Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwenden Sie bitte diesen Link:
http://news.vhs-bremen.de/ff/display.php?msgID=956101256&adr=newsletter@newslettercollector.com
vhs - Bremen | newsletter

VHS-News

Das Anti-Herbstblues-Programm
vhs News
Kurse gegen den Herbstblues
VHS für Familien
Online fotografieren lernen
Gutschein zu gewinnen
Funkhaus Europa beim Syrian Cooking Dinner
Liebe Leserin, lieber Leser,
auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Anti-Herbstblues-Paket fr Sie geschnrt. In den kommenden Wochen beginnen viele Kurse, die fr gute Laune sorgen, wenn es dunkler wird. Auerdem zeigen wir Ihnen Kurse fr Familien, zur Stimmbildung, zur Umweltberatung und ber Irische Musik. Auerdem verraten wir Ihnen, wie es einer Reporterin neulich beim Syrian Cooking Dinner geschmeckt hat.

Und dann haben wir noch eine gute Nachricht fr alle, die uns im Bamberger-Haus oder in den Regionalstellen mit ihren Mobilgerten besuchen: Ab sofort stellen wir Ihnen hier einfach und kostenlos WLAN zu Verfgung.

Bleiben Sie neugierig!

Ihre Bremer Volkshochschule

P.S.: Es gibt wieder einen 20-Euro-Gutschein zu gewinnen. Versuchen Sie Ihr Glück!

Kurse gegen den Herbstblues
Herbstblues_NL.png
© HofAtelier
Melancholie im Herbst? Wir meinen: Wir haben endlich wieder Zeit fr Schnes und Neues! Damit Sie sich in der dunklen Jahreszeit rundum wohlfhlen, empfehlen wir Licht und Farbe, Wrme, inspirierende Begegnungen und Aktivitten an der frischen Luft.

-> Stöbern Sie in unserem Anti-Herbstblues-Paket.

VHS fr Familien
Familie_NL.png
© Fotowerk
Familien sind bei uns in jeder Hinsicht genau richtig. Bei uns finden sie Anregungen für gemeinsame Unternehmungen, Tipps zu Erziehungsfragen und Anleitung zur Ahnenforschung.

-> zu unseren Kursen für Familien

Online fotografieren lernen
OnlineFoto_NL.png
(c) Antonio Diaz
Fr Fotografie-Interessierte, die unabhngig von Ort und Zeit online lernen mchten und dabei Wert auf individuelle Betreuung legen, bieten wir ab September 2016 ein neues Format an: Die interaktiven Kurse finden ausschlielich online statt.

-> zu den sechs Online-Fotokursen von Rainer und Simone Hoffmann


Gutschein zu gewinnen
Gewinnen Sie einen 20-Euro-Gutschein für die Bremer Volkshochschule. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff Gutschein an -> redaktion@vhs-bremen.de. Diesmal gewinnt die Absenderin oder der Absender der siebten E-Mail den Gutschein.

Funkhaus Europa beim Syrian Cooking Dinner
Cooking2_NL.png
© emanisca
Wie kocht man in Syrien? Das haben Ahmad Alhasan und Khaled Alhewe im Rahmen der Integrationswoche in unserer Lehrkche gezeigt. Reporterin Tatjana Aylin Schuster von Funkhaus Europa hat den beiden Neu-Bremern ber die Schulter geschaut.

-> zum Radiobeitrag von Funkhaus Europa und zu weiteren Kochevents

Neu: WLAN-Hotspot an der Bremer VHS
HotSpot_NL_small.png
© dolphfyn

-> So kommen Sie bei uns ins Internet.

Information und Buchung
Tel. 0421 361-12345
montags bis freitags
7.00 bis 18.00 Uhr

-> Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen

Online-Buchung:
www.vhs-bremen.de

Singen und Stimmbildung
Chorleitung_NL-small.png
cc by Ctruongngoc

-> Lernen Sie die Möglichkeiten Ihrer Stimme zum Singen und Sprechen kennen.

Vortragsreihe mit der Bremer Umweltberatung

-> Experten informieren Sie zu Umweltthemen rund um Bauen und Wohnen.


12.12.: Beyond the Green Fields
Martin_on_fiddle_NL_small.png
© Willie Burger

-> Lernen Sie an einem Workshop-Sonntag typische Instrumente der Irischen Musik kennen.

facelogo_40_10321.png
© Facebook

-> Besuchen Sie uns auf Facebook!

Die Bremer Volkshochschule ist ein Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen nach § 26 Abs. 2 LHO im Geschäftsbereich des Senators für Kultur. Aufsichtsorgan des Eigenbetriebes ist ein Betriebsausschuss, dem neben Parlamentariern auch Vertreter der Beschäftigten angehören.

Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Telefon (0421) 361 1 23 45
Fax (0421) 361 32 16
E-Mail: info@vhs-bremen.de
Internet: www.vhs-bremen.de

Direktorin: Dr. Sabina Schoefer
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.