den Lugana von Cá Lojera haben wir Ihnen an dieser Stelle schon mehrfach empfohlen und tun es aus Überzeugung wieder, denn der in fast allen Wein-regionen Europas als herausragend zu bezeichnende 2018er Jahrgang hat diesen ohnehin schon vorzüglichen Weißwein nochmals etwas besser gemacht…
Am Gardasee, dem größten der malerischen oberitalienischen Seen, ist der trendigste italienische Weißwein zuhause: Lugana, rund um den See aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana gekeltert, besticht mit seinem frischen, gehaltvoll-fruchtigen Trinkfluss, der ihn zum italienischen Lieblingsweißwein der Deutschen gemacht hat. Hinter dem sympathischen kleinen Familienweingut Cá Lojera aus Rovizza di Sirmione verbirgt sich eine interessante Geschichte, die wiederrum Pate für den Namen des Weingutes stand.
In grauen Vorzeiten, als der Gardasee und der kleine Frassinosee durch ein Netz von Kanälen verbunden waren, kamen aus dem Norden Schiffe mit „schwarzen Händlern“, welche die Häuser am Uferrand als Lager und Versteck für ihre Schmuggelware verwendeten. Es wird beschworen, dass jene Verstecke von Wölfen bewacht wurden. Das Weingut Cá Lojera der Familie Tiraboschi heißt dementsprechend "Haus der Wölfe“.
Für die Weine von Ambra und Franco Tiraboschi werden ausschließlich Trauben aus den eigenen, rund 18 Hektar umfassenden, Weinbergen verwendet. Franco ist für die Weinberge und den Keller verantwortlich, wobei er von seiner Frau tatkräftig unterstützt wird, die als gute Seele des Hauses weininteressierten Besuchern stets eine hervorragende Gastgeberin ist.
Gerade mal 120.000 Flaschen produziert man „im Haus der Wölfe“ pro Jahr, was im Vergleich zu den namhaften Giganten rund um den See geradezu lächerlich wenig erscheint. Umso mehr verdient diese detailverliebte Handarbeit unsere Unterstützung. Beim Wein ist weniger oft mehr.
Der 2018er hat einmalmehr die für Lugana typische Fruchtaromatik aus Aprikose, Pfirsich und Limone, gepaart mit leichten Mandelanklängen und der harmonischen Mineralität, die für eine elegante Süffigkeit sorgt, die stets Laune auf das nächste Glas macht.
Um diesen Lugana hat sich über die Jahre eine treue Anhängerschaft gebildet, die abseits der großen Namen das Authentische zu schätzen weiß.
Testen Sie diese Woche unseren Wolf im Schafspelz.