Warum der "Frohnauer Hammer" schließt und wie es weitergeht | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

es ist eines der bekanntesten Restaurants im Erzgebirge, oder, wie man leider ab dem 1. Januar sagen muss: Es war eines der bekanntesten Restaurants im Erzgebirge. Der "Frohnauer Hammer" in Annaberg-Buchholz schließt. Seit dem Sommer wurde ein Nachfolger für die Pächterfamilie gesucht, die das Traditionslokal seit 1999 betrieben hat. Erfolglos.

Antje Flath hat mit den beiden Gastwirten Katrin und Stephan Feller gesprochen, wirft mit ihnen einen Blick zurück auf ein Vierteljahrhundert "Frohnauer Hammer" und erklärt, wie es dort jetzt weitergeht.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Trauer in Wolkenstein: Fünfjähriges Mädchen erliegt nach Unglück in Wolfsschlucht seinen schweren Verletzungen
Trauer in Wolkenstein: Fünfjähriges Mädchen erliegt nach Unglück in Wolfsschlucht seinen schweren Verletzungen
André März

Wolkenstein

Trauer in Wolkenstein: Fünfjähriges Mädchen erliegt nach Unglück in Wolfsschlucht seinen schweren Verletzungen
Die Ärzte konnten dem Kind nicht mehr helfen. Viele Menschen in Wolkenstein und im Erzgebirge fragen sich nun: Wie konnte sich der Baumstumpf lösen?
Weiterlesen
Gastronomie im Erzgebirge: Bekannte Traditionsgaststätte steht vor ungewisser Zukunft
Gastronomie im Erzgebirge: Bekannte Traditionsgaststätte steht vor ungewisser Zukunft
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Gastronomie im Erzgebirge: Bekannte Traditionsgaststätte steht vor ungewisser Zukunft
25 Jahre haben Stephan und Katrin Feller im „Frohnauer Hammer“ – gegenüber dem gleichnamigen Museum – den Gästen Roulade, Sauerbraten und Eisbein serviert. Doch nun ist Schluss.
weiterlesen »
Keine Landesgartenschau 2026 im Erzgebirge? Ministerium will Antrag „wohlwollend prüfen“
Keine Landesgartenschau 2026 im Erzgebirge? Ministerium will Antrag „wohlwollend prüfen“
Jan Woitas/dpa/Archiv

Aue-Bad Schlema

Keine Landesgartenschau 2026 im Erzgebirge? Ministerium will Antrag „wohlwollend prüfen“
Die Stadt Aue-Bad Schlema will die Landesgartenschau verschieben. Ein Antrag dazu ist mittlerweile bei der Sächsischen Staatskanzlei eingegangen. Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen?
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Hoffnung für Bruno aus Chemnitz: Stammzellspender gefunden
Hoffnung für Bruno aus Chemnitz: Stammzellspender gefunden
Denise Müller

Chemnitz

Hoffnung für Bruno aus Chemnitz: Stammzellspender gefunden
Für den sechsjährigen, zum zweiten Mal an Leukämie erkrankten Jungen, beginnt das neue Jahr mit der Vorbereitung auf eine Stammzellspende. Seine Mutter sagt, es wird krasser als alles, was sie bisher durchmachen mussten.
weiterlesen »
 
12.000 Besucher in einer Woche: Chemnitzer Eissportzentrum lockt Besucher an
12.000 Besucher in einer Woche: Chemnitzer Eissportzentrum lockt Besucher an
Andreas Seidel

Chemnitz

12.000 Besucher in einer Woche: Chemnitzer Eissportzentrum lockt Besucher an
Über die Feiertage nutzen Tausende das Angebot im Jutta-Müller-Eissportzentrum. Vor allem der Sonnenschein trug wohl zum Erfolg in den vergangenen Tagen bei.
weiterlesen »
 
Chemnitz: Sattelzug fährt auf Auto auf
Chemnitz: Sattelzug fährt auf Auto auf
Symbolbild/benjaminnolte - stock.adobe.com

Chemnitz

Chemnitz: Sattelzug fährt auf Auto auf
Auf der Leipziger Straße hat sich ein schwerer Unfall am Montagmorgen ereignet. Zwei Personen werden zum Teil schwer verletzt.
weiterlesen »
 
Orgelfahrt Erzgebirge startet mit drei Neujahrskonzerten ins Jahr 2025
Orgelfahrt Erzgebirge startet mit drei Neujahrskonzerten ins Jahr 2025
Thomas Schlorke/Archiv

Erzgebirge

Orgelfahrt Erzgebirge startet mit drei Neujahrskonzerten ins Jahr 2025
Weihnachtliche Orgelwerke sind am Neujahrstag in Neuwürschnitz, Grünhain und Schlettau zu hören. Frauenkirchenkantor Matthias Grünert kommt direkt aus der Dresdner Frauenkirche ins Erzgebirge.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Unbekannte sprengen Bushaltestelle
Erzgebirge: Unbekannte sprengen Bushaltestelle
André März

Schlettau

Erzgebirge: Unbekannte sprengen Bushaltestelle
Ein Fahrgastunterstand am Markt in Schlettau ist von Unbekannten durch Sprengmittel beschädigt worden. Die Täter verursachten Schaden von rund 5000 Euro.
weiterlesen »
 
Tierische Pechvögel: Tierheim-Hunde aus dem Erzgebirge bekommen zweite Chance im Fernsehen
Tierische Pechvögel: Tierheim-Hunde aus dem Erzgebirge bekommen zweite Chance im Fernsehen
Ronny Küttner/Archiv

Annaberg-Buchholz

Tierische Pechvögel: Tierheim-Hunde aus dem Erzgebirge bekommen zweite Chance im Fernsehen
Fibi und Tyler gehören zu den Langzeitbewohnern im Tierheim „Neu-Amerika“ bei Annaberg-Buchholz. Zum Start ins Jahr 2025 sind sie erneut bei „Tierisch tierisch“ zu sehen.
weiterlesen »
 
Nach dramatischem Brand im Erzgebirge: Zschorlauer Familie baut sich ihr Zuhause wieder auf
Nach dramatischem Brand im Erzgebirge: Zschorlauer Familie baut sich ihr Zuhause wieder auf
Georg Dostmann

Zschorlau

Nach dramatischem Brand im Erzgebirge: Zschorlauer Familie baut sich ihr Zuhause wieder auf
Für Birgit und Rolf Gundlach und die Familie ihres Sohnes stand bald nach dem verheerenden Brand im Februar 2024 fest: Wir wollen dahin zurück, wo unser Zuhause war. Dabei wollen ihnen viele helfen.
weiterlesen »
 
Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 101 im Erzgebirge
Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 101 im Erzgebirge
Niko Mutschmann

Lauter-Bernsbach

Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 101 im Erzgebirge
Auf der B 101 in Lauter ist es Montag zu einem Auffahrunfall gekommen. Vier Personen wurden verletzt.
weiterlesen »
 
Hunderte Besucher feiern Innernachtsparty am Adlerfelsen in Eibenstock
Hunderte Besucher feiern Innernachtsparty am Adlerfelsen in Eibenstock
Ralf Wendland

Eibenstock

Hunderte Besucher feiern Innernachtsparty am Adlerfelsen in Eibenstock
Am Fuße des Adlerfelsens in Eibenstock ist am Sonntag eine große Winterparty gefeiert worden mit Musik, Laserlicht und Feuerwerk.
weiterlesen »
 
In Kliniken Erlabrunn werden Weichen für eine neue Ära der Gesundheitsversorgung gestellt
In Kliniken Erlabrunn werden Weichen für eine neue Ära der Gesundheitsversorgung gestellt
Mandy Knoch/Kliniken Erlabrunn

Schwarzenberg

In Kliniken Erlabrunn werden Weichen für eine neue Ära der Gesundheitsversorgung gestellt
Mit Beginn des Jahres 2025 tritt die Gesundheitsreform in Kraft. Josef Wieder, der Hauptgesellschafter der Kliniken Erlabrunn, bleibt zuversichtlich, aber kritisch dem gegenüber, was kommt.
weiterlesen »
 
Pflege für kranke Füße: Junge Erzgebirgerin eröffnet Podologie-Praxis in Schwarzenberg
Pflege für kranke Füße: Junge Erzgebirgerin eröffnet Podologie-Praxis in Schwarzenberg
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Pflege für kranke Füße: Junge Erzgebirgerin eröffnet Podologie-Praxis in Schwarzenberg
Mit ihren 25 Jahren hat Luisa Teubner aus Raschau sich schon einige Träume erfüllt. Mit dem neuen Jahr wechselt sie von der Babypause in die Selbstständigkeit und eröffnet ihre eigene Praxis.
weiterlesen »
 
Feuerwehr rückt zu Pkw-Brand im Erzgebirge aus - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Feuerwehr rückt zu Pkw-Brand im Erzgebirge aus - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Niko Mutschmann

Johanngeorgenstadt

Feuerwehr rückt zu Pkw-Brand im Erzgebirge aus - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Fahrzeug nicht gerettet werden. Laut Polizei war es seit November in Johanngeorgenstadt abgestellt. Die Stadt hatte den Halter mehrfach zur Beräumung aufgefordert.
weiterlesen »
 
Vom Gesellen zum Meister in Rekordzeit: Erzgebirger startet im Fleischerhandwerk durch
Vom Gesellen zum Meister in Rekordzeit: Erzgebirger startet im Fleischerhandwerk durch
Kristian Hahn

Blumenau

Vom Gesellen zum Meister in Rekordzeit: Erzgebirger startet im Fleischerhandwerk durch
Bereits mit 19 Jahren hat Max Neubert die wichtigsten beruflichen Weichen gestellt. Sein Job bei der Blumenauer Fleischerei Kempe gefällt ihm. Und was sagt er zum Thema Vegetarier?
weiterlesen »
 
Winterlicher Rettungseinsatz im Erzgebirge: Feuerwehr hilft Autofahrerin aus der Klemme
Winterlicher Rettungseinsatz im Erzgebirge: Feuerwehr hilft Autofahrerin aus der Klemme
Symbolfoto: Harry Haertel/haertelpress/Archiv

Pobershau

Winterlicher Rettungseinsatz im Erzgebirge: Feuerwehr hilft Autofahrerin aus der Klemme
Winterliche Straßenverhältnisse haben am Sonntag zu einem Feuerwehr-Einsatz im Erzgebirge geführt. Eine Autofahrerin traute sich nicht weiter.
weiterlesen »
 
Mehrere Fahrzeuge in Unfall im Erzgebirge verwickelt
Mehrere Fahrzeuge in Unfall im Erzgebirge verwickelt
Symbolfoto: Benjamin Nolte/stock.adobe.com

Reitzenhain

Mehrere Fahrzeuge in Unfall im Erzgebirge verwickelt
Bei einer Karambolage wurde eine 59-Jährige verletzt. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
weiterlesen »
 
Radweg statt Kohlebahn im Erzgebirge: Mit 1,8 Millionen Euro wird Lücke zwischen Oelsnitz und Lugau geschlossen
Radweg statt Kohlebahn im Erzgebirge: Mit 1,8 Millionen Euro wird Lücke zwischen Oelsnitz und Lugau geschlossen
Symbolfoto: Arne Dedert/dpa

Lugau/Oelsnitz

Radweg statt Kohlebahn im Erzgebirge: Mit 1,8 Millionen Euro wird Lücke zwischen Oelsnitz und Lugau geschlossen
Mit viel Fördergelder kann die Trasse für Radfahrer - von Oelsnitz bis Lugau - nun bis Sommer 2026 gebaut werden. Nur: Eigentlich sollte der ehrgeizig geplante Kohlebahnradweg schon eher fertig sein.
weiterlesen »
 
Drei Verletzte bei Unfall auf A 72 nahe Jahnsdorf
Drei Verletzte bei Unfall auf A 72 nahe Jahnsdorf
Symbolfoto: Benjamin Nolte/stock.adobe.com/Archiv

Jahnsdorf

Drei Verletzte bei Unfall auf A 72 nahe Jahnsdorf
Die Polizei hat bei einem Zusammenstoß auf der Autobahn 72 insgesamt 10.000 Euro Sachschaden registriert. Was ist passiert?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Parkett im Schul-Speisesaal von Auerbach ausgebessert
Erzgebirge: Parkett im Schul-Speisesaal von Auerbach ausgebessert
Georg Dostmann

Auerbach

Erzgebirge: Parkett im Schul-Speisesaal von Auerbach ausgebessert
Die Gemeinde hat 9000 Euro in das Parkett der Oberschule investiert. Im Vorfeld gab es aber Diskussionen.
weiterlesen »
 
Zerstörungswut im Erzgebirge: Vandalen in Zschopau unterwegs
Zerstörungswut im Erzgebirge: Vandalen in Zschopau unterwegs
Symbolfoto: Heiko Küverling/Stock.adobe.com

Zschopau

Zerstörungswut im Erzgebirge: Vandalen in Zschopau unterwegs
Bisher unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen im Stadtpark deutliche Spuren und Sachschaden in vierstelliger Höhe hinterlassen.
weiterlesen »
 
Wer wird Erzgebirger des Jahres 2024? Das sagt der erste Sieger zur Abstimmung
Wer wird Erzgebirger des Jahres 2024? Das sagt der erste Sieger zur Abstimmung
Thomas Hänel/Archiv

Erzgebirge

Wer wird Erzgebirger des Jahres 2024? Das sagt der erste Sieger zur Abstimmung
Thomas Hänel, 2019 selbst geehrt, hat seine Wahl getroffen. Sein Engagement für krebskranke Kinder machte ihn zum ersten „Erzgebirger des Jahres“. Die Kandidatenliste für 2024 findet er inspirierend.
weiterlesen »
 
Unfall im Erzgebirge: Peugeot landet im Graben
Unfall im Erzgebirge: Peugeot landet im Graben
Symbolfoto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Wolkenstein

Unfall im Erzgebirge: Peugeot landet im Graben
Ein 84-jähriger Autofahrer kam auf der B 101 in Schönbrunn von der Straße ab. Er und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt.
weiterlesen »
 
Faszination Rückblick in Flöha: Wie eine Vortragsreihe zum Besuchermagneten wird
Faszination Rückblick in Flöha: Wie eine Vortragsreihe zum Besuchermagneten wird
Christof Heyden

Flöha

Faszination Rückblick in Flöha: Wie eine Vortragsreihe zum Besuchermagneten wird
Mehr als 1000 Besucher haben in diesem Jahr die Vorträge zur Flöhaer Stadtgeschichte erlebt. Der Erfolg hat auch die Organisatoren überrascht und macht Lust auf eine Neuauflage.
weiterlesen »
 
52. Augustusburger Wintertreffen hält für Biker diesmal auch einen warmen Ort bereit
52. Augustusburger Wintertreffen hält für Biker diesmal auch einen warmen Ort bereit
Andreas Bauer

Augustusburg

52. Augustusburger Wintertreffen hält für Biker diesmal auch einen warmen Ort bereit
Neu beim Event auf dem Schloss: Bekannt ist das Treffen vor allem für die hart gesottenen Teilnehmer, die draußen der Kälte trotzen. Zugleich wird es aber am 11. Januar eine Alternative geben.
weiterlesen »
 
Hohenfichtener Modellbahn lässt die Züge bis Silvester fahren
Hohenfichtener Modellbahn lässt die Züge bis Silvester fahren
Claudia Dohle

Hohenfichte

Hohenfichtener Modellbahn lässt die Züge bis Silvester fahren
Modelleisenbahnfans aus ganz Sachsen haben über Weihnachten die Modelleisenbahn im Leubsdorfer Ortsteil Hohenfichte besucht. Noch bis Silvester ist Bahnverkehr.
weiterlesen »
 
Warum die Silvesternacht für Mittelsachsens Feuerwehren eine besondere Herausforderung ist
Warum die Silvesternacht für Mittelsachsens Feuerwehren eine besondere Herausforderung ist
Eckardt Mildner

Freiberg

Warum die Silvesternacht für Mittelsachsens Feuerwehren eine besondere Herausforderung ist
Der Kreisfeuerwehrverbandschef fordert einen umsichtigen Umgang mit Böllern. Und: „Wir möchten weder mit Knallkörpern beworfen noch angepöbelt werden.“
weiterlesen »
 
Von Bergbau-Preis bis Campingtoilette: Das waren die zehn besten Nachrichten aus Mittelsachsen im Jahr 2024
Von Bergbau-Preis bis Campingtoilette: Das waren die zehn besten Nachrichten aus Mittelsachsen im Jahr 2024
Eckardt Mildner

Freiberg

Von Bergbau-Preis bis Campingtoilette: Das waren die zehn besten Nachrichten aus Mittelsachsen im Jahr 2024
Eine Schule begeistert mit einem Geschichtsprojekt, ein Rollstuhlfahrer kann seine Wohnung wieder verlassen und ein spezielles Freiberger Produkt ist international erfolgreich: 2024 gab es viel Gutes.
weiterlesen »
 
Mulda: Brennender Baum ruft Feuerwehr auf den Plan
Mulda: Brennender Baum ruft Feuerwehr auf den Plan
FFW Mulda

Mulda

Mulda: Brennender Baum ruft Feuerwehr auf den Plan
Eine Linde brannte am Sonntag in Mulda. Die Freiwillige Feuerwehr Mulda war im Einsatz.
weiterlesen »
 
Sachsenburg: Das plant die neue Betreiberin der „Fischerschänke“
Sachsenburg: Das plant die neue Betreiberin der „Fischerschänke“
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

Sachsenburg: Das plant die neue Betreiberin der „Fischerschänke“
Zwei Vorgänger-Paare warfen das Handtuch. Doch das schreckt Liane Rickert nicht ab. Sie will in dem Traditionslokal ein neues Konzept umsetzen. Das geht nicht ohne eine Umbenennung über die Bühne.
weiterlesen »
 
Reizgas-Attacke im Supermarkt: Warum die Kriminalpolizei jetzt Videos aus dem Kaufland Waldheim sichten will
Reizgas-Attacke im Supermarkt: Warum die Kriminalpolizei jetzt Videos aus dem Kaufland Waldheim sichten will
EHL Media

Waldheim

Reizgas-Attacke im Supermarkt: Warum die Kriminalpolizei jetzt Videos aus dem Kaufland Waldheim sichten will
Dutzende Kunden klagten im Kaufland in Waldheim am Samstag über Unwohlsein und Atemwegsreizungen. 41 waren geschädigt, 15 mussten ins Krankenhaus. Was ist dort passiert?
weiterlesen »
 
Der „Super-Blitzer“ von Mittelsachsen steht an der B169 in Schlegel
Der „Super-Blitzer“ von Mittelsachsen steht an der B169 in Schlegel
EHL Media/Dietmar Thomas

Mittelsachsen

Der „Super-Blitzer“ von Mittelsachsen steht an der B169 in Schlegel
Von den neun stationären Anlagen im Landkreis sind drei besonders erfolgreich. Wie oft hat die bekannte Anlage in Siebenlehn Fotos gemacht? Und was ist mit dem Blitzer in Flöha?
weiterlesen »
 
Entspanntes Silvester für Vierbeiner: Diese Tipps haben Tierhalter und Tierarzt aus Mittelsachsen
Entspanntes Silvester für Vierbeiner: Diese Tipps haben Tierhalter und Tierarzt aus Mittelsachsen
fotoyou - stock.adobe.com

Mittelsachsen

Entspanntes Silvester für Vierbeiner: Diese Tipps haben Tierhalter und Tierarzt aus Mittelsachsen
Silvester kann für Tiere sehr stressig sein. Doch es gibt ein paar Tricks und Kniffe, wie Vierbeiner den Jahreswechsel gut überstehen. Ein Tierarzt und Pferdehalter wissen, was zu tun ist.
weiterlesen »
 
Unbekannte beschmieren Eisenbahnbrücke in Rochlitz
Unbekannte beschmieren Eisenbahnbrücke in Rochlitz
Symbolfoto: Karl-Heinz H./stock.adobe.com

Rochlitz

Unbekannte beschmieren Eisenbahnbrücke in Rochlitz
Die Kosten zur Beseitigung der Sachbeschädigung werden ersten Schätzungen zufolge mehrere hundert Euro betragen.
weiterlesen »
 
Ausstellung: Die schönsten Rammler kommen nach Erlau
Ausstellung: Die schönsten Rammler kommen nach Erlau
Hösel/Archiv

Erlau

Ausstellung: Die schönsten Rammler kommen nach Erlau
In Erlau wird die Vielfalt der Kleintierzucht gefeiert. Der Kleintierzuchtverein zeigt zahlreiche preisgekrönte Tiere aus Sachsen und Thüringen.
weiterlesen »
 
Rauchen, Trinken, Amüsieren: In dieser neuen Bar beginnt in Auerbachs Innenstadt jetzt das Nachtleben
Rauchen, Trinken, Amüsieren: In dieser neuen Bar beginnt in Auerbachs Innenstadt jetzt das Nachtleben
David Rötzschke

Auerbach

Rauchen, Trinken, Amüsieren: In dieser neuen Bar beginnt in Auerbachs Innenstadt jetzt das Nachtleben
Nachtschwärmer hatten bisher schlechte Karten in vogtländischen Kleinstädten. Aber nun gibt es einen Treff, der bis 2 Uhr auf hat. Im „Mavi“ blubbert, qualmt und duftet es nach Aromen.
weiterlesen »
 
Warum ein Ellefelder Tischtennistrainer den Bürgerpreis erhält
Warum ein Ellefelder Tischtennistrainer den Bürgerpreis erhält
Joachim Thoß

Ellefeld

Warum ein Ellefelder Tischtennistrainer den Bürgerpreis erhält
Für 30 Jahre Engagement hat Friedemann Schwarze den Bürgerpreis bekommen. Während seiner Abteilungsleiter-Zeit stiegen zwei Mädchen in die Landesliga auf. Das hätte an Formalien scheitern können.
weiterlesen »
 
Blitzer-Explosion in Auerbach: Ein schwarzer Tag für die Stadt
Blitzer-Explosion in Auerbach: Ein schwarzer Tag für die Stadt
David Rötzschke

Auerbach

Blitzer-Explosion in Auerbach: Ein schwarzer Tag für die Stadt
Traurige Zeiten im Auerbacher Ortsteil Rebesgrün: Einen stillen Mahner zur Vernunft gibt es nicht mehr. Was im Herbst mit einem Blitz begann, endet mit einem lauten Bumm. Eine Glosse.
weiterlesen »
 
Hochkarätige Azubis aus dem Vogtland: Sie sind Bundesbeste ihres Fachs
Hochkarätige Azubis aus dem Vogtland: Sie sind Bundesbeste ihres Fachs
Eckhard Sommer

Markneukirchen

Hochkarätige Azubis aus dem Vogtland: Sie sind Bundesbeste ihres Fachs
Der Metallblasinstrumentenmacher Ole Mikuszeit und der Holzblasinstrumentenmacher Markus Härtwig wurden in Berlin ausgezeichnet.
weiterlesen »
 
Skigebiet Erlbach Kegelberg startet am Silvestertag in die Saison
Skigebiet Erlbach Kegelberg startet am Silvestertag in die Saison
Johannes Schmidt

Erlbach

Skigebiet Erlbach Kegelberg startet am Silvestertag in die Saison
Der kleine Lift auf der Skiwiese „Else“ geht am letzten Tag des Jahres in Betrieb.
weiterlesen »
 
Oelsnitz: Drei Mountainbikes aus Treppenhaus gestohlen
Oelsnitz: Drei Mountainbikes aus Treppenhaus gestohlen
Symbolfoto: Rainer Fuhrmann/Stock.adobe.com

Oelsnitz

Oelsnitz: Drei Mountainbikes aus Treppenhaus gestohlen
In der Nacht zum Montag kamen aus einen Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße drei Fahrräder im Gesamtwert von 2000 Euro weg.
weiterlesen »
 
Das sind die Vogtländer des Jahres 2024
Das sind die Vogtländer des Jahres 2024
Tilo Steiner

Vogtland

Das sind die Vogtländer des Jahres 2024
Fast 1800 Stimmen sind zur Wahl der Vogtländer des Jahres 2024 per Telefon- und Online-Voting abgegeben worden. Wer in der Abstimmung um den Preis der „Freie Presse“-Leser auf den Spitzenplätzen landete.
weiterlesen »
 
Wie in Plauen zum Jahreswechsel Stadtbusse und Straßenbahnen fahren
Wie in Plauen zum Jahreswechsel Stadtbusse und Straßenbahnen fahren
Ellen Liebner

Plauen

Wie in Plauen zum Jahreswechsel Stadtbusse und Straßenbahnen fahren
Silvester und Neujahr rollt der Nahverkehr anders als an normalen Tagen.
weiterlesen »
 
Junge Frau prallt in Plauen mit Auto gegen Baum
Junge Frau prallt in Plauen mit Auto gegen Baum
Symbolfoto: Benjamin Nolte - stock.adobe.com

Plauen

Junge Frau prallt in Plauen mit Auto gegen Baum
Die 17-Jährige war am Sonntagabend von der Straße abgekommen. Wie sich herausstellte, hätte sie gar nicht am Steuer sitzen dürfen.
weiterlesen »
 
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Franko Martin/Archiv

Reichenbach

Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Während die Kosten weiter steigen, sinken sowohl die Zuschüsse vom Kulturraum als auch die eigenen Einnahmen. Da stellt sich die Frage nach der Effizienz. Und was sagen die Umlandgemeinden?
weiterlesen »
 
Spiegel an geparktem Auto in Reichenbach abgebrochen
Spiegel an geparktem Auto in Reichenbach abgebrochen
Symbolbild: Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Reichenbach

Spiegel an geparktem Auto in Reichenbach abgebrochen
Vom Verursacher fehlt jede Spur.
weiterlesen »
 
Alaunwerk Mühlwand lädt am Neujahrstag ein
Alaunwerk Mühlwand lädt am Neujahrstag ein
Franko Martin/Archiv

Mühlwand

Alaunwerk Mühlwand lädt am Neujahrstag ein
Das Bergwerk war 1691 bis 1827 in Betrieb. Die Stollen und Schächte gibt es noch.
weiterlesen »
 
Erstes „Gastro-Silvester“ in der Zwickauer Villa Mocc: Für alle, die zum Jahreswechsel arbeiten müssen
Erstes „Gastro-Silvester“ in der Zwickauer Villa Mocc: Für alle, die zum Jahreswechsel arbeiten müssen
Marcel Kummers

Zwickau

Erstes „Gastro-Silvester“ in der Zwickauer Villa Mocc: Für alle, die zum Jahreswechsel arbeiten müssen
Während die einen ins neue Jahr feiern, müssen andere rackern, um den Partyfreunden einen schönen und sicheren Jahreswechsel zu bereiten. Für alle, die an Silvester keine Zeit fürs Vergnügen haben, bietet die Villa Mocc nun eine Nachhol-Party.
weiterlesen »
 
Kirchberg: Verbotene Feuerwerkskörper bei drei Männern sichergestellt
Kirchberg: Verbotene Feuerwerkskörper bei drei Männern sichergestellt
Symbolfoto: Roland Weihrauch/dpa

Kirchberg

Kirchberg: Verbotene Feuerwerkskörper bei drei Männern sichergestellt
Nach dem Hinweis eines Zeugen gab es Hausdurchsuchungen auf richterlichen Beschluss.
weiterlesen »
 
50.000 Euro für Vereine im Zwickauer Land: So können Vereine der Zukunftsregion profitieren
50.000 Euro für Vereine im Zwickauer Land: So können Vereine der Zukunftsregion profitieren
Musikverein Mülsen

Zwickau

50.000 Euro für Vereine im Zwickauer Land: So können Vereine der Zukunftsregion profitieren
Die Zukunftsregion Zwickauer Land startet eine neue Runde zur Förderung von kleinen Projekten. Was damit möglich ist, zeigt der Blick auf die Gewinner 2024.
weiterlesen »
 
Millionenloch im Glauchauer Haushalt: Welche Auswirkungen das auf die Bewohner hat
Millionenloch im Glauchauer Haushalt: Welche Auswirkungen das auf die Bewohner hat
Jan Woitas/dpa

Glauchau

Millionenloch im Glauchauer Haushalt: Welche Auswirkungen das auf die Bewohner hat
Der Glauchauer Stadtrat hat den neuen Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen. Doch der Etat weist riesige Löcher auf, die bislang nicht gestopft werden können.
weiterlesen »
 
Haben Jugendliche im Landkreis Zwickau mit Böllern versehentlich ein Auto in Brand gesteckt?
Haben Jugendliche im Landkreis Zwickau mit Böllern versehentlich ein Auto in Brand gesteckt?
Symbolfoto: Soeren Stache/dpa

Schönberg

Haben Jugendliche im Landkreis Zwickau mit Böllern versehentlich ein Auto in Brand gesteckt?
Die Polizei ermittelt zu einem Fahrzeugbrand, der sich am Samstagabend in Tettau ereignet hat. Dabei brannte das Auto komplett aus.
weiterlesen »
 
Gasexplosion in Glauchau zwischen Weihnachten und Silvester: Warum die Bilder auch nach 30 Jahren im Kopf bleiben
Gasexplosion in Glauchau zwischen Weihnachten und Silvester: Warum die Bilder auch nach 30 Jahren im Kopf bleiben
Andreas Kretschel

Glauchau

Gasexplosion in Glauchau zwischen Weihnachten und Silvester: Warum die Bilder auch nach 30 Jahren im Kopf bleiben
Trümmer lagen auf der Auestraße. Zwei Menschen verlieren ihr Leben. Der 30. Dezember 1994 war ein schwarzer Tag für Glauchau. Ein Feuerwehrmann, der damals im Einsatz war, erinnert sich. Auch an den emotionalsten Moment.
weiterlesen »
 
Hohenstein-Ernstthal: Warum schreiben Kanadier im Stil von Karl May übers Erzgebirge?
Hohenstein-Ernstthal: Warum schreiben Kanadier im Stil von Karl May übers Erzgebirge?
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal: Warum schreiben Kanadier im Stil von Karl May übers Erzgebirge?
Unter dem Titel „Try Walking in May Shoes“ wollen sich der Verein Silberbüchse und ein tschechischer Frauenverein dem Thema Karl May auf ungewöhnliche Weise nähern.
weiterlesen »
 
Kirche St. Pius X. als Fernsehkulisse: ZDF strahlt Fernsehgottesdienst aus dem „Gebetsreaktor“ Hohenstein-Ernstthal aus
Kirche St. Pius X. als Fernsehkulisse: ZDF strahlt Fernsehgottesdienst aus dem „Gebetsreaktor“ Hohenstein-Ernstthal aus
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Kirche St. Pius X. als Fernsehkulisse: ZDF strahlt Fernsehgottesdienst aus dem „Gebetsreaktor“ Hohenstein-Ernstthal aus
Aus der St.-Pius-Kirche wird am Sonntag ein katholischer Gottesdienst im ZDF gesendet. Eigentlich ist das ein ganz normaler Gottesdienst. „Wie immer“ ist er aber trotzdem nicht. Warum?
weiterlesen »
 
St. Egidien: Handgranate auf ehemaligem Übungsgelände gefunden
St. Egidien: Handgranate auf ehemaligem Übungsgelände gefunden
Symbolbild: Haertelpress

St. Egidien

St. Egidien: Handgranate auf ehemaligem Übungsgelände gefunden
Ein Mann hatte am Sonntagmittag in einem Waldstück an der Platanenstraße den Boden mit einem Metalldetektor abgesucht.
weiterlesen »
 
Ruppertsgrün: Was Besucher des kleinen Dorfes in Westsachsen gesehen haben müssen
Ruppertsgrün: Was Besucher des kleinen Dorfes in Westsachsen gesehen haben müssen
Annegret Riedel

Ruppertsgrün

Ruppertsgrün: Was Besucher des kleinen Dorfes in Westsachsen gesehen haben müssen
In Ruppertsgrün wurden Tafeln an fünf historischen Plätzen aufgestellt. Die Gründung eines Vereins zur Geschichtspflege ist geplant. Doch es gibt noch Hürden zu überwinden.
weiterlesen »
 
Werdauer und Crimmitschauer beenden gesellig die Weihnachtszeit
Werdauer und Crimmitschauer beenden gesellig die Weihnachtszeit
André Kleber/Archiv

Werdau, Crimmitschau

Werdauer und Crimmitschauer beenden gesellig die Weihnachtszeit
Bei Lichterfesten in den Städten wird zusammen ein letzter Glühwein getrunken, bevor die Lichter erlöschen.
weiterlesen »
 
Werdauer Ukrainerinnen und Ukrainer feiern Vereinsgründung
Werdauer Ukrainerinnen und Ukrainer feiern Vereinsgründung
A. Kleber

Werdau

Werdauer Ukrainerinnen und Ukrainer feiern Vereinsgründung
Neuer Verein will Angebote in der Stadt ausbauen. So sind für das neue Jahr Tanzkurse und Schulnachhilfe geplant.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Dresden | Eine Milliarde in den Miesen: Was Sachsens Bürgermeister-Chef nach neuem Zahlenabgleich von Kretschmer verlangt
 
Auerbach | Unbekannte sprengen Blitzer im Vogtland - Totalschaden
 
Oelsnitz | Weihnachtsmarkt-Feeling zwischen den Jahren im Erzgebirge: Besucherandrang auf Wintermarkt
Anzeige
Das Glück zwischen den Jahren
Das Glück zwischen den Jahren
Sächsische Lotto GmbH
Das Glück zwischen den Jahren
Denken Sie daran, dass die meisten Annahmestellen an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen bleiben. Tipps sollten also rechtzeitig auf den Weg gebracht werden. Sachsenlotto.de und die Sachsenlotto-App sind wie gewohnt "geöffnet".
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.