Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Welcher Motor darfs denn sein? | Früher lautete die Frage: Benziner oder Diesel? Heute konkurrieren verschiedene E-Motoren-Konzepte um Marktanteile. Doch welche Technik ist für welchen Einsatzfall die beste? weiterlesen |
| | | Der SAP-Standard und seine Grenzen | Individuelle OEM-Lieferprozesse in SAP abzubilden ist für SAP-Berater*innen sehr herausfordernd. Funktionen (wie z. B. Lieferpläne und ASNs anreichern) müssen in einem System umgesetzt werden, das nicht darauf ausgerichtet ist. Das Whitepaper zeigt Lösungswege auf. Jetzt downloaden! |
| |
| | | | | Ihr Start im Catena-X Datenraum | Ob digitaler Produktpass oder Berechnung des Product Carbon Footprint: Die Digital Twin Registry ist der Schlüssel zu nachhaltigen Use Cases im Catena-X Datenraum. Mehr Infos und Tipps für eigene Use Cases finden Sie im Web-Seminar von Bosch am 12. Oktober 2023 um 11 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden! |
| | | | | | | | Design-to-Cost-Methoden | Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 17.-18. Oktober 2023 kennen. Jetzt informieren und anmelden |
| | | | So wird Aftersales nicht zur Kostenfalle | Die Kosten für Rückrufe, Garantie- und Gewährleistungsfälle können sich zu enormen Summen addieren. Hersteller wollen deshalb die Fallzahlen deutlich senken und die verbleibenden Fälle effizient abwickeln. weiterlesen |
| | | |
|
|
|