|
|
KI als Waffe der Hacker | |
Das IoT vergiftet das Internet | |
Cyberkriminelle setzen derzeit besonders auf die Automatisierung ihrer Angriffe. Dank des stetig anwachsenden IoT stehen den Hacker stetig mehr potenzielle Einfallstore zur Verfügung. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Speicher und Datenschutz | So werden Datenträger vollständig gelöscht | Immer wieder werden auf Online-Marktplätzen Computer oder Mobilgeräte angeboten, auf denen noch - teils sensible - Daten zu finden sind. Verkäufer sollten wissen, wie man Speicher sicher löscht. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gefahren bei VoIP-Telefonie | |
Der Lauscher in der Leitung | |
Philipp Roskosch erklärt die gravierenden Schwachstellen bei VoIP-Telefonen. Insgesamt stießen die Experten auf 40 teils schwerwiegende Lücken bei den 33 getesteten Endgeräten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Branchenumfrage | So gehen Unternehmen mit der Corona-Krise um | Twitter reagierte als eines der ersten Tech-Unternehmen und schickte bereits vor einigen Tagen alle Mitarbeiter aufgrund des Coronavirus ins Home Office. Viele Wettbewerber, Unternehmen und Händler folgten. Wir zeigen, wie Firmen mit der Krise umgehen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Goldener Armleuchter | |
Fraunhofer bringt IBM-Quantencomputer nach BaWü | |
Ihr Potenzial ist enorm - nun kommt der erste IBM-Quantencomputer nach Europa. Die Fraunhofer Gesellschaft platziert die Anlage Q System One im Südwesten Deutschlands. Die Strahlkraft wird aber über Baden-Württemberg hinaus wirken. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Slack, Teams und Co. | |
10 Business-Tools für Unternehmen | |
Unabhängig von der aktuellen Coronakrise wird die Arbeit in Unternehmen immer dezentraler. Es kommen vermehrt Business-Tools zum Einsatz, mit denen Mitarbeiter miteinander kommunizieren, Projekte erledigen und sich vernetzen können. Wir nennen zehn Beispiele für Business-Tools. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Gefährliche Benachteiligung | |
Das Internet ist nicht für Frauen gemacht | |
Tim Berners-Lee, der Erfinder des WWW, setzt sich seit Jahren für ein freies Web ein. Bislang warnte er vor allem vor einer drohenden Dominanz von Diensten wie Facebook. Nun fordert er ein Web, das für alle Menschen gleichermaßen zur Verfügung steht. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Datenstrategie | |
Datenschutz beim Opt-in | |
Seit der Einführung der DSGVO sind viele Nutzer verunsichert, was mit ihren Daten geschieht. Nun liegt es an den Marketing-Mitarbeitern, die Vorteile von Opt-ins und dergleichen herauszustellen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
Streaming-Client | |
Spotify 1.1.28.721 | |
Mit dem kostenlosen Spotify-Client lässt sich der gleichnamige Musik-Streaming-Dienst nutzen. Dadurch erhält der Nutzer Zugriff auf eine der größten Musikbibliotheken im Netz. | |
>>> weiterlesen |
|
|
|
|
|
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@com-magazin.de Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|