Computerwoche Empfehlung

zur Webversion

 
 

Sehr geehrter Herr Do,

jetzt NEU – das CIO Jahrbuch 2023 ist druckfrisch verfügbar.

Im neuen CIO Jahrbuch 2023 werfen CIOs und prominente Vertreter der ITK-Branche einen Blick in die Glaskugel: Worauf müssen sich IT-Entscheider im Jahr 2028 einstellen? Welche Technologien und Konzepte setzen sich durch und welche Konsequenzen hat das für die eigene Organisation?

Im Jahr 2028 werden fast alle Prozesse durch künstliche Intelligenz unterstützt und erfordern eine unternehmensübergreifende Daten-Governance, prognostiziert BMW-CIO Alexander Buresch. Auch Sinanudin Omerhodzic, CIO und Digitalchef bei Aldi Nord, schließt eine Wette ab: In fünf Jahren seien die Unternehmen am erfolgreichsten, die gar nicht mehr zwischen IT und Business unterscheiden.

Bestellen Sie jetzt das Buch!

Zu den Autorinnen und Autoren zählen

  • Simone Bock von BNP Paribas
  • Ergo-CIO Mario Krause
  • Mercedes Eisert, IT-Chefin von Bavaria Film
  • Ingo Elfering, CIO der Fresenius Group
  • Anke Sax, COO und CTO von KGAL 
  • Marion Weissenberger-Eibl vom Fraunhofer ISI.

Michael Müller-Wünsch, IT-Vorstand von Otto, erwartet, dass 2028 mindestens zehn Prozent der Unternehmen einen Chef mit einer IT-Ausbildung oder profunder Digitalisierungserfahrung haben werden. Accenture-Managerin Christina Raab wettet: Das Metaverse wird in Zukunft ein genauso selbstverständlicher Teil unseres Lebens und jedes Unternehmens sein wie heute das Internet.

Darüber hinaus liefert das Jahrbuch die wichtigsten IT-Fakten zu den 120 größten deutschen Industriekonzernen, Versicherungen und Banken sowie Profile von IT-Anbietern und Beratern.

Sichern Sie sich jetzt Ihr CIO Jahrbuch 2023!

Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen Ihr CIO-Team.

Diese Empfehlung ist eine von CIO Magazin verschickte Sonderpublikation.

Diese Mail ging an newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie zukünftig keine Sondernewsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier .

Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

Foundry
IDG Tech Media GmbH - Georg-Brauchle-Ring  23 - 80992 München
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: München
Registergericht: München HRB 99110, UID-Nr. DE 811257834
Geschäftsführer: Jonas Triebel

Impressum | Datenschutz