 |
Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier |
|
|
 |
| Guten Tag,
gutes Essen verwöhnt den Körper wie den Geist â nicht umsonst gibt es den Begriff »Soulfood«, also Essen für die Seele. Und das können wir in diesen Zeiten besonders gut gebrauchen. Toll an Essen ist auÃerdem: Es tut nicht nur in dem Moment gut, in dem wir es zu uns nehmen, sondern auch, wenn wir uns mit seiner Hilfe an Momente erinnern, in denen wir uns rundum wohlgefühlt haben. Egal, ob es das Pistazieneis von der Eisdiele ums Eck ist, das wie der letzte Italienurlaub schmeckt, oder die selbstgemachten Tapas, die fast so lecker sind wie in den engen Gässchen Barcelonas. Geruch und Geschmack sind wahre Wunderhelfer, wenn man sich mal eben in glückselige Zeiten oder an Herzensorte zurückbegeben möchte. Unser Kochkolumnist Hans Gerlach nimmt sie in dieser Woche deshalb mit auf die Reise ans Mittelmeer â mithilfe einer knusprig-saftigen Focaccia. Probieren Sie es aus! Und weil die Grillsaison gerade anläuft (und das Wetter zum Glück schön werden soll an diesem Wochenende), habe ich Ihnen weiter unten einige Soulfood-Grillrezepte herausgesucht. Gutes GenieÃen!
|
|
|
 |
 |
 |
Neu auf SZ-Magazin.de | Unsere Empfehlungen für das Wochenende |
|
|
 |
|
| Hauchdünn, knusprig, köstlich | Auch die Füllung ist wichtig für die Focaccia-Variante unseres Kochkolumnisten â noch mehr zum Geschmack trägt allerdings der Teig bei, dessen ungewöhnliches Rezept aus einer italienischen Kleinstadt stammt. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| Fleisch pökeln, Tampons verzieren | Man hockt zu Hause, hat viel Zeit â und beschäftigt sich auf einmal mit Dingen, an die man vorher noch nie gedacht hatte. Sieben Menschen über ihre neuen, kuriosen Corona-Hobbies. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
|  |  | »Ich lebe lesend« | Denis Scheck ist der bekannteste Buchkritiker Deutschlands. Ein Gespräch über das Verhältnis von Künstler und Rezensent, grandiose Fehlurteile und das beste Lese-Outfit. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| »Viele Schaustellerfamilien haben das letzte Geld am 23. Dezember verdient« | Christine Beutler-Lotz ist Schaustellerpfarrerin und -Seelsorgerin, Gottesdienste hält sich schon mal im Autoscooter. Ihre fahrende Gemeinde leidet unter unter der Corona-Krise gleich doppelt. Der Fall ihres Lebens zeigte ihr aber, dass der Glaube kein festes Zuhause braucht. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| Von Gagas Gartenhäuschen und anderen Interieurs | Beim »Together At Home«-Konzert gaben die gröÃten Popstars der Welt Einblicke in ihr Zuhause. Was da zum Vorschein kam, wirkte oft inszeniert â und noch öfter irritierend. Eine Wohnzimmerkritik.
|  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| Wie das Virus die Bahn schwächt | Wenn Bahnunternehmen Verbindungen streichen, ist das lästig, aber derzeit doch nachvollziehbar. Aber warum bloà sind auch viele Züge kürzer als früher? Wie soll man dort noch den Mindestabstand einhalten? |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| »Ohne Oktoberfest leuchtet München weniger« | Wegen der Corona-Pandemie fällt das Münchner Oktoberfest in diesem Jahr aus. Wir haben prominente und passionierte Wiesn-Gänger gefragt, was ihnen am meisten fehlen wird â von Schauspielerin Senta Berger bis Alt-Bürgermeister Christian Ude. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
|  |  | »Während die Nation sich durch Filme beruhigt, sind die Filmschaffenden durchs Raster gefallen« | In der siebten Folge ihres Coronatagebuchs erzählt Doris Dörrie, wie schlecht es vielen Darstellern gerade geht. Etwas Trost findet sie bei einer aktuellen deutschen Miniserie. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
 |
 |  | SZ-Magazin-Podcast |  | Kinder und Karriere |  | In der zweiten Staffel unseres Podcasts spricht Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft. Folge 3: Kann man im Beruf Erfolg haben und trotzdem ein glückliches Privatleben führen? |  | |
|
|
|
 |
|
 |
 |
Aus dem Archiv | Texte über's Grillen und Kochen |
|
|
 |
|
| Melone vom Grill mit Spinatsalat und Büffelmozzarella | Melone schmeckt süÃ, aber diese Variante verändert den Geschmack ins Herzhafte. An Sonnentagen auf dem Grill im Garten oder im Winter auf der Grillpfanne in der Küche: dieses Gericht schmeckt nach Sommer. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| Eis als Burger | Donuts zu grillen ist ein Leichtes. Sie mit Vanille-Eis zu füllen und zu essen auch â und obendrein die Erfüllung aller Träume. Schwierig wird nur das Aufstehen danach. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
|  |  | Liebe wird aus Müll gemacht | Ob Käserinde oder Rosmarinstängel, bei der Londoner Köchin Skye Gyngell kommt auch das auf dem Teller, was sonst im Abfall landen würde. Und das geht nicht nur im Restaurant, sondern auch zu Hause, findet sie. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| So gelingen die perfekten Rippchen | Sie brauchen: das ideale Stück Fleisch und es ist nicht das, was Ihnen der Metzger zunächst beim Stichwort Spareribs gibt. Eine köstliche Marinade â unser Kolumnist verrät die Beste. Und natürlich niedrige Temperatur. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
 |
| Und natürlich möchte ich Sie auch diese Woche daran erinnern, an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Wir verlosen zwei Mal den »Hövding 3«-Airbag für Radfahrer â damit Sie sicher durch jeden Jogger- und Spaziergängerparcours kommen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und ein schönes Wochenende! |
|  |  | Ihre Sara Peschke SZ-Magazin, Onlineredaktion |
|
|
|
 |
 |
 |  | Nummer 17 |  | Die neue Ausgabe lesen |  | |
| Das Gute in der Welt |  | 20 Bilder aus 20 Ländern: Für das SZ-Magazin haben Top-Fotografinnen und -Fotografen Momente festgehalten, die ihnen in der Krise Hoffnung geben. |  | |  |
|
---|
|
|
|
 |
 |
|
 |
 | |  | Folgen Sie uns hier: |  | |  |  |  | Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv über www.diz-muenchen.de Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den SZ-Magazin-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. | Datenschutz | Kontakt | Abmeldung |  |
|