Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser, | | das Wirecard-Debakel hat die Börsianer in Deutschland in der vergangenen Woche in Atem gehalten. Lange Zeit galt das Unternehmen als Hoffnungsträger und Börsenstar. Doch zugleich gab es seit Jahren auch immer wieder Anschuldigungen zu aufgeblasenen Umsätzen und angeblichen Scheingeschäften. Ernst genommen wurden die Vorwürfe aber überwiegend nicht, und zwar weder von den Anlegern, noch von den Bilanzprüfern und Aufsehern. |
|
|
Die schlimmsten Befürchtungen haben sich nun bestätigt. Am Donnerstag stellte Wirecard einen Insolvenzantrag. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY sprach unterdessen von einem Betrug in riesigen Ausmaßen. „Es gibt deutliche Hinweise, dass es sich um einen umfassenden Betrug handelt, an dem mehrere Parteien rund um die Welt und in verschiedenen Institutionen mit gezielter Täuschungsabsicht beteiligt waren", erklärte EY am Donnerstag. Das Wirecard-Debakel ist ein Armutszeugnis für den ganzen deutschen Finanzmarkt. Privatanleger hatten die Aktien gerne im Depot und auch bei den Fondsgesellschaften gehörten die Papiere bis zuletzt zu den Lieblingsaktien. Auch Aufseher und Bilanzprüfer haben auf der ganzen Linie versagt und müssen sich unangenehme Fragen stellen lassen. Eine umfassende Aufarbeitung ist notwendig, um ähnliche Fälle in Zukunft zu vermeiden. Viel Erfolg bei Ihren Anlageentscheidungen! Ihr Oliver Baron |
| |
|
|
|
| Wird die Krise zum Dauerzustand? | | Auch in der vergangenen Woche haben wieder rund sieben Mal so viele Menschen in den USA einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt wie in normalen Zeiten. Eine wirtschaftliche Normalisierung scheint es nicht zu geben. | | |
| |
|
|
|
| Smartbroker – Traden ab 0 € | | Ab 18.05.2020 handeln Smartbroker-Kunden für 0 € pro Order alle Wertpapiere bei Gettex und alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel. Zusätzlich reduziert sich die Handelsgebühr für Lang & Schwarz auf nur 1 € pro Order. Die neuen Gebühren gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 €. Kleinere Orders sowie Orders an allen anderen deutschen Börsenplätzen werden weiterhin mit äußerst günstigen 4 € pro Order angeboten.
| | |
| |
|
|
| © Korn V. / stock.adobe.com |
MAYDAY - US-Aktien unter Druck | | In dieser neuen Rubrik stelle ich im Wochenrhythmus nationale und internationale Aktien vor, die aufgrund ihrer charttechnischen Lage Tradern interessante Short-Chancen bieten und für Investoren vorübergehend problematisch werden können. Heute erscheint ein kleines US-Spezial. | | |
| |
|
| © Federalreserve / Flickr.com |
| |
|
| © wsf-f / stock.adobe.com |
| |
|
| Anlagestrategie des Monats |
| |
|
| Fibonacci – Alles nur eine „self-fullfilling Prophecy“? | | Charttechnik und Fibonacci-Analyse sind umstritten und Kurse einfach nicht berechenbar. Falls doch, gibt es einen einfachen Erklärungsansatz: Die große Zahl der Menschen, die auf diesen Hokuspokus bauen, sorgt selbst dafür, dass die Methode Erfolg hat. Dabei übersehen die Kritiker: Börse ist komplexes Chaos. Zum Glück! | | |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|