Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.deWenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | Anzeige Er ist wieder da – und GRATIS für Sie: Der Bruttolohn-Nettolohn-Schieber 2018! Viele haben gefragt, manche haben gebettelt, etliche schrieben: „Wo bleibt er denn?“ Die Rede ist vom aktuellen Bruttolohn-Nettolohn-Rechenschieber. Er verrät Ihnen auf einen Blick, was netto vom Brutto wirklich übrigbleibt. Egal welche Steuerklasse oder welcher Kinderfreibetrag. Es geht ruckzuck – und kinderleicht. Wenn auch Sie den aktuellen Bruttolohn-Nettolohn-Rechenschieber GRATIS haben möchten – kein Problem. Klicken Sie einfach hier! |
|
|
Anzeige Datenschutz in der Personalabteilung: Nur dieser (kostenlose) Ratgeber kann Sie jetzt noch retten! Mai 2018. Die Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft. Übergangsfrist: keine. Doch immer noch bummeln Unternehmen bei der Umsetzung und riskieren Mega-Strafen! Machen Sie es besser! Klicken Sie hier. Denn dieser Klick führt Sie direkt zum kostenlosen Ratgeber „Datenschutz in der Personalabteilung“, der Sie Schritt für Schritt zur geforderten Datensicherheit führt. Tun Sie es gleich. Warten Sie nicht eine Sekunde länger. Der Countdown läuft. Klicken Sie unbedingt hier! |
|
|
Anzeige Einfacher geht es wirklich nicht mehr: Vorlage auswählen, Texte eintragen, fertig ist Ihre Profi-Präsentation! Verblüffen und begeistern Sie Ihre Zuhörer mit fesselnden Präsentationen. Das ist viel leichter als Sie denken! Nutzen Sie einfach diesen Power-Point-Schlüssel: Er enthält IHR ganz persönliches Power-Point-Profipaket – und damit alles für Ihre perfekte Präsentation: Inklusive 3 professionelle Vorlagen, in die Sie nur noch Ihre Texte eintragen müssen. Damit verblüffen und begeistern Sie Ihre Zuhörer, die Ihnen aufmerksam und gespannt folgen werden. Und wie versprochen: Dieser Power-Point-Schlüssel kommt gratis zu Ihnen. Sie brauchen nur hier zu klicken! |
|
|
Anzeige Gratis-E-Book – unbedingt gleich anfordern und prüfen! PDF-Rechnungen: Pulverfass für Ihre Buchhaltung? Bestimmt erhalten auch Sie andauernd Rechnungen per E-Mail oder zum Download als PDF-Datei – zum Beispiel von Internet-Kaufhäusern oder von Telekommunikationsunternehmen. Schauen Sie jetzt genau hin! Wenn Sie aus diesen Rechnungen wie gewohnt Vorsteuer ziehen, könnte ein Pulverfass in Ihrer Buchhaltung lauern. Bei einer Überprüfung durch das Finanzamt könnte die Sache explodieren. Schmerzhaft teure Nachzahlungen können die Folge sein, wenn der Vorsteuerabzug für E-Rechnungen nachträglich gestrichen wird. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie Echtheit und Herkunft jeder einzelnen E-Rechnung prüfen müssen? Und dass Sie ein Verfahren dafür im Unternehmen haben müssen? Gibt es hier Zweifel, dass Sie die Prüfung nicht vornehmen, ist der Vorsteuerabzug in Gefahr! Die Wahrheit ist: Bei den weitverbreiteten PDF-Rechnungen lauern noch eine ganze Reihe weiterer Gefahren, die gern übersehen werden, wenn die Rechnungen einfach nur ausgedruckt und so behandelt werden wie alle anderen Rechnungen, die mit der Post gekommen sind. Deshalb können Sie jetzt exklusiv das neue E-Book „Elektronische Rechnungsübermittlung“ anfordern. Hier E-Book kostenlos herunterladen! Mit dem E-Book sorgen Sie vor und umgehen sicher alle Fallstricke, die teuer und unangenehm werden können. Sehen Sie im Report: | • | | Wie Sie die Echtheit und Herkunft Ihrer Rechnungen prüfen | | • | | Wie Sie elektronische Rechnungen rechtssicher übermitteln | | • | | Welche Rechnungspflichtangaben ab jetzt gelten | | • | | Welche Besonderheiten Sie bei der Aufbewahrung Ihrer elektronischen Rechnungen beachten sollten | | • | | Wie jetzt das betriebliche Kontrollverfahren in Ihrem Unternehmen aussieht |
Hier E-Book kostenlos herunterladen! |
|
|
|
|
|
Anzeige
Er ist wieder da – und GRATIS für Sie:
Der Bruttolohn-Nettolohn-Schieber 2018!
Viele haben gefragt, manche haben gebettelt, etliche schrieben: „Wo bleibt er denn?“ Die Rede ist vom aktuellen Bruttolohn-Nettolohn-Rechenschieber. Er verrät Ihnen auf einen Blick, was netto vom Brutto wirklich übrigbleibt. Egal welche Steuerklasse oder welcher Kinderfreibetrag. Es geht ruckzuck – und kinderleicht.
Wenn auch Sie den aktuellen Bruttolohn-Nettolohn-Rechenschieber GRATIS haben möchten – kein Problem. Klicken Sie einfach hier!
Erkältungszeit: Was Sie bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall beachten müssen05.03.2018Im Frühjahr kursieren besonders aggressive Infekte. Sie müssen die Stellung halten, wenn ein Arbeitnehmer nach dem anderen Virus-Opfer wird. Ihre Aufgabe ist es dann, für die Entgeltfortzahlung zu sorgen, und zwar in der richtigen Höhe und nach eingehender Prüfung.Krankheit
Gründung eines Fördervereins: Darauf sollten Sie achten04.03.2018Für viele nicht als gemeinnützig anerkannte Organisationen ist die Gründung eines Fördervereins interessant. Bevor Sie einen Förderverein gründen, müssen Sie einige rechtliche Voraussetzungen erfüllen. Wir haben Ihnen die wichtigsten zusammengestellt.PR und Öffentlichkeitsarbeit
Anzeige
Datenschutz in der Personalabteilung:
Nur dieser (kostenlose) Ratgeber kann Sie jetzt noch retten!
Mai 2018. Die Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft. Übergangsfrist: keine. Doch immer noch bummeln Unternehmen bei der Umsetzung und riskieren Mega-Strafen!
Machen Sie es besser! Klicken Sie hier. Denn dieser Klick führt Sie direkt zum kostenlosen Ratgeber „Datenschutz in der Personalabteilung“, der Sie Schritt für Schritt zur geforderten Datensicherheit führt. Tun Sie es gleich. Warten Sie nicht eine Sekunde länger. Der Countdown läuft. Klicken Sie unbedingt hier!
Brandschutzordnung: Ruhe bewahren im Notfall03.03.2018Ordnung ist das halbe Leben, heißt es. Aber wenn es brennt, dann ist Ordnung hoffentlich das ganze Leben – die Brandschutzordnung nämlich. Deshalb müssen Sie sie in Ihrem Betrieb aushängen und Ihre Kollegen regelmäßig darin unterweisen.Brandschutz
Kostenanalyse: So senken Sie Ihre Fuhrparkkosten mit System03.03.2018Obwohl die Treibstoffpreise momentan fallen, bleiben die Fuhrparkkosten in jedem Unternehmen ein nicht zu unterschätzender Faktor. Teilweise sind die Gründe für die Kostensteigerungen offensichtlich, oft aber eben auch nicht. Da hilft Ihnen ausgeklügeltes Controlling, um solche versteckten Posten ausfindig zu machen – und noch viel wichtiger – nachhaltig und gezielt gegenzusteuern. Wie Sie Ihr Controlling-System richtig vorbereiten, erfahren Sie in diesem Beitrag.Fuhrpark
Muss auf allen Rechnungen der Empfänger angegeben sein?02.03.2018Frage: Ich bereite mich gerade auf meine selbstständige Tätigkeit vor. Dafür kaufe ich schon jetzt Gegenstände ein, die ich für mein Geschäft brauche, beispielsweise Festplatten, Beamer oder Büromöbel. Die gezahlte Umsatzsteuer und die Nettokosten möchte ich natürlich beim Finanzamt geltend machen.Rechnungen und Mahnungen
Wie aus 'normalen' Verkäufern echte Spitzenverkäufer werden!01.03.2018Warum sind positiv denkende Menschen, also Optimisten, die besten Verkäufer? Hierzu gab es eine Untersuchung mit 15.000 Bewerbern bei einer US-Versicherung. Alle Bewerber wurden einem Eignungstest und einem „Optimismus-Test“ unterworfen.Vertriebsmanagement
Anzeige
Einfacher geht es wirklich nicht mehr: Vorlage auswählen, Texte eintragen, fertig ist Ihre Profi-Präsentation!
Verblüffen und begeistern Sie Ihre Zuhörer mit fesselnden Präsentationen. Das ist viel leichter als Sie denken!
Nutzen Sie einfach diesen Power-Point-Schlüssel: Er enthält IHR ganz persönliches Power-Point-Profipaket – und damit alles für Ihre perfekte Präsentation: Inklusive 3 professionelle Vorlagen, in die Sie nur noch Ihre Texte eintragen müssen. Damit verblüffen und begeistern Sie Ihre Zuhörer, die Ihnen aufmerksam und gespannt folgen werden.
Und wie versprochen:
Dieser Power-Point-Schlüssel kommt gratis zu Ihnen. Sie brauchen nur hier zu klicken!
Die richtigen Konsequenzen bei sexueller Belästigung von Auszubildenden01.03.2018Kommt es in Ihrem Ausbildungsunternehmen zu sexuellen Übergriffen gegenüber Auszubildenden, müssen Sie sofort handeln. Das gilt auch bei Vorfällen, die ausschließlich auf verbaler Ebene stattfinden. Doch: Wie weit können Sie bzw. das Unternehmen gehen? Welche Konsequenzen sollten Sie ziehen?Ausbildung
Banken: Mit fachlichem Rat fit für die Zukunft01.03.2018Ob Euro, Dollar oder Yen: Die globale Finanzkrise hat die Werte von Hunderten von Milliarden vernichtet. Als Reaktion darauf erfolgte eine striktere Reglementierung bestimmter Bereiche des Finanzsektors. Für viele Banken ist die Arbeit dadurch schwieriger geworden. Das ist die große Stunde der Beratungsunternehmen.Themen, Unternehmensplanung, Finanzen und Steuern, Controlling
Anzeige
Gratis-E-Book – unbedingt gleich anfordern und prüfen!
PDF-Rechnungen: Pulverfass für Ihre Buchhaltung?
Bestimmt erhalten auch Sie andauernd Rechnungen per E-Mail oder zum Download als PDF-Datei – zum Beispiel von Internet-Kaufhäusern oder von Telekommunikationsunternehmen.
Schauen Sie jetzt genau hin!
Wenn Sie aus diesen Rechnungen wie gewohnt Vorsteuer ziehen, könnte ein Pulverfass in Ihrer Buchhaltung lauern. Bei einer Überprüfung durch das Finanzamt könnte die Sache explodieren. Schmerzhaft teure Nachzahlungen können die Folge sein, wenn der Vorsteuerabzug für E-Rechnungen nachträglich gestrichen wird.
Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie Echtheit und Herkunft jeder einzelnen E-Rechnung prüfen müssen? Und dass Sie ein Verfahren dafür im Unternehmen haben müssen? Gibt es hier Zweifel, dass Sie die Prüfung nicht vornehmen, ist der Vorsteuerabzug in Gefahr!
Die Wahrheit ist: Bei den weitverbreiteten PDF-Rechnungen lauern noch eine ganze Reihe weiterer Gefahren, die gern übersehen werden, wenn die Rechnungen einfach nur ausgedruckt und so behandelt werden wie alle anderen Rechnungen, die mit der Post gekommen sind.
Deshalb können Sie jetzt exklusiv das neue E-Book „Elektronische Rechnungsübermittlung“ anfordern.
Hier E-Book kostenlos herunterladen!
Mit dem E-Book sorgen Sie vor und umgehen sicher alle Fallstricke, die teuer und unangenehm werden können. Sehen Sie im Report:
Wie Sie die Echtheit und Herkunft Ihrer Rechnungen prüfen Wie Sie elektronische Rechnungen rechtssicher übermitteln Welche Rechnungspflichtangaben ab jetzt gelten Welche Besonderheiten Sie bei der Aufbewahrung Ihrer elektronischen Rechnungen beachten sollten Wie jetzt das betriebliche Kontrollverfahren in Ihrem Unternehmen aussieht
Hier E-Book kostenlos herunterladen!
Wie aus 'normalen' Verkäufern echte Spitzenverkäufer werden!01.03.2018Warum sind positiv denkende Menschen, also Optimisten, die besten Verkäufer? Hierzu gab es eine Untersuchung mit 15.000 Bewerbern bei einer US-Versicherung. Alle Bewerber wurden einem Eignungstest und einem „Optimismus-Test“ unterworfen.Vertriebsmanagement
Kürzungen beim Gründungszuschuss – was können Sie tun?28.02.2018Wenn der Gründungszuschuss geändert wird, profitiert nicht mehr jeder davon. Hier einige Tipps, damit Sie zu den Glücklichen gehören.Gründungszuschuss
Anzeige
Das gab's noch nie: 7 fix und fertige Unterweisungen jetzt herunterladen!
Speziell für Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit!
Mit diesen Unterweisungen bekommen Sie das Rüstwerkzeug in die Hand, das Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit brauchen: Laden Sie noch heute Ihre Kollegen zur Unterweisung ein. Denn Sie sparen sich viel Zeit und eine Menge Frust, wenn Sie jetzt dieses komplette Unterweisungs-Set herunterladen.
Sie benötigen dafür keine teure Software und keinen teuren Berater. In diesem Unterweisungs-Paket finden Sie die 7 wichtigsten Unterweisungen für ein erfolgreiches und unfallfreies Arbeitsschutz-Jahr 2018!
ImpressumSie erhalten dieses Angebot als Leser von Unternehmer-Wissen, Gründer-Wissen, Erfolgreiche Mitarbeiterführung, Unternehmertipp des Tages, Organisation & Zeitmanagement, Stress- & Selbstmanagement und Mobile Business.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Vorstand: Richard RentropNewsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2018 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG