Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Auto
Chinas Staatsbetriebe steigen beim Batteriewechsel ein
Das E-Auto-Start-up Nio treibt die Technik der Wechselakkus voran. In China steigt mit Saic nun ein Staatsbetrieb in die Technik ein. Auch Zulieferer CATL spielt mit. weiterlesen

Anzeige

High-Speed E-Motor Test Equipment for New Testing Challenges
Erfahren Sie mehr zu Herausforderungen und Trends bei E-Motorenprüfständen. Wir zeigen, wie ein modulares Prüfsystemdesign dazu beitragen kann, Anforderungen strategischer Komponentenentwicklungsplanung zu erfüllen, und wie flexible Integration von Prüfstandskomponenten die Installationszeit verbessert und Messergebnisse steigert. weiterlesen
Inhalt
E-Mobilität
ST Microelectronics beliefert ZF mit SiC-Halbleiter
Der Zulieferer hat mit dem Halbleiterhersteller einen Vertrag über die Lieferung von Siliziumkarbid-Chips geschlossen. Ab 2025 sollen die Module in die Wechselrichter-Plattform von ZF integriert werden. weiterlesen
Pläne
Hyundai will unter die Top 3 der E-Autohersteller
Der Hyundai-Konzern mit seinen Marken Genesis, Hyundai und Kia hat große Pläne. Die Zahl der verkauften E-Autos soll deutlich steigen. Die Koreaner wollen weit nach oben. weiterlesen

Anzeige

Seminar zur Kostenoptimierung
Design-to-Cost-Methoden
Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar von Konstruktionspraxis am 25. und 26. April 2023 kennen. Jetzt informieren und anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Batteriehersteller in China kämpfen mit einer Absatzflaute
 
In China wurde massiv in Produktionskapazitäten für Hochvoltbatterien investiert. Die Nachfrage ist jedoch so stark eingebrochen, dass die Fabriken bestenfalls zur Hälfte ausgelastet sind. weiterlesen
 
 
„Faust geht immer“
 
Thomas Kropf ist Vorsitzender der Geschäftsleitung des Zentralbereichs Forschung und Vorausentwicklung bei Bosch. Im Gespräch zeigt er sich als Praktiker und gibt Lesetipps. weiterlesen
 
Einstiegsautos
Ein Drittel weniger Modelle für unter 20.000 Euro
Die Zahl der Modellreihen, für die im Einstieg weniger als 20.000 Euro nach Liste bezahlt werden müssen, ist von 45 auf 30 gesunken. Lediglich ein neues Modell kam in diesem Segment im letzten Jahr hinzu. weiterlesen

Anzeige

Sindelfingen und Hamburg wir kommen
Fachmesse für Schraubverbindungen geht wieder auf Tour
Erleben Sie auf der SchraubTec die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten. In praxisnahen Vorträgen und der Ausstellung stärken Sie Ihr Fachwissen für sichere Schraubverbindungen in der Automobilindustrie. Treffen Sie Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Jetzt registrieren
Recycling
Bosch entwickelt automatisierte Anlage zum Batterie-Entladen
Bevor eine alte E-Auto-Batterie in den Schredder kommt, muss sie entladen werden. Aktuell ist das ein langsamer Vorgang. Der Zulieferer hat den Prozess automatisiert und beschleunigt. weiterlesen
CAD-VISUALISIERUNG
Mit unternehmensweiter CAD-Visualisierung Vorsprung ausbauen
Der teamübergreifende Austausch von CAD-Daten ist häufig mühsam und zeitaufwendig. Sind 3D-CAD-Daten über die Produktentwicklung hinaus zugänglich, lässt sich die Zusammenarbeit aller Geschäftsbereiche deutlich effizienter gestalten. weiterlesen
Digitale Fabrik
GMS-Spezifikation für Messsysteme veröffentlicht
Plug-and-play in der Messtechnik kommt näher: Mit dem Kommunikationsstandard OPC UA ist es bereits heute möglich, geometrische Messsysteme im Maschinen- und Anlagenbau zu vernetzen. weiterlesen
Kastenwagen
Ford Transit Courier demnächst auch mit E-Antrieb
Ford setzt bei seinen Transportern auf E-Antiebe. Auch der kleine Lieferwagen des Herstellers fährt künftig auf Wunsch mit Batterie. Wie weit er kommt, ist aber noch unklar. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden