Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
szmtagiomb_np
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
9. Mai 2024
München heute
Alles, was die Stadt bewegt
Guten Abend,
was ist los in unserem Land? Politiker werden eingeschüchtert – verbal und tätlich. Der Angriff auf Matthias Eckert, Spitzenkandidat der sächsischen SPD, ist überaus schockierend. Jetzt wurde in Stuttgart auch ein AfD-Politiker angegangen. Der Umgang miteinander scheint mehr und mehr zu verrohen.

Wie sieht es in München aus? Bislang fühlen sich die meisten Kommunalpolitikerinnen und -politiker hier weitgehend sicher. Dennoch bekamen die Mitglieder des Stadtrats in diesen Tagen eine Mail von der städtischen Fachstelle für Demokratie mit dem Aufruf, Vorfälle zu melden und sich gegebenenfalls Hilfe zu holen.

Dieses Angebot ist ein Zeichen der Solidarität, so wie auch die spontan organisierte Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz an diesem Donnerstag. „Hass und Hetze nehmen zu, die Grenze des Sagbaren ist längst überschritten“, sagte die Sprecherin der beteiligten Initiativen Fridays for Future, EUre Wahl und Gemeinsam gegen Rechts am Rande der Veranstaltung. Innerhalb weniger Stunden hatten die überwiegend jungen Leute die Demonstration auf die Beine gestellt – als ein klares Zeichen für Demokratie und gegen Gewalt.

Wie sie ablief und was dort gesagt wurde, habe ich für Sie aufgeschrieben.
Demonstration gegen Angriffe auf Politiker
Zum Artikel Pfeil
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Sabine Buchwald
Redakteurin München, Region und Bayern
SZ Twitter Mail
Folgen Sie der SZ München.
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Der Tag in München
SZPlus
Exklusiv
Immobilienbranche
Hausdurchsuchung bei großem Münchner Bauträger
Beschlagnahmte Uhren und ein ausgesetzter Haftbefehl - Staatsanwälte ermitteln gegen einen Immobilienunternehmer wegen möglicher Gesetzesverstöße. Seiner Firma gehört unter anderem das "Sendlinger Loch". Der Beschuldigte widerspricht den Vorwürfen.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Münchens Gymnasien werden voller
Die Stadt wächst und die bayerischen Gymnasien kehren zum G9 zurück. Für viele Schulen bedeutet das: mehr Schüler. Sie brauchen mehr Klassenzimmer, mehr Lehrkräfte. Und das schon im kommenden Jahr.
Zum Bericht Pfeil
SZPlus
Allach – das Viertel der Zukunft für München
Allach am äußersten Westrand der Stadt München kann auf eine 1250-jährige Geschichte zurückblicken. Heute verbinden sich mit dem Stadtviertel, das seit Langem für dörfliche Idylle, Industrie und Traditionen steht, viele Hoffnungen.
Zum Artikel Pfeil
Er will einfach sicher leben und Musik machen
Osagie Airen alias Prince White, Sänger der Band "Vue Belle", soll abgeschoben werden. Das Kulturreferat und viele Künstler in München stehen hinter ihm. Nur eine Berufsausbildung kann dem Nigerianer anscheinend noch helfen.
Zum Artikel Pfeil
Weitere wichtige Nachrichten des Tages
NS-Verbrechen
"Euthanasie"-Opfer bekommen ein Gesicht
Klinik-Einweihung
"Sehr gut investiertes Geld für unsere Kinder"
Münchner Flughafen
Terminal 1 wegen Sicherheitsvorfall geräumt
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Unsere  Lese-Empfehlungen
SZPlus Nachwuchstänzerin aus München
Tessa tanzt
Leicht sieht es aus, elegant. Die 15-jährige Tessa Engel ist eine talentierte Tänzerin. Mit der Flucht der Großeltern aus der Ukraine kam eine Schwere in das Familienleben, die Nachrichten aus der Heimat sind schwer zu ertragen. Und trotz allem, Tessa tanzt.
Zum Porträt Pfeil
SZPlus Reden wir über Geld
„Hinter den Welpen aus dem Kofferraum steckt eine Mafia“
Tierärztin Christine Lendl über falsch verstandene Tierliebe, teure Operationen und die Qualzucht-Katze von Taylor Swift.
Zum Interview Pfeil
Alle Inhalte, halber Preis
Komplett-Abo inkl. E-Paper und digitaler Ausgabe - jetzt 50% günstiger
Mehr erfahren
Unser Kulturtipp
SZPlus Geschichte Bayerns
Männer, Macht und das große Welttheater
Am Freisinger Domberg sind ganz neue Einblicke möglich: In einer Sonderausstellung sind Räume wie der Fürstengang, die barocke Dombibliothek oder das ehemalige Archiv zugänglich, die der Öffentlichkeit sonst ganz oder teilweise versperrt sind. Ein spannender Rundgang.
Zum Artikel Pfeil
Weitere Kulturtipps
Empfehlung Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Kontakt Schreiben Sie uns, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
as
gp
Folgen Sie uns hier:
tw
ig
fb
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner 
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie den „München heute“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt