Wir stellen dir unsere Tipps & ein leckeres Rezept vor |
|
|
| | | Liebe Leserin, lieber Leser, |
| | kennst du das auch? Die trüben Herbst- und Wintermonate sorgen nicht nur draußen für Kälte und Dunkelheit, sondern auch häufig für emotionale Herausforderungen. Aber warum fühlen wir uns gerade in dieser Jahreszeit oft niedergeschlagen, gereizt und antriebslos? Ein Grund dafür könnte unser Darm sein. In unserem Darm sitzen nämlich über 200 Millionen Nervenzellen, das sogenannte Enterische Nervensystem (ENS). Das ENS steuert z. B. die Darmbewegungen und Nährstoffaufnahme sowie die Durchblutung und die Immunreaktionen im Darm. Und Darm und Gehirn kommunizieren ständig über die sogenannte „Darm-Hirn-Achse“ miteinander: Diese direkte Kommunikation erfolgt einerseits über den Vagusnerv, andererseits tauschen sich die beiden Organe über den Blutkreislauf und Botenstoffe, Darmhormone sowie kurzkettige Fettsäuren aus. Aufgrund dieser engen Verknüpfung der beiden Organe sind sich viele Wissenschaftler/-innen einig, dass es eine Verbindung zwischen unserem Darm und unserer Gefühlswelt gibt. Umso wichtiger ist es, unseren Darm bestmöglich in seiner Funktion zu unterstützen. Eine darmfreundliche, entzündungshemmende Ernährung und ein ausgewogener Vitamin- und Nährstoffspiegel sind dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Yakult Balance passt hervorragend zu einer darmgesunden Ernährung. Es enthält aktive Shirota Milchsäurebakterien, die den Darm lebend erreichen und dort die Anzahl der guten Bakterien erhöhen. Zusätzlich enthält es Vitamin D und schmeckt erfrischend zitronig. So klappt's mit der darmgesunden Ernährung im Winter Neugierig geworden? Passend zum Thema „Darmgesunde Rezepte gegen Winterblues" haben die EAT SMARTER Expertin und Ökotrophologin Iris Lange-Fricke und Yakult Expertin Susanne Fuhrländer tolle Tipps rund um eine darmfreundlichen Ernährungsweise für dich. Dazu gibt es das Rezept für köstliche Quetschkartoffeln vom Blech mit gerösteten Brokkoli und Möhren-Raita. |
| |
|
|
---|
|
| | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|