Beginnen Sie den Tag mit einem guten Gedanken!
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
   
Anzeige

Schützen Sie sich jetzt vor solchen Forderungen

„Ihre Steuer-Nachzahlung: 17.750 €“

Die Zahlen sind dramatisch – und für manche kleine Firma existenzbedrohend: Die durchschnittliche Nachzahlung nach steuerlichen Betriebsprüfungen liegt bei Klein- und Kleinstunternehmen bei 17.750 €.

Das heißt für Sie: Schützen Sie sich vor einer Prüfung! Und wenn es Sie trifft: Verhalten Sie sich richtig, um den Schaden gering zu halten. Dazu gibt es jetzt einen Sonderreport, der alle dringenden Fragen sofort beantwortet:

Hier kostenlos anfordern!

Was kommt auf Sie zu, wenn sich das Finanzamt zur Betriebsprüfung anmeldet? Wie gehen Sie mit dem Prüfer um?
Welche Tipps können mir Selbstständige geben, die schon eine Betriebsprüfung hinter sich haben?
Was genau schaut sich der Prüfer an?
Was sind die aktuellen Betriebsprüfungs-Schwerpunkte 2015, auf die Sie sich besonders vorbereiten sollten?
Welchen Arbeitsplatz müssen Sie dem Prüfer zur Verfügung stellen?
Welche Unterlagen und Daten aus Ihrem Buchhaltungssystem müssen Sie den Prüfern zur Verfügung stellen (und welche nicht)?
Welches sind die häufigsten Fehler, die immer wieder zu unnötig hohen Nachzahlungen führen?

Hier kostenlos anfordern!

 

   
   
Liebe Leserin, lieber Leser,

Zitate.de wünscht Ihnen heute, am 04.07.2016, einen erfolgreichen Tag.
   
   

IHR ZITAT DES TAGES:

Kein Unglück ist in Wirklichkeit so groß wie unsere Angst.

Franz Werfel (1890-1945), öster. Schriftsteller


 
   
   
Ihre
Susanne Werner, Redaktion zitate.de
   
   
Topseller
   
 
 
 
 
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren