Guten Tag Geniessen Sie im Oktober noch einmal so richtig die Natur, bevor die kalte Jahreszeit einkehrt. Auf dem Thunersee lädt das Dampfschiff Blümlisalp zu einer letzten Rundfahrt ein und im Emmental bringt Sie der Wanderbus noch bis Ende Oktober zu aussichtsreichen Ausflugszielen. Wer gerne vor traumhaft schöner Bergkulisse den Tag ausklingen lassen möchte, kommt bei den Abendfahrten auf den Niesen voll auf seine Kosten. Und weiter südlich wartet ein besonderes Highlight: eine Panoramafahrt im «Treno del Foliage» durch die magischen Herbstwälder zwischen Domodossola und Locarno. Wir wünschen Ihnen gute Fahrt. Ihre BLS | |
|
|
Ausflüge und Events mit der BLS | Panoramafahrt durch magische Herbstwälder Der goldene Herbst lässt sich wunderbar mit dem «Treno del Foliage» geniessen. Auf der 52 Kilometer langen Bahnfahrt mit der Vigezzina-Centovalli-Bahn zwischen Domodossola und Locarno kann man das Naturschauspiel der sich verfärbenden Wälder und Täler durch grosse Panoramafenster bestaunen. Profitieren Sie von 16. Oktober bis 14. November von der Sonderfahrkarte «Foliage Zug» und geniessen Sie diese wunderschöne Bahnfahrt zum Spezialpreis.
|
| Abendessen vor Traumkulisse Freuen Sie sich auf eine abendliche Genussfahrt auf den Niesen und lassen Sie den Tag auf der «Aussichtspyramide» bei einem feinen Essen mit fantastischer Rundsicht ausklingen. Es stehen diverse kulinarische Abendfahrten zur Auswahl, die jeden Geschmack bedienen: ein Niesen-Buffet, ein Fondue Rustique und monatlich wechselnde, «ächt schwyzerische» Themenbuffets.
|
| Saisonendspurt auf dem Thuner- und Brienzersee Die kalte Jahreszeit rückt näher und das Dampfschiff Blümlisalp verabschiedet sich am 17. Oktober in die wohlverdiente Winterpause. Danach verkehren die Schiffe auf dem Thunersee gemäss Herbstfahrplan mit einem reduzierten Angebot, während auf dem Brienzersee bereits die Winterpause eingeläutet wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, am Wochenende noch eine letzte Runde auf der Blümlisalp oder auf dem Brienzersee zu drehen. Tipp: Die Schiffs-Tageskarte können Sie auch bequem in der App BLS Mobil kaufen. |
| Herbstlandschaften, so weit das Auge reicht Der BLS-Wanderbus bringt Sie noch bis und mit Sonntag, 31. Oktober jeweils am Wochenende zu den Ausgangspunkten Lüderenalp, Mettlenalp und Chuderhüsi. Eine der aussichtreichen Wanderungen führt vom Chuderhüsi mit dem über 40 Meter hohen Aussichtsturm nach Eggiwil. Hoch oben über den Tannenspitzen erleben Sie eine der schönsten Aussichten im Bernbiet, mit einer 360-Grad-Rundsicht, die über die Berner Alpen bis zum Schwarzwald reicht.
|
| Gänsehaut-Momente in Thun Die nächtliche Stadtführung «Unheimliches Thun» lüftet haarsträubende Geheimnisse, die bisher hinter den Stadt- und Schlossmauern verborgen schlummerten. Die drei Nachtwächter in Thun ziehen mit ihren Geschichten, die ganz schön gruselig sind, die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann. Sie erzählen von Schandtaten, liederlichem Leben und blutigen Ereignissen. Die Zeitreise durch mehrere Jahrhunderte zeigt aber auch die Bedeutung der Stadtfestung und informiert über Zünfte und die Brandwache.
|
| Den goldenen Herbst im Wallis verlängern Während viele Destinationen bereits Mitte Oktober die Saison beenden, bleiben die Bergbahnen auf der Lauchernalp bis Ende Oktober geöffnet. Optimal, um den goldenen Herbst im Wallis länger zu geniessen und die prächtige Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben. Die Lauchernalp ist idealer Ausgangspunkt für viele Herbstwanderungen, zum Beispiel den Lötschentaler Höhenweg, einen Klassiker unter den Herbstwanderungen.
|
| Familienausflüge mit der BLS | Nervenkitzel und Vogelgezwitscher Im BirdLife-Naturzentrum La Sauge können Sie nicht nur die faszinierende Vogelwelt bestaunen, sondern auch die Welt retten. Wie? Ein neues Escape Game macht es möglich: Bei dem fesselnden Spiel müssen Sie nach Hinweisen suchen, die Ihnen von Wissenschaftlern aus der Zukunft hinterlassen wurden, um so die Erde des Jahres 2436 vor ökologischen Katastrophen zu retten. Aber Achtung, es bleibt nur wenig Zeit. Nicht nur für die Lösung des Spiels, sondern auch für den Besuch im BirdLife-Naturzentrum, denn dieses geht am 24. Oktober in die Winterpause.
|
| Erlebnisführung im Tropenhaus Frutigen Erfahren Sie an der Erlebnisführung «Fischpflege und Fütterung» aus erster Hand, wie die Störe im Aquarium des Tropenhauses Frutigen gepflegt und gefüttert werden und wie die Technik der Wasseraufbereitung funktioniert. Die Pfleger und der Fischwirt stehen für Ihre Fragen zur Verfügung und vermitteln Ihnen viel Spannendes über diese urtümliche Fischart, die über 100 Jahre alt werden kann! Die Führung findet am 5. November statt, der Eintritt ist kostenlos. |
| Kluge Köpfe unterwegs Hobby-Detektive aufgepasst: Verschiedene Detektiv-und Krimitrails warten darauf, entdeckt zu werden. In Willisau führt ein lustiges Ermittlerduo durch die pittoreske Altstadt und in Jaun verrät der interaktive Themenweg, wie das «Grossmutterloch» in den markanten Fels gekommen ist. Zahlreiche weitere Krimitrails im BLS-Gebiet öffnen gerne ihre Schatztruhe für findige Schnüffler:innen und alle, die Spass an Rätseln haben.
|
| Abos, Ausflüge, Billette und attraktive Sparangebote einfach und bequem online kaufen – im BLS-Webshop. Oder mit einem Wisch zum gewünschten Ticket? Die App BLS Mobil macht’s möglich. Erhältlich im App Store oder Play Store.
BLS AG, Genfergasse 11, CH-3001 Bern, bls.ch | |