30.4.2025 | 12:30
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

30.4.2025 | 12:30

 
 
     
 
 

Instagram

 

Xing

 

Linkedin

 


 
 
 
 
 

,

die Automatisierungsbranche befindet sich im Wandel: Das Zusammenwachsen von IT und OT schreitet voran, künstliche Intelligenz hält Einzug in industrielle Prozesse, und Software wird zum entscheidenden Enabler effizienter Produktionsumgebungen.

Diese Entwicklungen spiegeln sich auch bei den diesjährigen Gewinnern der Computer&Automation-Leserwahl ‚Produkte des Jahres 2025‘ wider. Ein Blick auf die diesjährigen Gewinner zeigt deutlich, wohin die Reise geht: Die Grenzen zwischen Operational Technology (OT) und Information Technology (IT) verschwimmen zunehmend.

Auch in Sachen Künstliche Intelligenz gibt es beachtenswerte Entwicklungen: Der Siegeszug der Technologie in der Industrie ist nicht mehr aufzuhalten. Lösungen, die mit Machine Learning, KI-Agenten oder smarten Algorithmen arbeiten, sind in mehreren Kategorien unter den Erstplatzierten zu finden. KI ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist gelebte Realität in der modernen Fabrik.

Ihre Andrea Gillhuber

Chefredakteurin Computer&Automation

 
 
 
 

 

In dieser Ausgabe:

  • Die All Electric Society – Teil 2 der Serie
  • Quantencomputing – der Status quo 
  • Die Preisträger 'Produkte des Jahres 2025'
  • nachgehakt! – Schlüsseltechnologie Sensorik
  • Sonderheft Safety & Security
 
 
 
 

Vorsprung durch Wissen!

Hier finden Sie weitere Content- und E-Paper Newsletter.

 
  Newsletter  
 
 
 
 

icon

  

Weitere Beiträge zur Ausgabe

 
 
   
 
 
     
 
 
 
So sehen Sieger aus!

Das sind die 'Produkte des Jahres 2025'!

 
 

 

Ausgezeichnete Produkte, herausragende Stimmung und beste Gesellschaft  –  die Automatisierungsbranche feiert die Gewinner der Computer&Automation-Leserwahl 'Produkte des Jahres 2025'!

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Experten-Insights

NIS2, CRA & Co – Navigieren durch den Regulierungsdschungel

 
 

 

In einem zunehmend komplexen regulatorischen Umfeld stehen Sie vor enormen Herausforderungen: Von NIS2 über den EU Cyber Resilience Act bis hin zur Critical Entities Resilience Directive – die Vielzahl an Vorschriften und Normen kann überwältigend sein.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
AMA Verband für Sensorik und Messtechnik

Schlüsseltechnologie Sensorik

 
 

 

Wo steht die Sensorik-Branche in Deutschland aktuell und wohin geht die Entwicklung? Philipp Gutmann, neuer Geschäftsführer des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik, erläutert die Herausforderungen, mit denen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen konfrontiert sind.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
ZVEI

Nominierungen für Electrifying Ideas Award

 
 

 

Insgesamt sechs Unternehmen wurden vom ZVEI für den dritten ‚Electrifying Ideas Award‘ nominiert, ausgewählt von einer unabhängigen Jury, besetzt mit hochkarätigen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft.

  Mehr  
 
 
 
 
 

In unserer Administrationsumgebung können Sie sich bei Bedarf gerne weitere digitale Medienmarken hinzufügen.

Für den Fall, dass Sie unseren Service nicht weiter in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich dort selbstverständlich auch aus der Versandliste austragen.

Unsere Mediadaten finden Sie auf unserer Website.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Service zusagt und wir Sie weiterhin als Leser mit unseren Fachinformationen beliefern dürfen.

 
 
 
 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH