Neuberger-Medaille für Marie-Agnes Strack-Zimmermann „Demokratie ist kein Lieferservice“ Jürgen Becker im Interview „Wir müssen die Gesellschaft jetzt verteidigen“ Gut und lecker! Das sind die beliebtesten Bäckereien in NRW Nahostkonflikt Vertreter von Hamas und Iran zu Gesprächen in Moskau Andy McCluskey (OMD) „In Düsseldorf hatte ich den schönsten Tag meines Lebens“
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Dorothee Krings
Politik-Redakteurin
27. Oktober 2023
Liebe Frau Do,
Deutschland steckt im Abschwung. Das zeigt die aktuelle Steuerschätzung. Die Experten sagen für den Bund im kommenden Jahr zwar ein Plus von 3,8 Milliarden Euro im Vergleich zur Mai-Schätzung voraus, doch das ist zu wenig, um der Regierung Spielräume für neue Vorhaben zu eröffnen – bei ohnehin schwer kalkulierbarer Weltlage. In der Politik wird das weiter zu Kämpfen ums Budget führen. Das zwingt zu entscheiden, was wirklich wichtig ist, könnte man meinen. Die Gießkannen laufen leer. Doch das bedeutet auch notwendige Auseinandersetzungen, die beim Wähler oft als „ewiger Streit“ ankommen. Die Regierung muss also noch viel mehr erklären, um der Politikverdrossenheit zu begegnen.
Finanzminister Christian Lindner., FOTO: dpa/Kay Nietfeld
Heute wichtig
Protesttag: Ärzte und Apotheker weiten ihren Widerstand gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung aus. Am 15. November bleiben Praxen und Apotheken geschlossen. Der Protesttag soll unter anderem auf die Knappheit von Medikamenten aufmerksam machen. Patientinnen und Patienten soll dann lediglich ein Notdienst zur Verfügung stehen. Antje Höning berichtet.
Nahostkonflikt
EU fordert Feuerpausen und sichere Korridore für den Gazastreifen
Festnahme in Duisburg
Tarik S. wollte in die Niederlande auswandern
ANZEIGE

Dein Familienwochenende im Europa-Park!
Nimm jetzt an unsererm Gewinnspiel teil und gewinne mit etwas Glück 4 Tickets für das Spiel SC Freiburg gegen VFL Borussia + 2 Übernachtungen im Europa-Park! mehr
Meinung
Nahost: Nach dem Terrorangriff der Hamas eskaliert der Nahostkonflikt weiter. Das bedeutet unermessliches Leid für die betroffenen Menschen. Es bedeutet auch, dass Debatten hierzulande unerbittlicher geführt werden. Dabei geht es häufig auch um Glaubenssätze etwa über die Entstehungsgeschichte des Staates Israel. Mein Kollege Martin Kessler hat sich einige solcher hartnäckigen Annahmen vorgenommen und auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft.
Hetze innerhalb der Klimabewegung
Fridays For Future und der Israel-Hass
Zinspause
Stabile Preise sind die Messlatte
So gesehen
Finanzminister Lindner hat die ersten Krypto-Briefmarken vorgestellt. Die ziert eine Darstellung des Brandenburger Tors, die von einer KI erstellt wurde – was eine ziemlich lustige Kombination altmodischer Kommunikation mit neuer Technik ist. Hinterlegt ist jede Briefmarke nämlich mit einem Code, der auf eine Art Besitzurkunde im Internet verweist. Die Erklärung erscheint kryptisch? Jedenfalls muss man Briefmarken nicht mehr in knarzenden Alben sammeln, es geht auch digital. Vielleicht führt das zur Wiederbelebung eines sterbenden Hobbys. Kommen Sie gut in den Tag!
Herzlich
Ihre
Dorothee Krings
Mail an die Chefredaktion senden
PS: In unserer aktuellen Serie geht es um „Pflege“. Schauen Sie gerne mal auf unsere Themenseite.
Weitere Nachrichten
Neuberger-Medaille für Marie-Agnes Strack-Zimmermann
„Demokratie ist kein Lieferservice“
Die Verleihung der Josef-Neuberger-Medaille an Marie-Agnes Strack-Zimmermann stand im Zeichen des Hamas-Terrors und der Reaktion auf Antisemitismus in Deutschland. Die Laudatio hielt Hape Kerkeling.
Jürgen Becker im Interview
„Wir müssen die Gesellschaft jetzt verteidigen“
Am Samstag tritt Jürgen Becker in Düsseldorf auf. Im Vorfeld spricht der Kabarettist über die Rolle von Satirikern, die sich verändert habe. Was genau er damit meint, wie er angesichts dessen zu Dieter Nuhr steht – und warum er glaubt, dass der Klimabewegung ein Sound fehlt.
Gut und lecker!
Das sind die beliebtesten Bäckereien in NRW
Das Kulinarik-Magazin „Falstaff“ hat ein Ranking der beliebtesten Bäckereien in Deutschland herausgebracht. Auch für NRW gibt es eine Topliste – mit einer Überraschung. Ist Ihre Lieblingsbäckerei auch dabei?
Nahostkonflikt
Vertreter von Hamas und Iran zu Gesprächen in Moskau
Vertreter der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas und des Iran haben sich am Donnerstag zu Gesprächen in Moskau aufgehalten.
Andy McCluskey (OMD)
„In Düsseldorf hatte ich den schönsten Tag meines Lebens“
Die 80er-Jahre-Helden OMD veröffentlichen ein neues Album und gehen auf Tournee. Sänger Andy McCluskey spricht über sein Faible für deutsche Kunst und eine mysteriöse Nachtwanderung durch Düsseldorf.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.