Ferien im Frühling bei Schnee und Sonne
E-Mail wird nicht korrekt angezeigt?
» Im Browser anschauen
Das Wallis verlängert den Winter.
Liebe Freunde des Wallis
Tief unten im Tal liegt der Duft des Frühlings in der Luft. Die Tage werden länger und wärmer. Doch oben in den Bergen geniessen Sie immer noch die Freiheitsgefühle des Winters. Traumabfahrten, Schneeschuhtouren oder idyllische Wanderungen, verbunden mit einem feinen Walliser Teller auf einer der schönen Walliser Bergterrassen. Es ist nie zu spät, den Winter im Wallis zu geniessen.
Vom Meister trainiert 
Florent Troillet | Die Patrouille des Glaciers PdG gilt als das härteste Skitourenrennen der Welt. In Dreierpatrouillen bezwingen Athleten von Zermatt bis nach Verbier über 100 Kilometer und insgesamt 4000 Höhenmeter. Florent Troillet, ein Mann der Berge, hat die PdG zusammen mit zwei Kollegen am schnellsten zurückgelegt. Letztes Jahr gab der Rekord-Halter sein Wissen weiter: Troillet trainierte zwei Neulinge aus China für die knochenharte Patrouille.
Weiterlesen
Skifahren leicht gemacht | Im Wallis liegen die höchstgelegenen Skigebiete der Schweiz. Schneesicherheit ist somit auch jetzt im März noch garantiert. Egal, ob Sie ein Beginner oder ein Wiedereinsteiger sind: Schweizer Skischulen im Wallis machen Sie in drei Tagen zum Skifahrer. In Begleitung eines Skilehrers erkunden Sie die schönsten Walliser Pisten und machen einen Einkehrschwung in eine idyllische Berghütte.
Zum Angebot
Per Ski in der Senkrechten 
Jérémie Heitz | Der Walliser Jérémie Heitz gehört zur Weltspitze im Freeski und brettert in einem Tempo Steilhänge hinunter, dass einem das Blut in den Adern gefriert. Seine eindrücklichsten Fahrten zeigt der junge Walliser nun im Film ‚La Liste’. Der Überschallflieger unter den Freeridern bezwingt dabei 15 Abgründe an den höchsten und steilsten Alpengipfeln. Er wagt, was vor ihm kein Mensch geschafft hat – mit Erfolg!
Zum Film
Der Winter geht in 
die Verlängerung 
Wintersportbericht | Auch wenn im Tal schon erste Frühlingsblumen blühen. Im Wallis geniessen Sie in den Bergen einen traumhaften Winter. Unzählige Pistenkilometer werden tagtäglich für Sie präpariert. Der Wintersportbericht wird Sie überzeugen.
Zum Wintersportbericht
Besser geht es nicht  
Voller Vielfalt | Winter im Wallis macht einfach Spass. Egal, ob nach einer Fahrt auf der Piste, zu Fuss nach einer idyllischen Wanderung durch verschneite Wälder oder nach einer spassigen Schneeschuhtour mit Freunden: Im Wallis üben Sie eine Vielfalt an Wintersportaktivitäten aus. Und am Ende des Tages werden Sie mit schmackhaften regionalen Spezialitäten verwöhnt. Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren!
Zum Video
Roggenbrot selbstgemacht
Ursprünglich | Früher wurden die Gemeindebackofen in den Walliser Dörfern nur zwei bis drei Mal pro Jahr eingefeuert. Deshalb musste ein Brot gebacken werden, welches sich über mehrere Monate aufbewahren lässt: das unvergleichliche Walliser Roggenbrot AOP. Doch nur wer das Brot unter kundiger Anleitung selber bäckt, kommt hinter seine wahren Geheimnisse. Wie wäre es mit einem Backatelier im Wallis?
Zu den Aktivitäten
Top Events
Kunst | Im Bergdorf Lens in der Nähe von Crans-Montana zeigt die Fondation Pierre Arnaud eine grosse Ausstellung zum Symbolismus. Bis 21. Mai.
Informationen
Tradition | Beim Nationalen Eringer Kuhkampffinale wird die Königin der Königinnen der Ringkampfkühe in Aproz gekrönt. Vom 6. bis 7. Mai.
Informationen