Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Audi will für BEVs auf SAIC-Plattform umsteigen | Der Modulare E-Antriebsbaukasten von Volkswagen scheint nur eingeschränkt wettbewerbstauglich. Um sich in China nicht vollends die Butter vom Brot nehmen zu lassen, will Audi jetzt auf eine chinesische Fahrzeugplattform ausweichen. weiterlesen |
| | | Weldloop: Maximale Produktivität im Schweißprozess | Keine fehlerhafte Schweißnaht darf die Produktion verlassen: Das ist ein unumstößliches Gesetz bei der Serienfertigung von sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen. Wie lassen sich Schweißprozesse mit Big Data optimieren und Fehlerquellen beseitigen? weiterlesen |
| |
| | | | | Design-to-Cost-Methoden | Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 17.-18. Oktober 2023 kennen. Jetzt informieren und anmelden |
| | | | | | | | Interdisziplinärer Branchentreff mit großer Fachausstellung | Power of Electronics vermittelt Entwicklern und Ingenieuren tiefgehendes Knowhow, angefangen von der effizienten Stromversorgung über die intelligente Nutzung von elektrischer Leistung, effektiver Elektronikkühlung, bis hin zu neuester Relaistechnik. Freuen Sie sich auf den Entwicklerkongress für Leistungselektronik- und Stromversorgungsexperten, und gewinnen Sie neue Impulse und knüpfen interessante Kontakte! Jetzt Programm ansehen und anmelden |
| | | | | | | | Top-100 Automobilzulieferer 2022 | | Die Top-100-Zulieferer konnten erstmals in Summe über eine Billion Euro Umsatz erzielen. Das Ranking zeigt, welche Unternehmen besonder stark gewachsen sind und welche besonders profitabel arbeiten. weiterlesen | |
|
| | | | | | | |
|
|
|