| Ausgabe vom 29.12.2024
Hier findest du diesen Newsletter online
blueprints Guten Morgen Gazette Evolution

Dir gefällt die Gazette? Dann empfiehl uns doch einfach weiter.
Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein!

(Anrede anpassen)

Guten Morgen, ,

wusstest du, dass in Spanien um Mitternacht zu jedem Glockenschlag eine Weintraube gegessen wird? Dieser Brauch soll Glück für die kommenden zwölf Monate bringen. Allerdings wird geraten, sich gut auf diesen Brauch vorzubereiten, ansonsten kann man sich leicht verschlucken ...

Wir wünschen dir einen guten Rutsch und ein erfülltes und glückliches Jahr 2025.

Viele Grüße senden

Inge, Susanne, Peter und Michael

Der heutige Inhalt

silvestergruss 2024 bp 564

Vorsu00e4tze einhalten

Vorsätze einhalten: Mit diesen Tipps gelingt es

Nicht nur wenn an Silvester die Raketen und Böller in die Luft gehen, sind sie gefragt - die passende Vorgehensweise und die mentale Stärke, um gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Viele wollen schlanker, gesünder oder sportlicher werden. Aber auch das finanzielle Polster oder die berufliche Situation sind häufige Wahl bei guten Vorsätzen.

Allerdings scheitern viele daran, dass die Ziele zu hochgesteckt werden oder der innere Schweinehund uns mitunter ein Schnippchen schlägt. Häufig fehlt auch das Wichtigste: gutes Selbstmanagement. Welche Tipps dabei helfen, die guten Vorsätze auch praktisch in die Tat umzusetzen, soll dieser Beitrag zeigen.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Freiwilliger Jahresbeitrag

Freiwilliger Jahresbeitrag für die Guten-Morgen-Gazette

  • Dir gefällt unser Angebot?
  • Du hast von einem Beitrag profitiert?
  • Du möchtest uns unterstützen oder Danke sagen?

… dann freuen wir uns über einen freiwilligen Jahresbeitrag.

Mit einem Jahresbeitrag von € 6,00 oder € 12,00 würdest du uns schon sehr weiterhelfen!

Danke für jeden freiwilligen Beitrag sagen

Susanne, Peter und Michael
blueprints Team

a) Einfach überweisen
Kontoinhaber: Die blueprints Gazette
IBAN:  DE77 6039 1310 0704 7140 19
BIC: GENODES1VBH
Volksbank in der Region eG
Betreff: Unterstützung Gazette

b) Oder noch einfacher per Paypal

 Klicke einen der Paypal-Buttons:

6 Euro senden 12 Euro senden eigenen betrag senden 

 

ulm kathedrale fr 564

In der Neujahrsnacht

Die Kirchturmglocke
schlägt zwölfmal Bumm.
Das alte Jahr ist wieder mal um.

Die Menschen können sich in den Gassen
vor lauter Übermut gar nicht mehr fassen.
Sie singen und springen umher wie die Flöhe und werfen die Mützen in die Höhe.

Der Schornsteinfegergeselle Schwerzlich
küsst Konditor Krause recht herzlich.
Der alte Gendarm brummt heute sogar
ein freundliches: Prosit zum neuen Jahr.

Joachim Ringelnatz

Kommentare lesen und schreiben

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Silvester u2013 Bedeutung

Silvester | Geister vertreiben und der Waldmensch | Bedeutung, Herkunft

Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember bezeichnet.

Seine Herkunft verdankt das Fest Papst Silvester I. (314 - 335).Er ist der Heilige dieses Tages und gab so diesem Tag seinen Namen. Einer Legende aus dem 5. Jahrhundert zufolge heilte Papst Silvester I. Konstantin den Großen von der Lepra.

Die Volksbräuche an diesem Tage sind die Zukunftsdeutung für das kommende Jahr (z. B. durch Bleigießen) und die Vertreibung der bösen Geister durch Lärmen.

Der Name Silvester kommt aus dem Lateinischen und heißt im Deutschen sinngemäß "Waldmensch". 

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

erste feuerwerk 564

Rätsel

Welches Jahr wurde weltweit erstmals mit einem Feuerwerk begrüßt?

A) 1605
B) 1749
C) 1890
D) 1907

Die Lösung findest du unten.

In eigener Sache

was wiegt dein leben

Ein Buch vom blueprints Team: Was wiegt dein Leben?

Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.

Geschichten sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes. 52 Geschichten haben wir aus dieser Schatzkiste genommen und dieses Büchlein damit gefüllt. Maßstab für die Auswahl waren unsere Leserinnen und Leser.

Auszug aus einer Leserinnenstimme: "Die Geschichten kommen auf den ersten Blick so einfach daher. Und doch fühle ich mich rundherum wohl beim Lesen. Wie wenn mich ein guter Freund in den Arm nimmt. Danach geht manches leichter." 

Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier auf Thalia.de (auch als eBook) oder 

Hier auf Amazon

Der Wandel | Eine blueprints Geschichte

Eine Geschichte darüber, wie Unzufriedenheit in Zufriedenheit verwandelt werden kann.

"Hilfe! Wir werden noch wahnsinnig. Es muss etwas passieren." Antonio zog mit beiden Händen an seinen wuscheligen Haaren. Er lebte zusammen mit seiner Frau, den Schwiegereltern und seinen vier Kindern in einer 1-Zimmer-Wohnung in der Altstadt.

"Aber was sollen wir tun? Wir können uns doch keine größere Wohnung leisten!" Maria, seine Frau, hob hilflos die Arme.

"Es ist die Hölle. Den ganzen Tag brüllt irgendwer, wir schreien uns an, ich habe mich heute schon dreimal mit deinem Vater gestritten." Antonio blickte stumpf auf den Küchentisch und fuhr mit den Fingern die Holzmaserungen nach. Die kleine Belana, gerade ein Jahr alt geworden, krabbelte zwischen seinen Beinen hindurch.

"Vielleicht weiß der Meister einen Rat?" Seine Frau zog fragend die Augenbrauen hoch.

Antonio wippte abwägend den Kopf hin und her. Wie sollte der weise Mann bei diesem Problem helfen können? Dann schlug er mit der Faust auf den Tisch, die kleine Belana fiel vor Schreck einfach um. "Ich werde gleich hingehen und ihn um Rat fragen. Schaden kann es ja nichts."

Beim Meister

Zu Antonios Überraschung meinte der Alte schon nach kurzer Überlegung, eine Lösung für das Problem zu kennen. "Aber zunächst verspreche mir, genau das zu tun, was ich dir als Lösung vorschlage", forderte der Meister.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

silvester blueprints 

Silvester - blueprints-Themenseite

Seine Herkunft verdankt das Fest Papst Silvester I. (314 - 335). Er ist der Heilige dieses Tages und gab so diesem Tag seinen Namen. Einer Legende aus dem 5. Jahrhundert zufolge heilte Papst Silvester I. Konstantin den Großen von der Lepra. Diese Hilfe war die Geburt des Begriffs Silvester.

Silvester - für die einen steht die Zeit für Feiern und Feuerwerk, für andere ist es eine Phase der Besinnung und Ausrichtung. Ausrichtung auf den Weg im kommenden Jahr.

Für Letztere haben wir Anregungen und Geschichten sowie einen Leitfaden zur Reflexion und Zielsetzung zusammengestellt.Viel Spaß beim Lesen.

Hier weiterlesen

Die Top-Downloads der letzten Woche

Die folgenden Downloads wurden in der Zeit vom 22.12.2024 bis 29.12.2024 am häufigsten heruntergeladen:

Platz
1Geschichte: Die Gaben der Tiere
2Geschichte: Das letzte Geschenk
3Massnahmenplan - Vorlage im Format Excel
4Tagesreflexion: Die 30 Fragen zum Download (PDF)
5Leitfaden zur Fragetechnik
6Wie fühle ich mich? Achtsamkeit üben mit dieser Vorlage
7Zeitfresser-Leitfaden
8Entspannungsuebung als MP3-Datei
9Vorlage zum Eisenhower-Prinzip
10Zeitdiebe-Uebung

 

feuerwerk 1749 564

Auflösung des Rätsels

B) 1749 - Das erste dokumentierte Neujahrsfeuerwerk fand in Europa statt und es wurde als eine prächtige Art angesehen, das neue Jahr zu feiern. Feuerwerke selbst wurden jedoch schon viel früher, ursprünglich in China, erfunden.

Wusstest du schon?

Kolumbien: Mit leerem Koffer ins Reiseglück
In Kolumbien laufen Menschen in der Silvesternacht mit leeren Koffern um den Block. Dieser Brauch soll im kommenden Jahr für viele Reisegelegenheiten sorgen.

Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kannst du dich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Du möchtest Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Du bist angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Deine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick bist du bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de