19.1.2024 | 11:34
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

19.1.2024 | 11:34

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Der Antriebsstrang und neue Technologien

Das Elektrofahrzeug von morgen

Im Antriebsstrang vollelektrischer Fahrzeuge kommt dem Traktionswechselrichter eine entscheidende Rolle in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit zu, da er Leistungsabgabe und Dynamik maßgeblich beeinflusst. Für die Entwicklung effizienter E-Fahrzeuge sind jedoch auch andere Technologien wichtig.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Dense 3D-Stacking, CFETs, TMDs …

Neue Technologien statt bloßer Geometrieverkleinerung

 
 

 

Auf der IEDM 2023 in San Francisco wurden wieder zahlreiche Durchbrüche in der Halbleitertechnik und verwandten Technologien präsentiert. Das Motto lautete: »Devices for a Smart World Built Upon 60 Years of CMOS«.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Über die Hälfte der Firmen sind besorgt

Das Damokles-Schwert des Greenwashings

 
 

 

Eine Studie von Ivalua besagt, dass mehr als die Hälfte (53 %) der befragten Unternehmen besorgt ist, dass sie dem - aus ihrer Sicht unbegründeten - Vorwurf des Greenwashings ausgesetzt sein könnten.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Auto-Rückleuchten

Sidelooker-LEDs erzeugen besonders homogenes Erscheinungsbild

 
 

 

Mit den neuen Sidelooker-Low-Power-LEDs von ams Osram lässt sich ein besonders homogenes Erscheinungsbild in langen Lichtleisten und Anwendungen wie Rückleuchten ermöglichen. Darüber hinaus vereinfachen sie das Design und sind leichter zu implementieren.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Mysteriöses Himmelsobjekt

Schwarzes Loch, Neutronenstern oder was ganz anderes?

 
 

 

Aus einem großen Stern kann ein Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch entstehen. Beide haben nach der gängigen Theorie einen bestimmten Massebereich. Ein neues Objekt stellt das nun infrage.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Solar-Highlights von Jackery

Dachzelt mit ausfahrbaren Solarpanels und Photovoltaik auf Rädern

 
 

 

Ob für ein energieautarkes Camping-Abenteuer oder die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien zu Hause: Das kalifornische Unternehmen Jackery hat mit dem Solar-Dachzelt und dem Solargenerator Mars Bot Produkte neu im Programm, die die Herzen von Solarstrom-Fans höher schlagen lassen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Referenzdesign

Smarte Aktoren für Automatisierung, Roboter und Servorantriebe

 
 

 

STMicroelectronics vereinfacht den Bau smarter Aktoren mit einem Edge-AI Motor-Drive-Referenzdesign, das auf dem intelligenten Dreiphasen-Motortreiber STSPIN32G4 basiert. Damit wird die Entwicklung von Systemen beschleunigt, die Motorsteuerung mit Echtzeitauswertung und IoT-Anbindung kombinieren.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Künstliche Intelligenz in Davos

Verliert Europa den Anschluss?

 
 

 

Würde man jedes Mal einen Dollar bekommen, wenn der Begriff künstliche Intelligenz auf dem Weltwirtschaftsforum fällt, man wäre ein reicher Mensch. KI ist in Davos allgegenwärtig. Doch gerade im Superwahljahr fällt die Bewertung sehr unterschiedlich aus.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Extrem robust und ultrasensibel

Topologisches Quanten-Bauelement realisiert

 
 

 

Erstmals realisierten Quantenphysiker aus Dresden und Würzburg ein Halbleiter-Bauelement, bei dem ein bestimmtes Quantenphänomen für höchste Robustheit und Sensibilität sorgt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer-Studienbericht

Industrie 4.0 auf Basis neuster Forschungen umsetzen

 
 

 

Aktuelle Forschungsergebnisse dreier Fraunhofer-Institute zur Digitalisierung der Produktion von fünf einjährigen Projekten des Jahres 2023 sind ab sofort kostenlos erhältlich.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
500-Millionen-Fonds

Batterieindustrie in Europa stärken

 
 

 

Das von der EU unterstützte Netzwerk EIT InnoEnergy und die Risikokapitalgesellschaft Demeter Investment Managers wollen mit einem bis zu 500-Millionen-Euro schweren Fonds die Batteriewirtschaft in Europa stärken.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Dual-Core-SoC für Bluetooth LE

Energiesparend und richtig winzig

 
 

 

Renesas Electronics stellt mit dem Bluetooth Low Energy (LE) SoC »DA14592« seinen kompaktesten und energiesparendsten Bluetooth-LE-Baustein mit Multicore-Prozessoren (Cortex-M33, Cortex-M0+) vor.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Umkehr der Rollenverteilung?

Chinas Tech-Konzerne werden E-Auto-Markt verändern

 
 

 

Chinas Tech-Konzerne wie Huawei oder Xiaomi könnten dem Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer zufolge den Markt für Elektroautos in den kommenden Jahren völlig umkrempeln.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Amkor und GlobalFoundries

Stabile europäische Lieferkette für Automotive-ICs

 
 

 

Amkor Technology und GlobalFoundries werden am 16. Januar 2024 den Startschuss für ihre strategische Partnerschaft in Europa geben.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Deutsche Elektro- und Digitalindustrie

Exporte zuletzt leicht im Minus

 
 

 

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im November 2023 Waren im Wert von 21,9 Mrd. Euro exportiert. Damit lagen die Ausfuhren 1,9 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Aber…

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Neues PC-Modul »P2202« von compmall

Schnell, sicher und viele Schnittstellen

 
 

 

Das neue PC-Modul »P2202« von Cincoze, das compmall exklusiv anbietet, legt in allen Bereichen die Messlatte höher: Bei der Leistung, der Sicherheit sowie der Zuverlässigkeit – zudem ist es aufgrund seiner vielen Anschlussmöglichkeiten breit einsetzbar.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Feb

27

 

Battery&Power World

27. - 28. Februar 2024

Garching bei München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mär

05

 

Automotive Ethernet Congress

5. - 7. März 2024

München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Apr

09

 

embedded world Conference 2024

09. - 11. April 2024

Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Apr

10

 

electronic displays Conference

10. - 11. April 2024

Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH