Bestellhilfen, Checklisten, Leitfragen
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteMedienkompetenzInklusion
 
Cornelsen/Rosendahl Berlin
Cornelsen/Rosendahl Berlin
 
Welches Lehrwerk passt perfekt?
 
Treffen Sie die beste Wahl mit unseren Entscheidungshilfen
Cornelsen/Rosendahl Berlin
     
     
Zu den Entscheidungshilfen
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

das perfekte Lehrwerk zu finden, ist oft nicht einfach. Viele Lehrkräfte fragen sich: Ist dieses Lehrwerk optimal für meine Klasse? Wird das Thema Medienkompetenz ausreichend berücksichtigt? Kann ich unterschiedliche Leistungsniveaus abdecken? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung: Mit unseren Bestellhilfen, Checklisten zur Bewertung und Leitfragen für die Fachkonferenz finden Sie mit Sicherheit das perfekte Lehrwerk! Und auch sonst bieten wir Ihnen in diesem Newsletter jede Menge Ideen, Magazinbeiträge, Lehrwerke, Tipps und Arbeitsblätter für Ihren erfolgreichen Unterricht.

Eine spannende Lektüre
wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
Shutterstock.com/Edler von Rabenstein stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro
Unterrichtsideen für den Frühling
 
Mobbing: So können Sie als Lehrer eingreifen
 
Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und des Wachstums. Wenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält. Wie Sie die schönste Zeit des Jahres mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Text.
Mobbing sorgt immer noch für Unsicherheit in der Lehrerschaft. Es wird breit darüber diskutiert, wie Sie als Lehrerin oder Lehrer richtig reagieren. Was dürfen und sollten Sie tun? In diesem Magazinbeitrag gewinnen Sie einen Überblick und finden konkrete Interventionsanregungen. Wir haben wichtiges Grundsatzwissen für Sie gebündelt.
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
Deutsch
 
   
Deutschbuch – Sprach- und Lesebuch
 
Differenzierende Ausgabe 2020 – 5./6. Schuljahr
 
Das neue Deutschbuch punktet mit praxiserprobter und durchgängiger 3fach-Differenzierung, einem wiedererkennbaren Dreischritt-Aufbau, vielfältigen Angeboten zum individuellen Fördern und Fordern sowie einem umfangreichen Übungsangebot.

Materialien zum Fordern und Fördern im Ordner für die Klassen 5 und 6: Der Ordner enthält Kopiervorlagen zur Differenzierung, Sprachförderung und Medienkompetenz sowie Musteraufsätze, Checklisten, Klassenarbeitsvorschläge und vieles mehr.

Schülerband 6. Schuljahr: Mit „Einfach anfangen!“-Seiten in jedem Kapitel, integriertem Sprachtraining zu sprachlichen Fehlerschwerpunkten, transferfähigen Methodenseiten und ausgewiesenen Inhalten zur Medienkompetenzbildung.
Deutschbuch Differenzierende Ausgabe 2020 Deutschbuch Differenzierende Ausgabe 2020
  
Materialien zum Fordern und
Fördern im Ordner
Schülerbuch
6. Schuljahr
  
     
     
Zum Titel
     
     
     
     
Zum Titel
     
     
   
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Wir erfinden Lügengeschichten
Fantasieren erlaubt: Der Ritt auf der Kanonenkugel des Baron Münchhausen ist legendär. Der vor rund 300 Jahren geborene „Lügenbaron“ war offenbar ein begnadeter Geschichtenerfinder und
-erzähler. Ausgehend vom historischen Vorbild und einer modernen Variante lädt das Arbeitsblatt dazu ein, kreativ zu werden und eigene Lügengeschichten zu gestalten.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
   
Leichter lernen, entspannter unterrichten!
 
BuchBlicker-App zu D wie Deutsch für Klasse 6
 
Mit der BuchBlicker-App zu D wie Deutsch vermitteln Sie Unterrichtsinhalte schneller, anschaulicher und lebendiger! Ihre Lernenden in der Klasse 6 erhalten damit on- und offline Zugriff auf ausgewählte Schülermaterialien wie Hilfestellungen, Audios sowie Erklärfilme – und somit jede Menge neuer Impulse für selbstständiges Arbeiten im eigenen Tempo.
 
   
Deutschunterricht und Sprachförderung
 
Blick ins Buch
Neu: Deutschunterricht und Sprachförderung
 
Erfahrungsbasiert und praxiserprobt
 
Heterogene Lerngruppen im Deutschunterricht sind eine große Herausforderung. Mit diesem Band erhalten Sie hilfreiche Methoden und durchdachte Ideen für genau diese schwierige Unterrichtssituation.
     
     
Zum Lehrwerk
     
     
Erdkunde
 
   
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Der Rückzug des Permafrosts
Permafrost oder Dauerfrostboden ist ganzjährig gefrorener Boden in tieferen Schichten. Durch die globale Erwärmung beginnen die schon seit Tausenden von Jahren gefrorenen Bodenschichten zu tauen. Die Folgen sind instabile Hanglagen im Gebirge, bröckelnde Küstenabschnitte und der Austritt von Treibhausgasen wie Methan in der Arktis.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
   
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Ein neues Schwergewicht in Asien
Im November 2020 unterzeichneten die führenden Staaten Ostasiens und des Pazifikraums das weltgrößte Freihandelsabkommen RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) – neben allen ASEAN-Mitgliedern sind China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland dabei. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine spannende Unterrichtsstunde zu dem neuen wirtschaftlichen Schwergewicht.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
Englisch
 
   
Is it cool to not be at school?
Home schooling and distance learning experiences during lockdown: Nach den Schulschließungen in der Corona-Krise lernen viele Kinder im Moment ausschließlich zu Hause – und das kann noch eine Weile andauern. Dieses Arbeitsblatt gibt Erfahrungen, Probleme und Tipps von Kindern wieder, die sich zu Hause selbst organisieren müssen.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
Mathematik
 
Shutterstock.com/Drazen Zigic
Auf jede Situation vorbereitet
 
Soforthilfe-Sets für Ihren Mathematikunterricht
 
Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie es mit Corona weitergeht: Wird es Präsenz-, Distanz- oder Hybridunterricht geben? Mit unseren verlässlichen Soforthilfe-Sets sind Sie auf alles vorbereitet: Sie bekommen fix und fertige Arbeitsblätter zum Download – thematisch zusammengestellt. Laden Sie sich die passenden Soforthilfe-Sets einfach herunter und reagieren Sie flexibel und schnell auf jede Situation.
     
     
Zu den Arbeitsblättern
     
     
Geschichte
 
   
Linktipp: Sprechende Bilder zu Entdecken und verstehen
 
Kostenlose Kurzfilme und Arbeitsblätter (Demoversion)
 
Erwecken Sie die Bilderwelt aus Entdecken und verstehen zum Leben: Die sprechenden Bilder zu allen Ausgaben des Lehrwerks sind jetzt kostenlos als Demo-Version mit zwei ausgewählten Kurzfilmen und auf den Inhalt abgestimmte Arbeitsblättern verfügbar – gleich herunterladen und ausprobieren!
     
     
Zur Demoversion
     
     
   
Arbeitsblatt: Die Freie Deutsche Jugend (FDJ)
 
„Bau auf, Bau auf ... Freie Deutsche Jugend bau auf“:  Die FDJ war die größte Jugendorganisation der DDR. Außerdem war sie die einzige, die staatlich unterstützt und gefördert wurde. Sie war ein Bestandteil der sozialistischen Erziehung und sollte mithelfen, die Jugendlichen in der DDR zu fleißigen, regimetreuen Bürgern zu erziehen.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Gesellschaftslehre
 
Shutterstock.com/Drazen Zigic
Auf jede Situation vorbereitet
 
Soforthilfe-Sets für Ihren Gesellschaftslehre-Unterricht
 
Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie es mit Corona weitergeht: Wird es Präsenz-, Distanz- oder Hybridunterricht geben? Mit unseren verlässlichen Soforthilfe-Sets sind Sie auf alles vorbereitet: Sie bekommen fertige Materialien zum Download – thematisch zusammengestellt. Laden Sie sich die passenden Soforthilfe-Sets einfach herunter und reagieren Sie flexibel und schnell auf jede Situation.
     
     
Zu den Downloads
     
     
Latein
 
   
Lernzirkel lateinische Sagen
 
Blick ins Buch
Neu: Lernzirkel lateinische Sagen
 
Themenhefte Latein · Klasse 10–13
 
Antike Literatur ist immer noch aktuell! Dies beweist der rezeptionsdialektische Ansatz unseres Bandes mit Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen. Er zeigt eindrucksvoll, wie die spannenden Mythen bis heute in vielen Texten weiterleben.
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Religion und Ethik
 
   
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Nachhaltigkeit – was braucht der Mensch?
Nachhaltigkeit spielt auch im Alltagsleben von Schülerinnen und Schülern eine große Rolle und garantiert deshalb eine spannende Diskussion. Der Begriff bezeichnet den Umgang mit natürlichen Ressourcen, die nicht verschwendet werden sollten, da sie nur in begrenztem Maß verfügbar sind. Seit der Antike beschäftigt sich auch die Ethik mit Nachhaltigkeit, im Sinne von Genügsamkeit, Maß und Kampf gegen Verschwendung.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
Entdecken Sie auch
 
Shutterstock.com/Champiofoto
Unsere Cornelsen Informationszentren haben wieder für Sie geöffnet!
 
Die Cornelsen Informationszentren haben wieder geöffnet und sind zu den üblichen Zeiten für Sie da. Darüber freuen wir uns sehr und laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Hier finden Sie unsere Materialien live zum Kennenlernen und zum Kauf.

Wir haben alles getan, um Ihnen einen sicheren Besuch zu ermöglichen. Bitte beachten Sie die bekannten Empfehlungen im Umgang miteinander sowie die geltende Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinische oder FFP2-Maske). Herzlich willkommen – wir beraten Sie gern!
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Shutterstock / Who is Danny
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
SchulberaterArbeitshefteVeranstaltungen
Schulberater-TeamArbeitshefteVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.


*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. 
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos:
Cornelsen/Rosendahl Berlin (Header);
Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Blumen);
stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro (Treppenkinder);
Shutterstock.com/Drazen Zigic (Lehrerin mit Headset);
Shutterstock.com/Champiofoto (Willkommen);
Shutterstock / Who is Danny (Newsletter)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.