Ihr Grundschul-Newsletter im März 2021
Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule
Der Newsletter Grundschule
 
Welches Lehrwerk passt am besten?
 
Hilfreiche Tipps für Ihre Lehrwerkentscheidung
Der Newsletter Grundschule
     
     
Zu den Entscheidungshilfen
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

das passende Lehrwerk zu finden, ist oft nicht einfach. Viele Lehrkräfte fragen sich: Ist dieses Lehrwerk optimal für meine Klasse? Wird das Thema Medienkompetenz ausreichend berücksichtigt? Kann ich unterschiedliche Leistungsniveaus abdecken? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung: Mit unseren Bestellhilfen, Checklisten zur Bewertung und Leitfragen für die Fachkonferenz finden Sie sicher Ihr perfektes Lehrwerk! Entdecken Sie außerdem in unserem Newsletter die neue Lola, kostenlose Arbeitsblätter, unseren Titel-Tipp zur Sprachförderung, einen spannenden Schreibwettbewerb und lesenswerte Magazinbeiträge!

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Material für Ihren Unterricht
 
   
Wie man Wärme festhält
 
Arbeitsblatt (3.– 4. Klasse)
 
Wenn man sein Haus gut dämmt, kann man Energie sparen. In einem einfachen Versuchsaufbau experimentieren die Kinder mit unterschiedlichen Dämmstoffen.
     
     
Zum Download
     
     
Klexer - Shutterstock.com/Monkey Business Images
Eine gute soziale Klassengemeinschaft
 
Die neue Lola hilft!
 
Im Bereich der sozial-emotionalen Entwicklung ergeben sich durch die unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen der Kinder neue Herausforderungen für den Anfangsunterricht. Eine bewusste Förderung ist daher wichtig. Die Neubearbeitung von Einsterns Schwester 1 bietet dabei umfassende Unterstützung. Erfahren Sie mehr im neuen Klexer-Fachbeitrag.
     
     
Mit Gratis-Kopiervorlagen
     
     
Titel-Tipps
 
   
Einsterns Schwester
 
Blick ins Buch
Mit Lola extragroße Abenteuer erleben
 
Das neue BigBook (A2)
 
Lola nimmt Ihre Klasse mit auf Abenteuerreise in die Welt der Buchstaben! In Plenumsphasen werden die Kinder zum Austausch über sozial-emotionale Themen motiviert – für eine positive Lese- und Lernatmosphäre.

Hier die ganze Reihe entdecken
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
   
Deutschunterricht und Sprachförderung
 
Blick ins Buch
Neu: Deutschunterricht und Sprachförderung
 
Erfahrungsbasiert und praxiserprobt
 
Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht sind eine große Herausforderung. Mit diesem Band erhalten Sie hilfreiche Methoden und durchdachte Ideen für genau diese schwierige Unterrichtssituation.
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Weitere Unterrichtsmaterialien
 
Sally
Sally’s World
 
Kopiervorlage „Old MacDonald has a farm“
 
Im März hat Sally tierisch lustige Übungen für Ihre 2. Klasse dabei! Mit der Kopiervolage lernen die Kinder Bauernhoftiere kennen: Von dem Lied „Old MacDonald has a farm“ über Ideen zum Malen und Basteln bis hin zu Wortschatzübungen.
     
     
Zum Gratis-Download
     
     
Shutterstock/Stephanie Frey
Bunte Materialien rund um Ostern
 
Alles für eine Schulstunde
 
Osterhasen, Eier und Küken wohin das Auge schaut: Das Osterfest steht wieder vor der Tür. Sie wollen Ihre Schülerinnen und Schüler auf die Osterfeiertage vorbereiten oder eine Unterrichtseinheit zum Thema Ostern gestalten? Unsere kreativen Mini-Impulse bringen die Schülerinnen und Schüler zum Schmunzeln – und zwar quer durch alle Fächer.
     
     
Zu den Oster-Materialien
     
     
Fantasie gewinnt
 
Cornelsen/Imke Sönnichsen-Kerres
Jo-Jo-Schreibwettbewerb
 
Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen
 
Mitmachen lohnt sich! Ob mit der ganzen Klasse oder mit einzelnen Kindern: Beim Jo-Jo-Schreibwettbewerb ist Fantasie gefragt. Als ersten Preis verlosen wir sogar den Besuch eines Schulhundes in Ihrer Klasse! Die Aufgabe: Stell dir vor, in eurer Schule gäbe es einen Schulhund namens Jojo. Erzähle uns eine Geschichte von euren gemeinsamen Abenteuern. Viel Glück!
     
     
Jetzt mitmachen und gewinnen
     
     
Magazin
 
Shutterstock.com/Edler von Rabenstein stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro
Unterrichtsideen für den Frühling
 
Mobbing: So können Sie als Lehrer eingreifen
 
Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und des Wachstums. Wenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält. Wie Sie die schönste Zeit des Jahres mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Text.
Mobbing sorgt immer noch für Unsicherheit in der Lehrerschaft. Es wird breit darüber diskutiert, wie Sie als Lehrerin oder Lehrer richtig reagieren. Was dürfen und sollten Sie tun? In diesem Magazin-Beitrag gewinnen Sie einen Überblick und finden konkrete Interventionsanregungen. Wir haben wichtiges Grundsatzwissen für Sie gebündelt.
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
SchulberaterMagazinVeranstaltungen
Schulberater/-innenMagazinVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Tipps für Unterricht
und Schule
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).

*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. 
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright:
Cornelsen/Rosendahl Berlin (Header); Cornelsen/Barbara Jung (Sally); Shutterstock.com/Monkey Business Images (Klexer); Shutterstock.com/Stephanie Frey (Ostern); Cornelsen/Imke Sönnichsen-Kerres (Jo-Jo-Schreibwettbewerb); Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Magazin, Frühling); stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro (Magazin, Mobbing)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.