Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 08.07.2020

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
227a145f8d974596a0195de9e94f1136.image?client_id=beemail
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

…man weiß nie wann genau sie platzen. Die aktuelle Börsenphase erinnert mich sehr stark an das Jahr 1999: „New Economy“-Aktien vervielfachten sich - abgesichert durch den so genannten „Greenspan Put“ feierte der Markt eine Riesenparty und jagte von einem Rekordhoch zum nächsten. Ein ähnliches Bild zeigt sich aktuell: Getrieben vom billigen Geld der US-Notenbank und einer neuen Generation von (Robinhood-) Spekulanten, klettert der Nasdaq100-Index von einem Allzeithoch zum nächsten, die Tesla-Aktie vervierfacht sich seit dem Märztief und Wasserstoff-Aktien & Co. werden in Börsenforen extrem gehyped. 

 
 

Die Corona-Pandemie und die zuletzt - speziell in den USA - erneut sehr stark steigenden Fallzahlen mit all ihren realwirtschaftlichen Konsequenzen spielen (aktuell) kaum eine Rolle mehr. Dass die ganze Sache (irgendwann…) erneut in einem (sprichwörtlichen) Blutbad enden wird, steht für mich außer Frage, die Frage ist nur: Wann?

Ihr Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608465.image?width=600&height=338© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Wann kommt der Ausbruch?
 

Die zwischenzeitliche Rally auf 1,1300 USD fand nach starken US-Daten keine Anschlusskäufer. Wie geht`s hier weiter?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
4608463.image?width=600&height=338© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Aufwärtstrend verteidigt
 

Mit einem riesigen Gap springt der DAX heute in die neue Handelswoche, kommt von den Tageshochs aber bereits wieder deutlich zurück. Wie ist die Ausgangslage für die kommenden Tage?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
4238526.image?width=600&height=338© olly / Fotolia.com
 
CoT-Report: Longposition im EUR deutlich reduziert
 

Ein Blick auf die Positionierungen der großen Spekulanten im Gold-Future, Bitcoin-Future sowie im EURUSD und AUDUSD.

 
Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
5ec3bb98ae2e501c3a3b6ff6.image?client_id=beemail
 
Smartbroker – Traden ab 0 €
 

Ab 18.05.2020 handeln Smartbroker-Kunden für 0 € pro Order alle Wertpapiere bei Gettex und alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel. Zusätzlich reduziert sich die Handelsgebühr für Lang & Schwarz auf nur 1 € pro Order.

Die neuen Gebühren gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 €. Kleinere Orders sowie Orders an allen anderen deutschen Börsenplätzen werden weiterhin mit äußerst günstigen 4 € pro Order angeboten.

 
Jetzt Depot eröffnen
 
 
 
 
 
4608466.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Das "FX-Paar der Woche" - Eine verdammt gute Figur
 

Eine charttechnische Betrachtung der australischen Währung gegenüber den drei Hauptwährungen Euro, Yen und Dollar. Spoiler: Der AUD macht weiterhin eine verdammt gute Figur gegen die anderen "Majors".

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
7413283.image?width=600&height=338© designwebjae / Pixabay.com
 
DASH - Kommen die Bullen zurück?
 

Die aktuelle Nummer 24 in der Liste der größten Kryptowährungen löst sich von den Tiefs der letzten Monate nach oben und nähert sich wichtigen Hürden. Gelingt ein Kaufsignal?

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
3954110.image?width=600&height=338© vege / Fotolia.com
 
EUR/USD - Bullisches Kursmuster direkt an mittelfristiger Abwärtstrendlinie
 

Im Juni haben die Bullen bei EUR/USD schon aufblitzen lassen, wozu sie derzeit im Stande sind. Schon damals wurde dank einer massiven Kaufwelle die mittelfristige Abwärtstrendlinie attackiert. Diesmal könnte sie sogar gebrochen werden.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
8502016.image?width=600&height=338© Studio_East / stock.adobe.com
 
GOLD - Vor dem nächsten Rallyschub
 

Kaum ist der Widerstandsbereich von 1.747 bis 1.760 USD durchbrochen, nehmen sich die Käufer bei Gold die nächste große Zielregion um 1.800 USD zur Brust. Darüber hätte die Rally reichlich Platz.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
MERCK KGaA - Ausbruch läuft an
 

Die Aktie von Merck KGaA zeigt sich aktuell in einer starken Verfassung. Kann die Aufwärtsbewegung noch weitergehen oder droht langsam ihr Ende?

 
Zur Analyse
 
L'ORÉAL - Wo kann man wieder rein?
 

Nach dem zuletzt skizzierten prozyklischen Kaufsignal ging es direkt Richtung 300 EUR-Marke. Aktuell läuft eine Korrektur.

 
Zur Analyse
 
ABB - Rally noch nicht zu Ende?
 

Die ABB-Aktie konnte in den letzten Tagen überzeugen. Es könnte daher noch weiter nach oben gehen. Ein Gap-Close wird anvisiert.

 
Zur Analyse
 
 
 
 
 
6478939.image?width=600&height=338© Wrangler / stock.adobe.com
 
Anleger können sich auf die Bilanzsaison freuen
 

Unternehmen beginnen ihre Zahlen für das zweite Quartal vorzulegen. Da ein Großteil des Lockdowns ins zweite Quartal fiel, werden die Zahlen schlimm sein. Trotzdem können sich Anleger freuen.

 
Artikel lesen
 
 
 
 
 
6266163.image?width=600&height=338© cardephotography / stock.adobe.com
 
Auch 2021 wird man noch CFDs handeln
 

Die 2021 in Kraft tretenden Steuerrechtsänderungen sind ein schwerer Schlag für die Branche. Aber wenn man aufpasst und die Anbieter geschickt vorgehen, wird man sich dennoch weiter an den Vorzügen der CFDs erfreuen können.

 
Artikel lesen
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 09.07.2020 +++
Das erwartet Sie in der Traderausbildung! Erfolgreich werden!

Webinar mit René Berteit

+++ 13.07.2020 +++
Rendezvous mit Harry

präsentiert von BNP Paribas

+++ 15.07.2020 +++ 
SG Active Trading - Swing-Trading mit Vorfiltern

präsentiert von Société Générale

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.