Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | |
.NET Developer Conference | |
Event-Orientation - Der Workshop | |
Event-Orientation löst die Abhängigkeit von einem zentralen Datenmodell auf und strukturiert nicht nur den Code, sondern auch den Entwicklungprozess. Der Workshop findet im Rahmen der .NET Developer Conference vom 25.-29. November 2019 in Köln statt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Microsoft, Immo Landwerth | |
.NET Core in Zahlen | |
.NET Core 3.0 hat jetzt rund 180.000 APIs. In Zukunft will sich das .NET-Team auf die Integration neuer Technologien in .NET Core konzentrieren. Zudem prüft Microsoft, ob noch nicht portierte Teile von .NET als Open Source freigegeben werden können. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
.NET Developer Conference | |
Cross-Platform-App-Development mit Xamarin.Forms | |
In diesem Workshop zeigt Ihnen Jörg Neumann, wie Sie mit Xamarin und C# für iOS, Android und UWP entwickeln sowie das maximale aus jeder Plattform herausholen. Der Workshop findet im Rahmen der .NET Developer Conference vom 25.-29. November 2019 in Köln statt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Training | |
Continuous Delivery & Integration | |
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt Stephan Rossbach, wie Unternehmen mit Continuous Delivery und Continuous Integration wirkungsvolle Mechanismen etablieren können, um die Agilität der Softwareentwicklung in alle nachgelagerten Abläufe zu übertragen. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, eine eigene Deployment-Pipeline für ihr Projekt zu etablieren. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | Lebendige Architekturen – Software wachsen lassen | Software soll man wachsen lassen, ihre Architektur soll emergieren. Schöne Worte. Nur: Wie funktioniert das? Reichen (A)TDD und SOLID? Nein, es braucht mehr. Es braucht ein umfassendes Meta-Modell von Software, das alle Anforderungsaspekte integriert und Software aus verschiedenen Blickwinkeln denkbar macht. Agilität, Laufzeitqualitäten, Wandelbarkeit und Funktionalität müssen zu einem Ganzen zusammen gebracht werden. >>> mehr Infos |
|
|
Angewandte DevOps Prozesse für .NET Core Services mit Docker und Kubernetes | In diesem Training lernen Sie, wie sie Ihre ASP.NET-Core-Service-Applikation mittels Azure DevOps entwickeln und ausliefern sowie mittels Azure Kubernetes Services (AKS) betreiben. Es fokussiert bewusst auf eine End-to-End Pipeline da es oft eine große Herausforderung darstellt, die einzelnen Technologien sinnvoll zu kombinieren und einen effizienten Prozess zu etablieren. >>> mehr Infos Diese und weitere developer media-Trainings können Sie jederzeit als offenes Seminar und als Inhouse-Schulung buchen. |
|
|
|
| |
|
| |
StellenangebotVoIP Engineer (m/w/d) gesuchtVoiceworks für Erkrath (Nähe Düsseldorf) Zum Stellenangebot |
|
| | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|