Von wegen Krise: Zumindest beim Export von Fahrzeugen haben die chinesischen Autohersteller ordentlich zugelegt. Vor allem getragen durch den Erfolg ihrer E-Autos. weiterlesen
Die Zahlungsfähigkeit der Zulieferer ist durch Materialverteuerung und steigende Energiekosten angespannt. Viele sitzen in der Liquiditätsfalle und warten dringend auf Abschlüsse mit ihren Kunden. Die OEMs sollen stärker unter die Arme greifen. weiterlesen
Daimler benennt sich in Mercedes-Benz Group um - und macht damit die Konzentration auf das Geschäft mit Autos und Vans deutlich. Laut Vorstandschef Källenius gibt es trotz Chipkrise gute Aussichten. weiterlesen
Tesla auf vietnamesisch? Der Autobauer Vinfast will seine Fahrzeuge auch in Deutschland produzieren. Im Gespräch ordnet ein Branchenexperte für uns die jüngsten Ankündigungen ein und erklärt, was sie für die Zulieferer bedeuten. weiterlesen
Brauchen wir E-Fuels oder sind sie eine Investition in das falsche Ziel? Tobias Block, Leiter Strategie und Content bei der E-Fuel Alliance, spricht über die aktuelle Diskussion zu synthetischen Kraftstoffen. weiterlesen
Im vergangenen Juni unternahm der slowakische Entwickler Stefan Klein einen Testflug mit seinem fliegenden Auto. Jetzt hat das „Aircar“ die offizielle Genehmigung zum Fliegen erhalten. weiterlesen
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Der japanische Autobauer ist gut durch die Turbulenzen der vergangenen Monate gekommen. Mit gutem Kontinuitätsmanagement zeigte Toyota der Branche, dass Vorsorge alles andere als altmodisch ist. weiterlesen
Das öffentliche Ladenetz rückt immer mehr ins Zentrum bei der Diskussion, was es für einen weiteren Aufschwung der Elektromobilität hierzulande braucht. Die neue Bundesregierung will bis 2030 eine Million frei zugängliche Ladepunkte. Davon ist Deutschland noch meilenweit entfernt, auch wenn es im vergangenen Jahr mit dem Ausbau voranging.
Tesla hat sich in den schwarzen Zahlen etabliert, 2021 strich der US-Hersteller Rekordgewinne ein. Doch Elon Musk warnt vor anhaltenden Lieferkettenproblemen und drückt bei neuen Modellen auf die Bremse. Auch in Sachen Grünheide bleibt ein Fragezeichen. Dafür soll es beim autonomen Fahren – mal wieder – entscheidend vorangehen.
Der Auftragsfertiger hat sich ein Darlehen über 100 Millionen Euro gesichert. Das Geld soll vor allem in das Geschäftsfeld Elektromobilität fließen. weiterlesen
Die Komplexität in der Entwicklung nimmt enorm zu – auch die der Software-Integration. Lesen Sie im Whitepaper, wie Sie diese Transformation mittels neuen Technologien erfolgreich umsetzen können. weiterlesen
In Kürze startet der SUV-Klassiker Kia Sportage in der fünften Generation auf dem deutschen Markt. Wir haben das Auto bereits unter die Lupe genommen. Was wir auf jeden Fall erwähnenswert finden. weiterlesen