Unser Programm ab 15. September
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Moonage Daydream
Mit nie zuvor gesehenen Konzertaufnahmen, Interviews und persönlichem Archivmaterial aus dem Bowie Estate taucht der Film in die Kunst und Musik von David Bowie ein. 

Regisseur Brett Morgan (Kurt Cobain: Montage of Heck) hat aus Bowies Leben weder einen klassischen Dokumentarfilm noch ein Biopic gemacht, sondern ein eindringliches Kinoerlebnis, das so einzigartig und unkonventionell ist wie David Bowie selbst.
→ zum Film 
Neu im Kino
Zwei Stars zurück auf der Leinwand
Ticket ins Paradies
George Clooney und Julia Roberts stehen endlich wieder gemeinsam vor der Kamera in der neuen Komödie von Ol Parker (Mamma Mia: Here We Go Again, Best Exotic Marigold Hotel, Eine Hochzeit zu Dritt).

Georgia und David sind seit Jahren geschieden und empfinden bestenfalls nur noch Abneigung füreinander. Als ihre gemeinsame Tochter Lily verkündet in Bali zu heiraten, machen die beiden jedoch gemeinsame Sache. und brechen in das Tropenparadies auf. Ihr Ziel: Lily vor dem Fehler zu bewahren, den sie selbst vor 25 Jahren gemacht haben.
→ zum Film
Alle reden übers Wetter
Clara (39) ist Philosophiedoktorandin in Berlin. Dort lebt sie ihren Alltag in einer Kreuzberger WG und ist Mutter der fünfzehnjährigen Emma, die unter der Woche bei ihrem wohlhabenden Vater im Speckgürtel Berlins wohnt. Sie verstrickt sich in eine unerlaubte Affäre mit ihrem Studenten Max. 

→ zum Film
 
Die Küchenbrigade
Cathy ist eine Sous-Chefin, die ein Restaurant eröffnen möchte. Aus finanziellen Gründen nimmt Cathy eine Stelle in einer Unterkunft für junge Migranten an. Zuerst hasst sie den Job, dann beginnt ihre Leidenschaft für die Küche das Leben der Kinder zu verändern. 

 → zum Film
→ alle Filme
Veranstaltungen 
Vorpremieren, Sonderreihen,
Filmschaffende zu Gast
Maja Göpel im Gespräch: Wir können auch anders
Die Art, wie wir leben, wird sich fundamental verändern. Bisherige Selbstverständlichkeiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie zerbröseln. Wer wollen wir sein? Maja Göpel im Gespräch mit Anke Engelke, Bjarne Mädel und Fridtjof Detzner.

→ Sonntag 11 Uhr, Kino International
 
Premiere: Dancing Pina
Zwei spektakuläre Tanzprojekte zeigen, wie eine junge Generation Tänzer:innen aus aller Welt Pinas Choreographien neu entdeckt. Premiere in Anwesenheit des Regisseurs, Solist:innen des Semperoper Ballet und Vertreter:innen der Pina Bausch Foundation.

→ Donnerstag 20 Uhr, delphi LUX
Filmreihe 13 Horizonte
September & Oktober in unseren Kinos
Geschichten und Stimmen – Europa bis Zentralasien
Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Moldau, Slowenien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan: Seit 30 Jahren pflegen diese 13 Länder diplomatische Beziehungen zu Deutschland – mit partnerschaftlichen Begegnungen auf Augenhöhe und erfolgreichem Kulturaustausch, zwei unerlässlichen Aspekten bi-nationaler Kulturpolitik.

Anlässlich 30 Jahre diplomatischer Beziehungen zeigen wir Filme einer vielseitigen Moderne, die in Jahrhunderte alten Traditionen wurzelt. Ob Kindheit auf dem Dorf oder feministische Emanzipation: Die bewegenden Geschichten präsentieren Bekanntes in neuem Gewand. 

Neben der Filmreihe und einer Ausstellung erwarten Sie Konzerte mit Programmen von Jazz über zeitgenössischen Werken bis hin zu klassischer Musik.
→ zum Programm
Let's dance!
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter