Webansicht
  
 
CIO Jahrbuch 2022:
Prognosen zur Zukunft der IT
Inklusive IT-Fakten der 120 größten deutschen Konzerne, Banken und Versicherungen

Sehr geehrter Herr Do,

jetzt NEU – das CIO Jahrbuch 2022 ist druckfrisch verfügbar.

Im neuen CIO Jahrbuch 2022 werfen CIOs und prominente Vertreter der ITK-Branche einen Blick in die Glaskugel: Worauf müssen sich IT-Entscheider im Jahr 2027 einstellen? Welche Technologien und Konzepte setzen sich durch und welche Konsequenzen hat das für die eigene Organisation?

In fünf Jahren wird niemand mehr über agiles Arbeiten sprechen, weil es selbstverständlich und normal sein wird, wettet beispielsweise Evonik-CIO Bettina Uhlich. Annette Hamann, CIO von Beiersdorf, prognostiziert, dass IT-Organisationen 2027 nur dann nachhaltig erfolgreich sein werden, wenn sie den Wertbeitrag für ihr Unternehmen auch nachweisen können.


Bestellen Sie jetzt das Buch!

 

Zu den Autorinnen und Autoren zählen auch:

  • Jochen Göttelmann, CIO von Lufthansa Cargo,
  • Henkel-CIO und CDO Michael Nilles,
  • Uta Knöchel vom Flughafen Berlin Brandenburg sowie
  • Mario Krause, CIO von Ergo Deutschland.

Darüber hinaus liefert das Jahrbuch die wichtigsten IT-Fakten zu den 120 größten deutschen Industriekonzernen, Versicherungen und Banken.

Sichern Sie sich jetzt Ihr CIO Jahrbuch 2022  – nur solange der Vorrat reicht.

 

Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen Ihr CIO-Team.

 
Diese Empfehlung ist eine von CIO verschickte Sonderpublikation.
 
Diese Mail ging an newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie zukünftig keine Sondernewsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.

Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

IDG Business Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München
USt-ID Nr.: DE 811 257 800, Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Registergericht: München HRB 99187, Sitz: München,
Geschäftsführer: Jonas Triebel

Impressum | Datenschutz