Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Bilanz 2022
Der Zulieferer ZF ist unzufrieden, trotz guter Zahlen
ZF konnte sowohl beim Umsatz als auch Gewinn zulegen. Dennoch gibt es eine Finanzkennzahl der Bilanz 2022, die den Vorständen des Zulieferers große Sorgen bereitet. weiterlesen

Anzeige

Automotive Electronics
Elektronikentwicklung: mehr als Software, Hardware und Connectivity
Fahrzeugelektronik muss noch multifunktionaler und sicherer werden. Das erfordert Innovationen bei Software, Hardware und Kooperationsmodellen. Wie das gelingen kann, erfahren Entwickler und Entscheider auf der ELIV – dem weltgrößten Kongress für Automobilelektronik, Software und Applikation. Hier weiterlesen>>
Inhalt
Prototyp
Volkswagen ID 2 all: Blick auf den elektrischen Golf
Volkswagen präsentiert in Hamburg die Studie „ID 2 all“. Das E-Auto kommt Ende 2025 als ID 2 zu Einstiegspreisen unter 25.000 Euro auf den europäischen Markt. weiterlesen
Bilanz 2022
VW Pkw will 2023 aufholen
VW-Käufer mussten zuletzt oft lange auf einen Neuwagen warten. Der OEM zeigt sich nun „vorsichtig optimistisch“, dass die Bestellungen besser abgearbeitet werden können. Auch eine lang erwartete Neuheit nimmt Gestalt an. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Analyse: Autoindustrie verlagert Produktion nach China und in die USA
 
Die Abwanderung von Produktionsvolumen von Deutschland ins nichteuropäische Ausland nimmt zu. Der Managementberatung Berylls zufolge könnten bis 2029 etwa 100.000 Arbeitsplätze wegfallen. Diese fänden sich dann in Nordamerika und China. weiterlesen
 
 
„Wir hatten keine Lieferausfälle zu verzeichnen“
 
Im Gegensatz zu den deutschen Autobauern hatten die Zulieferer in den vergangenen zwei Jahre schwer zu kämpfen. Wie der Metall-Prozess-Spezialist Benteler die stürmischen Zeiten gemeistert hat, verrät Vorstandsvorsitzender Ralf Göttel. weiterlesen
 
Bilanz 2022
Audi blickt trotz Rekordgewinn vorsichtig in die Zukunft
Die Versorgung mit Bauteilen läuft in der Autoindustrie wieder besser. Audi rechnet mit einem deutlichen Zuwachs bei den Verkaufszahlen bei weiterhin hohen Preisen. Aber die Kosten und China machen Sorgen. weiterlesen

Anzeige

Sindelfingen und Hamburg wir kommen
Fachmesse für Schraubverbindungen geht wieder auf Tour
Erleben Sie auf der SchraubTec die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten. In praxisnahen Vorträgen und der Ausstellung stärken Sie Ihr Fachwissen für sichere Schraubverbindungen in der Automobilindustrie. Treffen Sie Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Jetzt registrieren
Engineering
Entwicklungsdienstleister Teoresi kauft zwei Unternehmen
Der italienische Dienstleister Teoresi hat zwei Engineering-Unternehmen übernommen. Die Beschäftigten und ihr Know-How gehen in das neue Unternehmen über. weiterlesen
Mobilität
Total Energies verkauft Tankstellen in Deutschland und Niederlanden
Total Energies verkauft seine Tankstellen in Deutschland und den Niederlanden – zu Gunsten von Mobilität mit Strom und Wasserstoff. Gemeinsam mit Air Liquide soll ein Lkw-Tankstellennetz für Wasserstoff entstehen. weiterlesen
Fahrbericht
Nissan Townstar EV als elektrischer Praktiker für die Stadt
Den elektrischen Kleintransporter Renault Kangoo Rapid gibt es schon länger, jetzt kann auch der fast baugleiche Nissan Townstar an der Ladesäule vorfahren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden