Vor 100 Jahren stellt sich Festo Gründer Gottlieb Stoll in einer Werkstatt in Esslingen am Neckar die Frage, wie Technik die Arbeit erleichtern kann. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums hat Festo nun eine Maschine entworfen und gebaut, die die faszinierende Welt der Bewegung zeigt.
Ihr hohes Genauigkeitsniveau und ihre relativ einfach Ansteuerbarkeit macht Schrittmotoren für industrielle und medizinische Präzisions-anwendungen beliebt. Damit diese Anfor-derungen erfüllt werden können, gilt es genau über die Unterschiede zwischen Voll-, Halb- und Mikroschrittbetrieb Bescheid zu wissen. Dieser Beitrag widmet sich den Grundlagen dieser auch als Microstepping bezeichneten Betriebsart.
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17 Milliarden Euro. Dies entspricht einem kräftigen Rückgang von 33 Prozent bezogen auf das Jahresergebnis 2023 in Höhe von 1,75 Milliarden Euro.
Eplan und Rittal zeigen auf der Hannover Messe die Richtung an: AI-Driven Industrial Automation wird zum Booster werden, beispielsweise für effizientere Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau. KI kann Unternehmen voranbringen, wenn sich Industrie- und Software-Expertise verbinden.
Das E-Paper hält viel spannende Storys für Sie bereit - von der All Electric Society über die CSRD-Richtlinie bis hin zu Radar-sensoren und Quantencomputing. Außerdem stellen wir die Gewinner der Leserwahl „Produkte des Jahres 2025“ vor.
Zum Auftakt der Hannover Messe 2025 haben führende Industrieverbände BDI, VDMA und ZVEI die wirtschaftliche Lage Deutschlands als besorgniserregend bezeichnet. Laut BDI-Präsident Peter Leibinger ist die Stimmung in vielen Unternehmen so schlecht sei wie nie zuvor.
Accenture und Schaeffler arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung industrieller Automatisierung mit physischer KI und Robotik. Auf der Hannover Messe 2025 stellen die Unternehmen vor, wie sich die Arbeit in Fabriken und Warenlagern mit Simulations-, KI- und Datentechnologien von Nvidia und Microsoft optimieren lässt.
Igus stellt einen ersten humanoiden Low-Cost-Roboter für industrielle Anwendungen vor. „Iggy Rob“ soll eine kostengünstige Alternative zu bisher am Markt erhältlichen Systemen zu bieten.
Ausgezeichnete Produkte, herausragende Stimmung und beste Gesellschaft – Die Automatisierungsbranche feiert die Gewinner der Computer&Automation-Leserwahl "Produkte des Jahres 2025"!
Kooperationen, Künstliche Intelligenz und humanoide Roboter sorgten für die größte Aufmerksamkeit im April. Ebenfalls unter den Top 10: spannende Unternehmens-News.
Der Industrial Technology Summit bietet eine einzigartige Plattform für Fachleute und Entscheidungsträger aus der Industrie, um sich praxisnah und kontrovers über technologische Fortschritte und ihre praktischen Anwendungen in der Automatisierung auszutauschen.
For the 10th time, Computer&Automation and the AVNU Alliance are organizing the two-day TSN/A Conference - Summit on Converged Networks, Compute, and Applications. An optional workshop will take place on September 22, 2025.
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.