Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Peter Huber, Infoq | |
Alles über Farben in .NET | |
Farben sind mit .NET auf den ersten Blick ganz einfach zu handhaben. Geht man tiefer ins Detail, gibt es da aber noch eine ganze Menge zu entdecken. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Progress | |
Telerik und Kendo UI: Jetzt für .NET 6 und Angular 13 | |
Komponentenhersteller Progress hat die Releases R1 2022 von Progress Telerik und Progress Kendo UI veröffentlicht. Die UI-Libraries für .NET und JavaScript kommen mit über 50 neuen Komponenten und unterstützen jetzt .NET 6, Visual Studio 2022 und Angular 13. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Datenbankplattform | |
MongoDB in neuer Version erschienen | |
MongoDB ist jetzt in Version 5.2 verfügbar. Sie bringt Erweiterungen bei Zeitreihensammlungen, mehr Ausfallsicherheit sowie neue Funktionen, die anspruchsvollere Analysen erlauben sollen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Harshal Sheth | |
Achten Sie auf WebAssembly | |
WebAssembly befindet sich an einem Wendepunkt, sagt Harshal Sheth. In den kommenden Jahren erwartet er eine zunehmende Verbreitung von WebAssembly in allen Bereichen der Technik, von der Containerisierung über Plug-in-Systeme bis hin zu Serverless-Computing-Plattformen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
AppDynamics | |
Fünf Schritte für eine stärkere IT-Sicherheit | |
88 Prozent der Unternehmen wurden laut einer Bitkom-Umfrage in den Jahren 2020/2021 Opfer von Cyberangriffen. Tobias Fischer, Advisory Sales Engineer bei AppDynamics, erklärt, durch welche fünf Schritte Unternehmen ihre Sicherheitsumgebung stärken können. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | SignalR und Event Signaling | Bei verteilten Systemen oder mobilen Web-Anwendungen ist die zeitnahe Information über Ereignisse in verschiedenen Bereichen essenziell. In diesem Workshop lernen Sie mögliche Anwendungsfälle des Event-Signalings kennen und wie SignalR technisch funktioniert. Wir bauen eine verteilte Anwendung, um Hands-On den event-basierten Datenaustausch umzusetzen. >>> mehr Infos |
|
|
Azure: Architektur & Dienstauswahl (NEU) | Gewinnen Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Dienste der Microsoft Azure-Plattform. Sie lernen, wie das Azure-Datacenter aufgebaut ist und wie Sie die Regionen auswählen können. Nach diesem Workshop können Sie Preise selbst kalkulieren und Anwendungen eigenständig bewerten. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|