem Wissen | Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen |
| | | | | | | Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day« | Das Branchen-Event für Produktionsexperten | Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden |
| | | | | Unterwegs mit einem S-Pedelec | | Sie sehen aus wie Fahrräder, sind aber keine: Für die bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelecs benötigt man eine Fahrerlaubnis, Fahrradwege sind tabu. Wie fühlt sich das im Straßenverkehr an? | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | | | |
|
|
|