Ein persönlicher Gruß von Rian aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

Am 17. Februar erscheint nun offiziell das Samsung Galaxy S23 in allen Varianten. Unser CHIP-Testcenter läuft natürlich schon längst auf Hochtouren, um Ihnen zu sagen, ob die neuen Flaggschiffe auch wirklich ihre Namen verdienen. Da wir natürlich sehr gründlich mit unseren Tests sind, und wir bei allen Ergebnissen auf Nummer sicher gehen möchten, müssen einige Messungen auch mal wiederholt werden  auch langwierige, wie die Akkulaufzeit. Daher kann sich das finale Ergebnis auch manchmal etwas ziehen.

Diese Woche wollen wir Ihnen in Vorbereitung auf den großen Test einiges an Beiträgen an die Hand geben, mit denen Sie sich besser im Handybereich orientieren können. Mein Tipp: Haben Sie ein Auge auf die vergangenen Testsieger. Insbesondere bei Samsung fallen die Top-Geräte enorm schnell und stark im Preis.

Beste Grüße,

Rian Voß
stellv. für die CHIP-Redaktion 

 

 
 
Handyvergleich: Das sind die besten Smartphones
Der Smartphone-Markt ist in lebhafter Bewegung. Jährlich kommen neue relevante Features hinzu und man ist schnell nicht mehr auf dem letzten Stand. Unser Handyvergleich hilft Ihnen, das passende Smartphone für Ihre Ansprüche zu finden. Vor allem im Preis-Leistungs-Vergleich sind einige Highlights hervorzuheben, Top-Qualität muss nicht teuer sein. Unser Handyvergleich zeigt Ihnen sowohl die aktuellen Preis-Leistungs-Empfehlungen als auch die besten Smartphones der bekannten Hersteller. Den ersten Platz unserer CHIP-Handybestenliste belegt momentan das Apple iPhone 14 Pro Max, das beste Android-Smartphone ist aktuell das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G. Im Bereich unter 300 Euro finden Sie aber empfehlenswerte Alternativen von Xiaomi oder Motorola aber auch so manches gute Samsung-Smartphone.
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Samsung Galaxy S22 im Test
Auch die kleinste Variante der neuen Samsung-Flaggschiffe, das Samsung Galaxy S22, kann sich im Test beweisen. Display, Leistung und Ausstattung sind ähnlich stark wie bei den Plus- und Ultra-Modellen. Lediglich der Akku des Galaxy S22 ist kleiner, was zu einer kürzeren Laufzeit führt. Unsere Kritik an der Kamera-Software zieht sich hingegen durch alle Modelle: Unserem Eindruck nach hat sich die Fotoqualität im Vergleich zur Vorgänger-Generation erkennbar verschlechtert. Diejenigen Nutzer, die mit „guten“ Fotos völlig zufrieden sind, bekommen aber mit dem S22 das günstigste Oberklasse-Handy der aktuellen Samsung-Generation.
Bestes Smartphone bis 300 Euro: Gute, günstige Handys
Nicht jeder ist bereit, ein Vermögen für ein Smartphone auszugeben. In Zeiten rasant wachsender Preise lohnt es sich häufig, auch einen Blick auf Smartphones abseits der Flaggschiff-Sparte zu werfen. Gute, günstige Handys haben eine brauchbare Kamera, solide Performance und einen ausdauernden Akku. Wir zeigen Ihnen das beste Smartphone unter 300 Euro. Im Video sehen Sie, auf was Sie beim Kauf eines Smartphones achten sollten.
Beste Handykamera: Die Top Handy-Kameras im Test
Eine klobige Kamera für gute Fotos mit sich herumtragen zu müssen, ist heutzutage meist unnötig. Smartphones knipsen mit ihren verbauten Handykameras mittlerweile exzellente Fotos, wie unser Handykamera-Test zeigt. Wir verraten Ihnen, welche Handys Ihre Kamera vielleicht ersetzen können und auf welche Features es wirklich ankommt. Wie Sie bessere Fotos mit Ihrem Handy schießen, sehen Sie im Video.