Liebe Leserinnen und Leser,
so genannte NP-vollständige Probleme überfordern auch Computer: Man kann sie nicht innerhalb vernünftiger Zeitspannen lösen. Die Frage, ob das ein universelles Gesetz ist oder wir die nötigen Verfahren nur noch nicht kennen, ist eines der bedeutendsten Probleme der Mathematik: Das P-NP-Problem. Ein Bonner Forscher präsentiert nun eine neue Lösung.
Die Fachwelt allerdings ist skeptisch, denn solche Beweise - und ihr Scheitern - haben Tradition. Etwa 120 mal haben hoffnungsvolle Beweistüftler schon vermeintliche Lösungen vorgelegt, nur um letztendlich widerlegt zu werden. Die erste Hürde hat das auf Arxiv veröffentlichte Papier immerhin schon genommen: Es sei zumindest nicht völlig unverständlich, ist der Tenor in Fachforen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Lars Fischer