|
Wenn diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
|
 | Öffi-News für Mariahilf: Wiedereröffnung der U2-StammstreckeAb 6. Dezember rollt die U2 wieder durchgängig bis zum Karlsplatz und verbessert somit die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel im 6. Bezirk. Die Modernisierung umfasste neue Bahnsteigtüren an zentralen Stationen wie dem Museumsquartier, was die Sicherheit und Stabilität des Betriebs erhöht. Die Vorbereitungen für die vollautomatische U5 ab 2026 sind abgeschlossen, wobei die U2xU5-Verbindung am Rathaus weiterhin im Fokus steht. Über 200 Projektbeteiligte haben an der Erneuerung gearbeitet, die auch energiesparende LED-Beleuchtung und ein neues Leitsystem für sehbehinderte Menschen beinhaltet. Die Wiener Linien setzen in der Anfangsphase auf zusätzliches Personal, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. |
|
|
 | Von Swift bis Nachhaltigkeit: Mariahilfs kreativste NachbarschaftsprojekteDer Mariahilfer Nachbarschafts-Award 2024 ehrte kreative Gemeinschaftsprojekte: Den ersten Platz erreichte das "Stiegenfest 2025: Ein Fest für Taylor Swift und Lift" der Volksschule Corneliusgasse, das Taylor-Swift-Fans generationenübergreifend verbinden will. Die Mitmach-Region Wien-Mariahilf sicherte sich mit ihrem nachhaltigen Stationentag den zweiten Platz. Bronze ging an den "Salon Luminosa", einen Begegnungsort für offenen Dialog und kreatives Miteinander. Einen besonderen Ehrenpreis vergab die Jury an den Bezirkschor "Theo singt bald" für dessen verbindende Kraft durch Musik. Insgesamt wurden 22 Projekte eingereicht, über die 255 Teilnehmer*innen abstimmten. |
|
|
 | Gedenken und Erinnern in MariahilfAm 7. Dezember 2024 lädt das Bezirksmuseum Mariahilf zu einer bewegenden Veranstaltung ein. Ab 15:00 Uhr zeigt die Ausstellung "Als homosexuell in Mariahilf verfolgt" das Schicksal verfolgter Menschen während der NS-Zeit. Um 18:00 Uhr präsentiert der Polnisch-Armenisch-Österreichische Kulturverein die Veranstaltung "Kinderfahrkarte" über die Kindertransporte nach England. Die Gedenkveranstaltung ist Teil des Projekts "Erinnern für die Zukunft" und widmet sich den Opfern des NS-Regimes. Durch Lesungen, Filme und Musik werden die Schicksale der Verfolgten lebendig. Der Eintritt ist frei, Mag.a Ulli Fuchs steht für Fragen zur Verfügung. |
|
|
 | Verkehrssicherheit in Mariahilf topIn Mariahilf gilt seit 2013 flächendeckend Tempo 30. Seitdem ist im Bezirk kein Kind mehr im Straßenverkehr tödlich verletzt worden. Wenn es um Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann es nur eine Priorität geben: Kein Kind soll tödlich verletzt werden. Dieses Ziel hat Mariahilf in den vergangenen Jahren erreicht, wie die aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria belegt. |
|
|
 | Gemeinsam Weihnachten feiernBezirksvorsteher Markus Rumelhart lädt Mariahilfer Seniorinnen und Senioren herzlich zur traditionellen Weihnachtsfeier im Senior*innen.Klub ein. Am 24. Dezember ab 10 Uhr feiern wir gemeinsam. Die Teilnehmenden genießen weihnachtliche Lieder, Geschichten und ein gemütliches Beisammensein. Bitte melden Sie sich bis zum 20. Dezember unter +43 1 4000-06110 an. Die Bezirksvorstehung freut sich auf einen besinnlichen Vormittag im Klub in der Gumpendorfer Straße 117. Eintritt frei. |
|
|
Foto-Credits: Wiener Linien/Simon Wöhrer, GB*/Daniel Dutkowski, USHMM, BV 6, KWP/Schedl |
|
|
|
|