Hallo John,

Du bekommst ein neues Kniegelenk – nicht, weil es medizinisch notwendig ist, sondern weil es Geld bringt. Unnötige Operationen passieren schnell, wenn Investment-Riesen Arztpraxen aufkaufen.[1][2] Dann sehen Ärzt*innen sich gezwungen, nach Rendite zu entscheiden, statt nach Patientenwohl. Ob in der Orthopädie, beim Hausarzt oder der Gynäkologin: Investmentfonds wittern hohe Gewinne. Allein bei Augenarztpraxen hat sich die Zahl der Übernahmen in den letzten drei Jahren verdreifacht.[2]

Langsam erkennt auch die Regierung das Problem. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) arbeitet gerade an einem Gesetz, um Investmentfirmen den Kauf von Arztpraxen zu untersagen.[3]Aber die milliardenschwere Investoren-Lobby will eine Regelung mit aller Kraft verhindern. Prompt startet sie eine PR-Offensive: Mit Pressekonferenz, offenem Brief und gefälligen Artikeln will sie das Gesetz verhindern.[4][5] Wenn eine finanzstarke Branche so viel Aufruhr macht, hinterlässt das auch bei Lauterbachs Ministerium Eindruck.

Damit sich die Finanzhaie nicht durchsetzen, müssen wir Patient*innen jetzt für unsere Arztpraxen einstehen. Gemeinsam fordern wir von Lauterbach, den Ausverkauf unserer Gesundheit zu stoppen. Die Zeit drängt: Jede Woche greifen Investmentfirmen nach weiteren Praxen. Wenn mehr als 200.000 Menschen unterzeichnen, übergeben wir die Unterschriften direkt an den Gesundheitsminister. Deshalb brauchen wir jetzt Dich, John. Bitte mache Dich stark für unabhängige Arztpraxen.

Was unsere Bürgerbewegung im März noch bewegt hat, kannst Du hier nachlesen:

Alaska brennt

US-Präsident Joe Biden bricht sein Klimaschutz-Wahlversprechen und genehmigt das Willow-Projekt – eine gigantische Ölförderung im Eis Alaskas. Das bedeutet: Pipelines, Straßen, Flugplätze und 287 Millionen Tonnen CO2. Die Klimakrise würde das extrem befeuern. Doch auf der ganzen Welt explodiert der Protest! Viele junge Menschen werden in den sozialen Medien laut. Auch auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, gibt es nun eine Petition, die sich gegen das Projekt ausspricht. Damit die Protestwelle weiter rollt, muss das Zeichen aus Deutschland stark sein. Lies den Blogbeitrag von Campact mit allen Hintergründen zum Projekt und unterzeichne die Petition! 

Wohnung verzweifelt gesucht 

Eine bezahlbare Wohnung ist immer schwerer zu finden. Die Mieten steigen seit Jahren extrem, es fehlen Hunderttausende Wohnungen. Welche Lösungen schlägt die Politik vor? Und was davon ist sinnvoll? Diese Fragen besprechen die Campact-Campaignerinnen Katrin und Antonia in der neuesten Folge unseres Podcasts „Theory of Change“.

BILD gegen Habeck

Achtung: Die BILD könnte das zentrale Klimaschutz-Projekt der Ampel kippen! Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant, unsere Heizungen bis 2045 klimafit und bezahlbar zu machen. Doch weil der Springer-Konzern gegen den Plan schießt, droht die FDP, das Projekt zu stoppen. Stell Dich mit Deiner Unterschrift gegen die Blockade von BILD und FDP – und fordere sozial gerechtes, klimafreundliches Heizen. 

Herzliche Grüße
Ihr Campact-Team

[1] „Der Arzt Ihres Vertrauens“, Süddeutsche Zeitung Online, 16. Februar 2023

[2] „Spekulanten greifen nach Arztpraxen“, Panorama Online, 7. April 2022

[3] „Lauterbach will Gesetz gegen ‚Heuschrecken‘“, Tagesschau Online, 15. Dezember 2022

[4] „Gutachten warnt vor Folgen von Lauterbach-Gesetz gegen Investoren“, Handelsblatt Online, 15. Februar 2023

[5] „Offener Brief an das Präsidium der Bundesärztekammer und die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung“, Homepage des Bundesverbandes der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V., eingesehen am 1. März 2023