Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Marktentwicklung
„Alle Interessengruppen müssen zusammenarbeiten“
Alternative Antriebe sollen die CO2-Emissionen schwerer Lkw senken. Wie entwickeln sich die Märkte – und unter welchen Voraussetzungen? Ein Gespräch mit Alexander Timmer und Steffan Lemke von Berylls. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
IAA 2024
Bosch stellt Nutzfahrzeugsparte neu auf
Der Zulieferer will mehr Umsatz mit Nutzfahrzeugtechnik generieren. Dafür wird der Geschäftsbereich neu aufgestellt. weiterlesen
Wirtschaft
Deutsche Investitionen in China verdoppeln sich
Deutsche Direktinvestitionen in China wachsen 2024 auf neue Rekordwerte – allen voran in der Autoindustrie. Und das, obwohl die Politik zunehmend Warnungen ausspricht. weiterlesen

Anzeige

Produktentwicklung mit PLM in der Cloud beschleunigen
Wird Ihr bewährtes PLM-System den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht? Für eine effizientere Produktentwicklung und maximale Innovation wechseln Unternehmen jetzt auf Cloud-basierte Lösungen. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Trucks mit Zukunft
 
Lkw müssen in der EU künftig strengere CO2-Vorgaben einhalten. Das gelingt am ehesten mit batterieelektrischen Antrieben, der Brennstoffzelle oder dem Wasserstoffmotor. Wo steht die Entwicklung? Was kommt? Was tut sich bei der Infrastruktur? Ein Überblick. weiterlesen
 
 
„Wir wollen weltweit der führende Anbieter im Automotive Engineering werden“
 
Seit gut einem Jahr ist ASAP eine Tochtergesellschaft des indischen IT-Konzerns HCL Tech. Weshalb der Entwicklungsdienstleister veräußert wurde, wie das erste Jahr mit dem neuen Eigentümer lief und über die Ziele haben wir mit ASAP-CEO Michael Neisen besprechen können. weiterlesen
 
Flottengrenzwerte
Bericht: Autohersteller wollen niedrigere CO2-Grenzen erst später
Zuletzt wurde berichtet, dass einige Autohersteller die EU-Vorgaben ab 2025 nicht erfüllen können. Nun kursiert ein Schreiben, das einen Notstand fordert. weiterlesen

Anzeige

Letzter Stopp 2024: Dresden
Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen
Treffen Sie auf der SchraubTec am 06. November 2024 in Dresden Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie. Jetzt registrieren
IAA 2024
Messe für Nutzfahrzeuge startet mit mehr Ausstellern
Mitten in der Krise der Autoindustrie trifft sich ab heute die internationale Nutzfahrzeug-Branche in Hannover. Investitionen in neue Technik sind das Thema der IAA Transportation. weiterlesen
Simulation [Gesponsert]
Virtuelles Testen ersetzt physischen Prototyp
Das Simulationszentrum Zero Prototype Lab von EDAG bietet eine virtuelle Testumgebung für Neuentwicklungen. Physische Prototypen oder aufwendige Probefahrten werden damit unnötig. weiterlesen

Anzeige

Event
Cobots auf dem Vormarsch in den Mittelstand
Cobots steigern die Produktivität und erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz. Mehr über die Zukunft der Technik erfahren Sie auf der Messe und Konferenz Cobots4You – der Eintritt ist frei! weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden