» Zur Browser Version
 
 
Banking
 
 
 
Banking
 
           
 
     
 
Premium Partner
 
Maturus_Logo   microm_logo   BBL_Logo
 
PLUTA_Logo   hww_Logo   Stellmach_Logo
 
     
     
 
Euro auf einem Aktienchart  
 
Trotz Dax-Rekord schauen deutsche Anleger lieber zu
 

Die Aktienmärkte kennen trotz politischer Schwankungen derzeit nur noch eine Richtung: die nach oben. Was für weitere Dax-Rekorde spricht.

 
 
     
 
 
 
EU-Report zu nachhaltigen Finanzanlagen hat Signalwirkung
 

Die von der EU-Kommission eingesetzte High Level Expert Group (HLEG) on Sustainable Finance ihren Abschlussbericht zu nachhaltigen Finanzanlagen in der EU vorgelegt. Wie Finanzexperten den Bericht bewerten.

 
 
     
 
DSGV Konjunkturprognose Januar 2018  
 
Deutsche sind fleißige Sparer trotz Niedrigzins
 

Ein Wirtschaftswachstum von 2,3 Prozent im Jahr 2018 prognostizierten die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe bei der Konjunkturprognose am 30. Januar in Berlin. Aber auch andere Trends haben die Experten im Blick.

 
 
     
 
Zahnräder mit Zifferblättern zeigen auf fünf vor zwölf  
 
2018 bringt Anpassungen in mehreren Bereichen
 

Zum 1. Januar wurden im Investmentbereich einige Vorschriften reformiert. Zudem gelten in der Sozialversicherung neue Beitragsbemessungsgrenzen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

 
 
     
 
Mit Derivaten die Performance verbessern
 

Thomas Bossert liefert Asset Managern und Kapitalanlegern Hintergrundwissen, wie Derivate dazu beitragen können, Risiken im Portfolio zu senken und die Performance zu verbessern.

 
 
     
 
 
 
"Kapitalmärkte sind nicht länger eine abstrakte Black Box"
 

Viele Kreditinstitute haben immer noch mit den Nachwirkungen der großen Finanzkrise zu kämpfen. Heinz-Werner Rapp erklärt im Interview mit Springer Professional, wie die Wissenschaft mithilfe des "Cognitive-Finance-Konzepts" künftige Krisen besser voraussagen will.

 
 
     
 
 
 
Negativzinsen bei Neuverträgen sind erlaubt
 

Das Landgericht Tübingen hat am 26. Januar 2018 geurteilt, dass Negativzinsen bei Einlageprodukten in Neuverträgen zulässig sind. 

 
 
     
 
 
 
Shopping per Gesichtserkennung
 

Das US-Kreditkartenunternehmen Mastercard ermöglicht Kunden, für die bei Banken emittierten Karten Biometriefunktionen zur Identifizierung zu nutzen. Damit sollen Kunden noch sicherer shoppen können.

 
 
     
 
Führungskompetenz – worauf es wirklich ankommt
 

Transformationale Elemente wie Motivation, Dialog, Inspiration, Sinnvermittlung, Aufzeigen einer Vision sind wichtig für den Führungs- und Untenehmenserfolg. Welche Faktoren noch zu berücksichtigen sind, zeigt diese empirische Studie.

 
 
     
 
 
 
Mittelstand hat es bei Finanzierungen schwerer
 

Fast die Hälfte der deutschen Mittelständler kam in den vergangenen zwölf Monaten schwerer an Kredite von Banken. Das zeigen Ergebnisse eines Finanzierungsmonitors. 

 
 
     
 
 
 
Digitalisierung in der Finanzindustrie: Wer lahmt, verliert
 

Sowohl der Banken- als auch der Versicherungs­sektor in Deutschland leiden unter der negativen Zinspolitik der Europäischen Zentral­bank, Fintechs und Insurtechs punkten mit Agilität. Banken sollten digitale Innovationen schneller umsetzen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken, meint Martin Otten. 

 
 
     
 
Kreatives Chaos  
 
Kreatives Chaos führt zu höheren Kosten
 

Bisher glaubten Unternehmen, dass unstrukturierte Entwicklungsprozesse der Weg zu neuen, umsatzstarken Produkten sind. Das Gegenteil ist der Fall, zeigt eine Studie. Das kreative Chaos hat klar Nachteile.

 
 
     
 
Start-ups  
 
Rekordwerte beim Venture Capital 2017
 

Im vergangenen Jahr wurden Rekordsummen in Start-ups investiert. Die Zahl der Deals ging jedoch insgesamt zurück. 

 
 
     
     
 
Jetzt erschienen: Die neue Bankfachklasse
 
Jetzt erschienen: Die neue Bankfachklasse  
 
Die Revolution unter den Währungen beginnt
 
 
Ein Kunde investiert in Unternehmensanleihen
 
 
Wie Unternehmen an Kapital kommen
 
 
Preisuntergrenzen und Gewinnschwellen ermitteln
 
 
Welche Nebenwirkungen Liquiditätsspritzen haben
 
 
 
     
     
 
Aktuelle Veranstaltungen
 
     
     
 
22.02.2018 - 22.02.2018
 
Bank Treasury Summit 2018
 

Die etwas andere Treasury-Konferenz für Bankvorstände,Fach- & Führungskräfte der Bereiche Treasury, Gesamtbanksteuerung.

 
 
     
     
 
» weitere Newsletter abonnieren
» Newsletter abbestellen
» zur mobilen Version
 
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
E-Mail: service@springerprofessional.de
 
Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Joachim Krieger | Juliane Ritt
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
 
 
 
 
Bild 1: © Richterfoto/iStock.com, Bild 2: © Chinnapong / stock.adobe.com, Bild 3: © Elke Pohl, Bild 4: © JENS/fotolia.com, Bild 6: © dolgachov/istock/Thinkstock, Bild 7: © Mast3r / Fotolia.com, Bild 8: © wildpixel/Getty Images/iStock, Bild 9: © Springer Fachmedien Wiesbaden