Liebe Leser*innen!

Heute vor einem Jahr ist der Krieg in der Ukraine in eine neue dramatische Phase eingetreten. Raketen trafen das ganze Land. Russische Truppen überquerten die Grenzen. Und es macht mich tief betroffen, dass dieser Krieg noch immer tobt. Und noch ist kein Ende absehbar.

Es ist ein Krieg, der unermessliches Leid über die ukrainische Bevölkerung gebracht hat. Dieser Krieg hat aber auch von der ersten Stunde weg eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, die deutlich macht: Wir helfen unseren Nachbar*innen und lassen die Menschen jetzt nicht im Stich. Heute möchte ich auf die Hilfe schauen, die wir bisher in der Ukraine und in den Nachbarländern geleistet haben. 
 

Ich war selbst kurz vor Weihnachten in der Ukraine und erst vergangene Woche in der Republik Moldau. Ich habe gesehen, wie unsere Hilfe ankommt und wie sehr sie den geflüchteten Menschen hilft. Was mich besonders berührt hat, ist der starke Zusammenhalt, der spürbar ist. Das füreinander da sein. Überall packen Freiwillige mit an, sie helfen, kochen Essen, geben Suppe und Kleidungsspenden aus. Diese Solidarität ist unglaublich berührend. Genauso groß ist die Hilfsbereitschaft auch hier in Österreich, wo wir mit der Bereitstellung von Unterkünften, Lebensmitteln und Beratung unterstützen – vielen, vielen Dank dafür!

Für uns ist klar: Unsere Hilfe muss weitergehen. Wir setzen unsere Hilfe in der Ukraine fort, wo immer möglich – auch unter schwierigsten Bedingungen. Es zeichnet sich immer mehr ab, dass unsere Hilfe einen langen Atem braucht – in der Ukraine, in den Nachbarländern und hier in Österreich.
 
Danke an alle, die hier helfen! Allen voran unsere Kolleg*innen vor Ort, die unter lebensgefährlichen Bedingungen weiterhin Hilfe leisten - Tag für Tag. Gemeinsam mit dir konnten wir schon mehr als 4 Millionen Menschen unterstützen. Die Hilfe aus Österreich erreicht 250.000 Kinder im ganzen Land. Lass uns weiterhin solidarisch und für die Menschen in der Ukraine da sein!
 
Dein
Klaus Schwertner
Caritasdirektor 


PS: Dieses Foto zeigt das Lichtermeer, das wir am Dienstag für ukrainische Kinder veranstaltet haben. Danke an alle, die gemeinsam mit uns ein Zeichen gesetzt haben!

So hilft die Caritas in der Ukraine

Seit Ausbruch des Krieges konnten wir über 4 Millionen Menschen in der Ukraine unterstützen. Unter anderem mit Lebensmitteln, Hygienepaketen, Notunterkünften und psychosozialer Unterstützung. Bereits 59 Hilfstransporte konnten wir bisher in die Ukraine schicken. Genauso helfen wir in den Nachbarländern und hier in Österreich. Hier findest du alle Informationen zur Caritas-Hilfe. 

Du möchtest spenden?

Wenn du die Menschen in der Ukraine mit einer Spende unterstützen möchtest, kannst du das gerne hier tun. 

Jetzt helfen

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at
 

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonten

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Facebook Instagram Twitter Youtube