Diesen Newsletter im Browser anschauen

 
 
areamobile.de
 

 
Das beste Smartphone des Jahres
 
AM Thema vom 19.08.2018

Liebe Leserinnen und Leser,

das Huawei P20 Pro ist das beste Smartphone dieses Jahres. Das hat die aus Chefredakteuren von Fachmagazinen bestehende Jury der EISA entschieden, obwohl in den verbleibenden Monaten 2018 noch eine ganze Reihe interessanter Smartphone-Neuvorstellungen anstehen -  angefangen bei dem Nokia 9 in der kommenden Woche, über IFA-Neuheiten wie dem ZTE Axon 9, kurz danach drei neuen iPhones von Apple, für die man sich schon vormerken lassen kann, und ein neues Pixel-Smartphone von Google bis hin zu dem Mate 20 (Pro) von Huawei. Die neue Nummer 2 im Smartphone-Markt nach Absatzzahl wird das neue Flaggschiff-Smartphone wohl am 16. Oktober in London enthüllen. Den Chipsatz im neuen Mate-Modell wird der chinesische Hersteller aber schon Ende August auf der IFA-Keynote von Richard Yu ankündigen. Eines ist sicher: Der Smartphone-Herbst wird heiß.

Das Beste Display hat das Samsung Galaxy Note 9

Das beste Display eines Smartphones hat allerdings nicht das Huawei-Handy mit der Dreifach-Kamera, sondern das vor zehn Tagen vorgestellte Samsung Galaxy Note 9, das ab 24. August für Preise ab 999 Euro im deutschen Handel sein wird. Das sagen jedenfalls die Display-Experten von DisplayMate nach ihrem Labortest. An den technischen Eckdaten des Bildschirms ist das nicht gleich zu erkennen. Doch der OLED-Screen des neuen Note setzt Maßstäbe bei der Farbtreue, der Leuchtstärke und der Blickwinkelstabilität, heißt es in dem Testbericht. Die Farbgenauigkeit sei "nahezu perfekt".

Das Samsung Galaxy Note 9 ist zudem wie erwartet eines der leistungsstärksten Smartphones im Jahr, aber angesichts der vielen Gemensamkeiten mit Galaxy S9 Plus und mit Galaxy Note 8 auch irgendwie langweilig - trotz der neuen Funktionen des S-Pen und der Gerüchte, dass auch Apple zumindest zwei der nächsten iPhones mit Pencil-Unterstützung versehen wird. Wer nicht auf Stifteingaben besteht, hat eigentlich wenig Grund, das neue Note zu kaufen. Zumal es das Galaxy S9 (Plus) zurzeit für so wenig Geld wie nie zuvor zu kaufen gibt.

Was macht das neue Samsung Galaxy Note 9 besser als das Vorgängermodell? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch im Hands-on-Video.

Ab Werk läuft das Galaxy Note 9 mit der Betriebssystemversion Android 8.1 Oreo, mit einem Update auf die von Google bereits veröffentlichte Nachfolgeausgabe Android 9 Pie dürfen Nutzer des neuen Note jedoch fest rechnen. Das Ende dieser Woche von Samsung ausgelieferte Update bringt noch nicht den Versionssprung, sondern hebt nur das Patch-Level an und führt eine neue Funktion für Superzeitlupenaufnahmen mit der Dual-Kamera des Smartphones ein. Für welche weiteren Smartphone-Modelle die Hersteller schon ein Android-Pie-Update zugesagt haben, haben wir im Überblick zusammengefasst.

Android 9 Pie im Test

Android 9 Pie bringt als Neuerungen gegenüber Android 8 Oreo eine Gestensteuerung mit und soll den Nutzern von Android-Smartphones Arbeit abnehmen: Automatisierte, "intelligente" Prozesse im Hintergrund unterbreiten kontext- und situationsbezogen App- und Funktionsvorschläge und optimieren den Akku sowie die Display-Helligkeit. Sogenannte Digital-Wellbeing-Einstellungen sollen dem Nutzer zudem helfen, seinen Smartphone-Konsum zu kontrollieren - ein Thema, das auch andere Smartphone-Hersteller zunehmend beschäftigt. Im Test von Android 9 Pie zeigen sich keine auffälligen neuen Funktionen, sondern eher im Hintergrund arbeitende und sich erst nach einiger Zeit bemerkbar machende Verbesserungen für mehr Bedienkomfort. Die optionale Gestensteuerung überzeugt dagegen nicht.

Das Xperia XZ2 Premium hat nicht nur ein 4K-Display, sondern ist auch das erste Sony-Smartphone mit Dual-Kamera in einem Smartphone. Ob das Smartphone äußerlich seinem Prädikat alle Ehre macht, seht ihr in unserer Bildergalerie vom Auspacken.

Neue Smartphones und Tablets:

Bei uns im Schnäppchenführer stehen nur die wirklich empfehlenswerten Deals! Diesmal mit dem Samsung-Smartphone Galaxy S9 und dem iPhone 8 - viel Spaß beim Stöbern in den Angeboten! [Anzeige]

Weitere Lesetipps:

Wir freuen uns über euer Interesse und wünschen euch einen schönes Restwochenende und für morgen einen guten Start in die neue Woche! Areamobile findet ihr auch bei Twitter, Facebook, Google+ und Instagram. Wenn ihr unseren wöchentlichen Newsletter weiterempfehlen möchtet: zur Anmeldung geht's hier.



areamobile.de abmelden

Facebook Youtube Twitter Google+


Impressum:

Diese E-Mail wird versendet von der Computec Media Group, Dr.-Mack-Str. 83, D-90762 Fürth,
Handeslregister: Sitz- und Registergericht Fürth,
Reg.-Nr.: HRB 14364
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE812575276,
Geschäftsführer: Hans Ippisch (Vorsitzender), Rainer Rosenbusch

Redaktionsanschrift: Computec Media Group, areamobile.de, Köpenicker Straße 54, D-10179 Berlin

Kontakt: info@areamobile.de
Tel: +49 (0) 911 2872 320

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
szmtag