|
|
| | Der Hit für Ihren DaF-Unterricht! | | Lernen mit Pop: eine musikalische Anregung | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, dank dem Hit 194 Länder des bekannten deutschen Sängers Mark Forster hält die unkonventionelle Welt der Popmusik nun Einzug in Ihren DaF-Unterricht! Mit prominenter Unterstützung im neuen DaF-Dossier können Sie Ihren Lernenden zeigen, was man mithilfe einer eingängigen Melodie sowie eines einfach strukturierten Songtexts alles lernen und üben kann – von Anfängerinnen und Anfängern bis zu leicht Fortgeschrittenen. Weitere Ideen, Tipps und Anregungen für Ihre Kursstunden gehören selbstverständlich auch diesmal zum guten Ton unseres DaF-Dossiers. Schauen Sie doch mal rein! Herzliche Grüße Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Lernen mit Musik: Der neue Ton im DaF-Unterricht
Zur Online-VersionDer Hit für Ihren DaF-Unterricht!Lernen mit Pop: eine musikalische Anregung
Zum DaF-DossierSehr geehrte Damen und Herren,
dank dem Hit
194 Länder des bekannten deutschen Sängers Mark Forster hält die unkonventionelle Welt der Popmusik nun Einzug in Ihren DaF-Unterricht!
Mit prominenter Unterstützung im
neuen DaF-Dossier können Sie Ihren Lernenden zeigen, was man mithilfe einer eingängigen Melodie sowie eines einfach strukturierten Songtexts alles lernen und üben kann – von Anfängerinnen und Anfängern bis zu leicht Fortgeschrittenen.
Weitere Ideen, Tipps und Anregungen für Ihre Kursstunden gehören selbstverständlich auch diesmal zum guten Ton unseres
DaF-Dossiers. Schauen Sie doch mal rein!
Herzliche Grüße
Ihr Cornelsen Verlag
Erwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
| Arbeitsblatt: Welttag der Wissenschaft | | Wissen schafft! Am 10. November | | Der jährliche Welttag der Wissenschaft ist ein wichtiger Beitrag für Frieden und Entwicklung. Mit dem kostenlosen Arbeitsblatt auf dem Niveau B1 können Ihre Lernenden den Wortschatz zum Thema üben und sich näher mit der Bedeutung dieses Tages befassen. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Welttag der WissenschaftWissen schafft! Am 10. November
Der jährliche Welttag der Wissenschaft ist ein wichtiger Beitrag für Frieden und Entwicklung. Mit dem kostenlosen Arbeitsblatt auf dem Niveau B1 können Ihre Lernenden den Wortschatz zum Thema üben und sich näher mit der Bedeutung dieses Tages befassen.
Gratis herunterladen | Das Leben A2: jetzt mit interaktivem Übungsteil auf BlinkLearning | |
So einfach ist Das Leben: Ab sofort gibt es den Übungsbuchteil von Das Leben A2 interaktiv mit motivierenden, abwechslungsreichen Übungstypen und automatischer Auswertung für Ihre Lernenden auf der Lernplattform BlinkLearning. | |
| |
|
|
Das Leben A2: jetzt mit interaktivem Übungsteil auf BlinkLearningSo einfach ist
Das Leben: Ab sofort gibt es den Übungsbuchteil von
Das Leben A2 interaktiv mit motivierenden, abwechslungsreichen Übungstypen und automatischer Auswertung für Ihre Lernenden auf der Lernplattform BlinkLearning.
Mehr InformationenDeutsch für den Beruf
|
Journal-Beitrag: von Schildern zu Schildern | | Mit Sicherheit interessant | | Was Verkehrsschilder, Sicherheitsschilder in Betrieben und Piktogramme, denen wir täglich begegnen, mit den Schutzschilden der Reiter in mittelalterlichen Turnieren zu tun haben, bringt uns mit weiteren historischen Bezügen der neue, erkenntnisreiche Journal-Beitrag näher. | |
|
|
Journal-Beitrag: von Schildern zu SchildernMit Sicherheit interessantWas Verkehrsschilder, Sicherheitsschilder in Betrieben und Piktogramme, denen wir täglich begegnen, mit den Schutzschilden der Reiter in mittelalterlichen Turnieren zu tun haben, bringt uns mit weiteren historischen Bezügen der neue, erkenntnisreiche Journal-Beitrag näher.
Zum DaF-Journal | Fokus Deutsch – erfolgreich in Alltag und Beruf B1+/B2 | | Lehrwerk mit BAMF-Zulassung | | Ab dem 01.01.2022 können nur noch Lehrwerke in den Berufssprachkursen eingesetzt werden, die vom BAMF zugelassen wurden. Fokus Deutsch - Erfolgreich in Alltag und Beruf B2, Neue Ausgabe zusammen mit dem Brückenkurs B1+ entsprechen den neuen Vorgaben für die Basiskurse B2 inklusive Brückenelement und sind vom BAMF bereits zugelassen. Die Lehrwerke sind aufgenommen in der Liste der zugelassenen Lehrwerke, die am 1.10.2021 auf der Homepage des Bundesamts veröffentlicht wurde. | |
|
|
|
Fokus Deutsch – erfolgreich in Alltag und Beruf B1+/B2 Lehrwerk mit BAMF-Zulassung
Ab dem 01.01.2022 können nur noch Lehrwerke in den Berufssprachkursen eingesetzt werden, die vom BAMF zugelassen wurden.
Fokus Deutsch - Erfolgreich in Alltag und Beruf B2
, Neue Ausgabe zusammen mit dem
Brückenkurs B1+ entsprechen den neuen Vorgaben für die Basiskurse B2 inklusive Brückenelement und sind vom BAMF bereits zugelassen. Die Lehrwerke sind aufgenommen in der Liste der zugelassenen Lehrwerke, die am 1.10.2021 auf der Homepage des Bundesamts veröffentlicht wurde.
Zum LehrwerkDeutsch in der Schule
| Arbeitsblatt: Wortspiele | |
Mit diesem Arbeitsblatt verbinden Sie Spiel, Spaß und Lernen: Das Thema heißt „Zusammengesetzte Nomen“ – ein Phänomen, das es in vielen anderen Sprachen nicht gibt. Anhand dieses Unterrichtsvorschlags lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit kennen, zwei Nomen miteinander zu verbinden, sodass ein sinnvolles neues Wort entsteht. Ein lustiges Rätselspiel rundet die Stunde ab. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: WortspieleMit diesem Arbeitsblatt verbinden Sie Spiel, Spaß und Lernen: Das Thema heißt „Zusammengesetzte Nomen“ – ein Phänomen, das es in vielen anderen Sprachen nicht gibt. Anhand dieses Unterrichtsvorschlags lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit kennen, zwei Nomen miteinander zu verbinden, sodass ein sinnvolles neues Wort entsteht. Ein lustiges Rätselspiel rundet die Stunde ab.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Ein Zeltlager im Wald | |
Dieser Unterrichtsvorschlag zu einem Zeltlager im Wald richtet sich an Kinder der Klassen 3 bis 6. Der Lesetext bietet Spaß und Engagement zugleich, denn er sensibilisiert Ihre Schützlinge nebenbei für den Klimaschutz. Dabei stehen vor allem das Hör- und Leseverstehen sowie das Miteinandersprechen im Mittelpunkt. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Ein Zeltlager im WaldDieser Unterrichtsvorschlag zu einem Zeltlager im Wald richtet sich an Kinder der Klassen 3 bis 6. Der Lesetext bietet Spaß und Engagement zugleich, denn er sensibilisiert Ihre Schützlinge nebenbei für den Klimaschutz. Dabei stehen vor allem das Hör- und Leseverstehen sowie das Miteinandersprechen im Mittelpunkt.
Zum ArbeitsblattDUDEN
Wort des Monats | |
Wortart: Substantiv, maskulin Worttrennung: Zeit|geist Bedeutung: für eine bestimmte geschichtliche Zeit charakteristische allgemeine Gesinnung, geistige Haltung Herkunft: 1769 erstmals bei Herder Aussprache: Zeitgeist [ˈtsaɪ̯tɡaɪ̯st] | |
| |
| |
|
Wort des Monats
Wortart: Substantiv, maskulin
Worttrennung: Zeit|geist
Bedeutung: für eine bestimmte geschichtliche Zeit charakteristische allgemeine Gesinnung, geistige Haltung
Herkunft: 1769 erstmals bei Herder
Aussprache: Zeitgeist [ˈtsaɪ̯tɡaɪ̯st]
Zum Wort des Monats* | Wunderwerk Sprache: faszinierende Antworten auf große Fragen | |
Was ist eine Sprache und was ein Dialekt? Können Wörter lügen? Wie gefährlich ist Höflichkeit? Der Sprachwissenschaftler Hans Jürgen Heringer liefert auf unterhaltsame Weise erstaunliche Antworten auf kluge Fragen. | |
| |
|
|
Wunderwerk Sprache: faszinierende Antworten auf große FragenWas ist eine Sprache und was ein Dialekt? Können Wörter lügen? Wie gefährlich ist Höflichkeit?
Der Sprachwissenschaftler
Hans Jürgen Heringer liefert auf unterhaltsame Weise erstaunliche Antworten auf kluge Fragen.
Mehr InformationenVeranstaltungen
|
Der GeR-Begleitband und die Zukunft des Fremdsprachenunterrichts | | Webinarreihe | | In unserer Webinarreihe gibt Ihnen Dr. Rudolf Camerer – Experte für den neuen Begleitband des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache (GeR) – Einblicke und Beispiele zum GeR und zeigt Ihnen Übungen und Aktivitäten, die Sie in Ihrem Unterricht unter Berücksichtigung des neuen Begleitbandes einsetzen können. Wann? Montag, 25.10.2021 von 16.00 bis 17.00 Uhr (MESZ): Plurilinguale und plurikulturelle Kompetenzen unterrichten: Wie geht das? Montag, 01.11.2021 von 16.00 bis 17.00 Uhr (MESZ): Ganz ohne „Muttersprachler“? Fragen zu Standards im Fremdsprachenunterricht | |
|
|
Der GeR-Begleitband und die Zukunft des FremdsprachenunterrichtsWebinarreiheIn unserer Webinarreihe gibt Ihnen
Dr. Rudolf Camerer – Experte für den neuen Begleitband des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache (GeR) – Einblicke und Beispiele zum GeR und zeigt Ihnen Übungen und Aktivitäten, die Sie in Ihrem Unterricht unter Berücksichtigung des neuen Begleitbandes einsetzen können.
Wann? Montag, 25.10.2021 von 16.00 bis 17.00 Uhr (MESZ): Plurilinguale und plurikulturelle Kompetenzen unterrichten: Wie geht das?
Montag, 01.11.2021 von 16.00 bis 17.00 Uhr (MESZ): Ganz ohne „Muttersprachler“? Fragen zu Standards im Fremdsprachenunterricht
Zur Anmeldung|
Mit Cornelsen und BlinkLearning in den virtuellen Kursraum | | Webinar | | Schauen wir gemeinsam die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge des beliebten Learning-Management-Systems BlinkLearning an: Anhand ausgewählter Titel aus unserem Programm für die Erwachsenenbildung erörtern wir die vielfältigen Möglichkeiten, die Sie mit BlinkLearning und Cornelsen in Ihrem virtuellen Kursraum verwirklichen können. Wann? Dienstag, 26.10.2021 von 12.00 bis 13.00 Uhr (MESZ) | |
|
|
Mit Cornelsen und BlinkLearning in den virtuellen KursraumWebinarSchauen wir gemeinsam die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge des beliebten
Learning-Management-Systems BlinkLearning an: Anhand ausgewählter Titel aus unserem Programm für die Erwachsenenbildung erörtern wir die vielfältigen Möglichkeiten, die Sie mit BlinkLearning und Cornelsen in Ihrem virtuellen Kursraum verwirklichen können.
Wann?
Dienstag, 26.10.2021 von 12.00 bis 13.00 Uhr (MESZ)Zur Anmeldung|
Praxishelfer-Webinar: „Ich packe meinen Koffer …“ | | Landeskunde und interkulturelles Lernen im digitalen DaF-Unterricht | | Begleiten Sie uns auf einer digitalen Entdeckungsreise! Wir packen unser virtuelles Gepäck und erforschen, wie Landeskunde durch Immersion in reale Inhalte lebendig erfahren und vermittelt wird. Denn aktive Lernerfahrungen sind die effektivste Methode, um erlernte Inhalte nachhaltig im Gedächtnis abzuspeichern. Auf geht´s! Wann? Mittwoch, 27.10.2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr (MESZ) | |
|
|
Praxishelfer-Webinar: „Ich packe meinen Koffer …“Landeskunde und interkulturelles Lernen im digitalen DaF-Unterricht
Begleiten Sie uns auf einer digitalen Entdeckungsreise! Wir packen unser virtuelles Gepäck und erforschen, wie Landeskunde durch Immersion in reale Inhalte lebendig erfahren und vermittelt wird. Denn aktive Lernerfahrungen sind die effektivste Methode, um erlernte Inhalte nachhaltig im Gedächtnis abzuspeichern. Auf geht´s!
Wann?
Mittwoch, 27.10.2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr (MESZ)Zur AnmeldungDas könnte Sie auch interessieren |
|
Das könnte Sie auch interessieren
|
Frische Impulse für Ihren Unterricht | | Das FOBI Festival am 06.11.2021: jetzt kostenlos anmelden! | | Ideen sammeln und ausprobieren via Livestream und Websession aus Berlin direkt ins Wohnzimmer: Am Samstag, den 06.11.2021 von 09.30 bis 16.30 Uhr, findet das FOBI Festival statt. Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, Diskussionen sowie Workshops. Freuen Sie sich auf viele großartige Gäste. Sichern Sie sich einen kostenlosen Platz und melden Sie sich jetzt an! | |
|
|
Frische Impulse für Ihren UnterrichtDas FOBI Festival am 06.11.2021: jetzt kostenlos anmelden!Ideen sammeln und ausprobieren via Livestream und Websession aus Berlin direkt ins Wohnzimmer: Am Samstag, den
06.11.2021 von 09.30 bis 16.30 Uhr, findet das FOBI Festival statt.
Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, Diskussionen sowie Workshops. Freuen Sie sich auf viele großartige Gäste.
Sichern Sie sich einen kostenlosen Platz und melden Sie sich jetzt an!
Jetzt anmeldenUnsere Empfehlung für Sie |
|
Unsere Empfehlung für Sie
|
Ihre Meinung ist gefragt! | | Mitwirken und Prämien sichern | | Machen Sie mit bei unserer Meinungsplattform Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung! | |
|
|
Ihre Meinung ist gefragt! Mitwirken und Prämien sichernMachen Sie mit bei unserer Meinungsplattform
Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Jetzt teilnehmen|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | Hier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren könnenalle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und Berater Unser aktuelles Highlight zum 75-jährigen Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino! Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schulbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit 50 % Prüfnachlass**. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“. | |
|
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenHier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!
Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren können
alle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und BeraterUnser aktuelles Highlight zum 75-jährigen Cornelsen-Jubiläum:
faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino!
Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schulbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit
50 % Prüfnachlass**. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“.
Zu den InformationszentrenEinfach weitersagen
|
Eine gute Empfehlung | | Titeltipps, Webinare, Unterrichtshilfen: Mit unserem Newsletter möchten wir Ihre Arbeit so gut wie möglich unterstützen. Wenn Ihre Kolleginnen und Kollegen interessiert sind, können sie sich gern unter nachfolgendem Link über unsere Newsletter-Angebote informieren. | |
|
|
Eine gute EmpfehlungTiteltipps, Webinare, Unterrichtshilfen: Mit unserem Newsletter möchten wir Ihre Arbeit so gut wie möglich unterstützen. Wenn Ihre Kolleginnen und Kollegen interessiert sind, können sie sich gern unter nachfolgendem Link über unsere Newsletter-Angebote informieren.
Jetzt Anmeldelink teilen* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. ** Das Angebot ist gültig bis zum 30.11.2021 und nur einmalig einlösbar. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
Fotos Header © Shutterstock.com/Party people studio DaF-Journal © Shutterstock.com/Markus Pfaff Webinar GeR © Shutterstock.com/fizkes Webinar BlinkLearn © Shutterstock.com/mirtmirt Webinar Praxishelfer © Shutterstock.com/Viktoria Kazakova Übergreifend FOBI © Cornelsen/Rosendahl Berlin Cornelsen 360° © shutterstock/RossHelen Informationszentren © James Trevino/Cornelsen Gute Empfehlung © Shutterstock.com/fizges |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
** Das Angebot ist gültig bis zum 30.11.2021 und nur einmalig einlösbar.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
FotosHeader © Shutterstock.com/Party people studio
DaF-Journal © Shutterstock.com/Markus Pfaff
Webinar GeR © Shutterstock.com/fizkes
Webinar BlinkLearn © Shutterstock.com/mirtmirt
Webinar Praxishelfer © Shutterstock.com/Viktoria Kazakova
Übergreifend FOBI © Cornelsen/Rosendahl Berlin
Cornelsen 360° © shutterstock/RossHelen
Informationszentren © James Trevino/Cornelsen
Gute Empfehlung © Shutterstock.com/fizges
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.