AUGUST 2023

VOTING

DAS SIND DIE BELIEBTESTEN APERITIVO-LOCATIONS IN ÖSTERREICH

Von Rooftop über Bar bis zum See: In den heißen Monaten geht nichts über einen eisgekühlten Aperitif, um in den lauen Abendstunden den Tag ausklingen zu lassen.  

ZU DEN SIEGERN >

»PARK HYATT VIENNA«

»WIR SIND EINE EIGENSTÄNDIGE INSTITUTION IN SACHEN KULINARIK UND AMBIENTE«

Stefan Mörth, der Küchendirektor des »Park Hyatt Vienna«, im Interview über seine Wanderjahre, warum er seine Küchenlinie als »ehrlich, authentisch und dezent« bezeichnet und was bei ihm nie auf dem Teller landen wird.

ZUM GESPRÄCH >

MEINUNG

STILLEN IM LOKAL: EINE UMFRAGE MIT ÜBERRASCHENDEN ERGEBNISSEN

Stillen ist die natürlichste Sache der Welt? Das sehen nicht alle so – stillende Mütter in Lokalen polarisieren. Falstaff hat eine Online-Blitzumfrage zum derzeit heiß diskutierten Thema »Stillen im Lokal« gemacht und die Querfeld-Betriebe sind erste Stillsiegel-Träger.

ZU DEN ERGEBNISSEN >

NEWS

»BRANCHENGEFLÜSTER«

Neuer Sommelier für das »Shiki«, Salzburger Szenejapaner hält in Wien Einzug, das ikonische »Café Prückel« wird neu übernommen, Hallein bekommt eine Vinothek und »Hons Wurscht« lässt sich auf der Pernerinsel nieder, Linzer Traditionsgasthaus sperrt wieder auf, Lana del Rey arbeitet jetzt in einem Waffelladen, das Wiener »Hertz und Seele« mit neuem SchanigartenFalkensteiner errichtet spektakuläres Resort am Gardasee, Gordon Ramsays Chef Sommelier verlässt das Restaurant nach 21 Jahren, Mario Lohningers glutenfreie Küche, Joko und Klaas bringen alkoholfreien Rotwein auf den Markt, die Sommelière vom »Landhaus Bacher«über den Einfluss des Weins auf den Tourismus.

ZUM GEFLÜSTER >

IHRE MEINUNG IST GEFRAGT

HIER KÖNNTE IHRE LOKALBEWERTUNG STEHEN

Herausragend, durchschnittlich oder enttäuschend? Haben Sie ein außergewöhnliches Restaurant besucht oder sind Sie vielleicht auf eine Lokalität gestoßen, die Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat? Veröffentlichen Sie hier ihre Restaurant-, Lokal- oder Bar-Kritik.

JETZT MITMACHEN BEI »DIE RECHNUNG BITTE« >

PODCAST

»DIE SCHLAUEN WINZER HABEN MEISTENS EINEN GROSSEN FLECK MIT IHREN WEINGÄRTEN DRAUF«

In Folge 61 des Falstaff-Gourmet-Podcasts spricht das Winzer:innen-Paar Marion und Manfred Ebner-Ebenauer über lange Familientraditionen, unverhoffte Ehrungen und die Besonderheiten von Poysdorf im Weinviertel.

ZUR NEUEN FOLGE >

URLAUB

NEUN AUSSERGEWÖHNLICHE HOTELS IM SALZBURGER LAND

»Ich liebe Salzburg, diese Gegend hier ist eine der schönsten Ecken Europas.« Das sagte Modezar Karl Lagerfeld. Und dass es in dieser schönen Stadt und dem herrlichen SalzburgerLand auch außergewöhnliche Orte gibt, an denen man gerne übernachtet, zeigt unsere Auswahl.

AUF INS SALZBURGER LAND >

INSIDERTIPPS

EIN TAG MIT CHRISTINA SCHMUCK IN LEOGANG

Die Hôtelière des »Forsthofgut« verrät ihre liebsten Plätze für Datenight, die perfekte Brettljause und gemütliche Abende mit der Familie.

ZU DEN TIPPS >

SALZBURG

DAS SIND DIE FESTSPIELWEINE 2023

Nicht nur internationale Opernstars, sondern auch die heimische Weinkultur bekommt bei den Salzburger Festspielen eine große Bühne.

ZU DEN FESTSPIELWEINEN >

GOURMETBEGRIFF DER WOCHE

FLAMMERI

Ein süßer, kalt gestürzter Pudding, der meist mit Früchten serviert wird.

NEUERÖFFNUNGEN IN KITZBÜHEL

DIE GASTRO-SZENE DER GAMSSTADT IST IN BEWEGUNG

Das »Mocking« erfindet sich neu, die Gebrüder Winkler setzen unter anderem auf das aus Kitchen Impossible bekannte soufflierte Wiener Schnitzel, die »Beet Boys« verbreiten Urlaubsstimmung und »Fridel’s Harley Bar« will mit Live Musik punkten.

AUF NACH KITZBÜHEL >

ADVERTORIAL

SANTÉ AUF DEN TAG DES CHAMPAGNER

Zum »Tag des Champagner« präsentiert Perrier-Jouët einen besonders edlen Tropfen zum Anstoßen: Belle Époque 2014.

JETZT ENTDECKEN >

WIEN

STEFAN DOUBEK ERÖFFNET EIGENES FINE-DINING-RESTAURANT

Es war eine Idee, die sich bereits 2022 zaghaft in ihren Köpfen formte und nun Gestalt annimmt. Als Stefan Doubek und Nora Pein zum ersten Mal die Räumlichkeiten besichtigt haben, hätten sie sofort eine besondere Verbindung gespürt.

WEITERLESEN >

PREMIERE IM BURGENLAND

HERIBERT BAYER KELLEREI LAUNCHT ALKOHOLFREIEN PREMIUM ROTWEIN

Basis für den nüchternen Genuss ist die Rotwein Cuvée »In Signo Leonis 2020«, die mit 95 Falstaff Punkten bewertet wurde.

ZUM NÜCHTERNEN GENUSS >

GOURMET

GUIDE MICHELIN DEBÜTIERT IN ARGENTINIEN

Die Inspektoren des ikonischen Restaurantführers besuchen erstmals Argentinien. Am 24. November diesen Jahres soll eine erste Auswahl für Buenos Aires und Mendoza präsentiert werden.

ZUM LAND DER SECHS KONTINENTE >

EVENTS

EVENT-TIPPS

- Exklusive Grand-Siècle-Menüs im Landhaus Bacher, mit Lukas Nagl im Bootshaus und im Wiener Palais Coburg
Robbie Williamswird Schladming zum Beben bringen 
Falstaff Schaumweinfestival 2023 im Museumsquartier
- Steirische Riedenweinpräsentation 2023
- Stainz wird zur Bühne für das Festival »Sound of Wine«
- Flightverkostung des Weinguts Joh. Jos. Prüm am Attersee
- »Blaufränkisch Marathon« geht in die zweite Runde
- »Pool & Bubbles« im »Nils am See« am Neusiedlersee
- »Retro am Wasser« im »Süddeck«
- Weinmesse »Wine Vision by Open Balkan«

WEIN

DAS SIND DIE BESTEN WEISSBURGUNDER

Leicht und vielseitig, harmonisch und ausdrucksstark – ein Weißburgunder ist erfrischend und dezent zugleich. Falstaff präsentiert die besten Tropfen aus Österreich und den Nachbarländern.

ZU DEN TOP WEINEN >

RESTAURANT DER WOCHE

BACHLS RESTAURANT DER WOCHE: DIE FEINKOSTEREI

Ausgerollt wurde die Idee des Cateringunternehmens Schwarz Hirsch 2018 am Judenplatz. Nun entstand viel größer auf zwei Ebenen ein aufwendig gestyltes Lokal mit Donnerbrunnen-Blick.

ZUR KRITIK >

REZEPT DER WOCHE

HEIDELBEERDATSCHI

Diese fluffigen Heidelbeerdatschi und das selbstgemachte Vanilleeis sind ein wahrer Nachspeisentraum.

ZUM REZEPT >

GENUSS-LETTER

Viele köstliche Inspirationen bekommen Sie mit unserem Rezept-Newsletter.

JETZT KOSTENLOS ABONNIEREN >
WEIN DER WOCHE

95 Punkte
2021 PINOT BLANC LEITHABERG DAC RIED STEINWEINGARTEN

Weingut Prieler, Leithaberg

ZUR VERKOSTUNGSNOTIZ >

INSIDERTIPPS

AUSWÄRTS ESSEN MIT THOMAS HOPFGARTNER

Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Thomas Hopfgartner, CEO von LIVING DELUXE, verrät seine Lieblingslokale quer durch Europa und was sie auszeichnet.

WEITERLESEN >
Sie erhalten 2 Ausgaben des Falstaff Magazins kostenlos und unverbindlich! Der Test endet automatisch. Dieses Angebot kann nur in Österreich bestellt und geliefert werden.
JETZT BESTELLEN >
Facebook
Instagram
YouTube
Email
AUF INSTAGRAM FOLGEN >
Falstaff Logo

Internationale Zeitschrift für Essen, Trinken und Reisen

Falstaff Verlags-GmbH Österreich
Schottenring 2-6, 1010 Wien
+43/(0)1 90 42 141
+43/(0)1 90 42 141 450
redaktion@falstaff.at
www.falstaff.at

Herausgeber: Angelika Rosam, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper
Ronald Tomandl, MSC

Falstaff Deutschland GmbH
Carlsplatz 18, 40213 Düsseldorf
+49/(0)211 9666 2990
+49/(0)211 9666 2999
info@falstaff.de
www.falstaff.de

Herausgeber: Wolfgang M. Rosam, Ulrich Sautter (D)
Geschäftsführung: Philipp Magnus Froben, Mag. Elisabeth Kamper

Falstaff Schweiz AG
Kirchenweg 8, 8008 Zürich
Telefon: +41 43 210 70 29
online@falstaff.com
www.falstaff.ch

Herausgeber: Wolfgang M. Rosam, Aloys Hirzel
Geschäftsführung: Wolfgang M. Rosam, Mag. Elisabeth Kamper

Sie wollen keinen Falstaff Newsletter mehr erhalten? Hier abmelden

Copyright © 2023 Falstaff Verlags GmbH, Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich für den Falstaff Newsletter angemeldet haben.