Buchtipps für unsichere Zeiten
Hallo
 
unser demokratisches (Werte)System scheint mittlerweile nahezu ständig mit verbalen und nonverbalen Angriffen konfrontiert. Anfang Januar haben diese Angriffe mit der Erstürmung des US-Kapitols durch Trump-Anhänger, des Zentrums der Demokratie der Vereinigten Staaten von Amerika, einen erschütternden Höhepunkt erreicht. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass es diese Bewegungen auch bei uns in Deutschland gibt – erst im August 2020 wurde eine versuchte Erstürmung des Reichstages durch Extremisten durch den Einsatz mutiger Polizist*innen vereitelt.

Um unsere Demokratie im Großen, aber auch im Kleinen, in alltäglichen Begegnungen, Handlungen und Konversationen gegenüber Hetze zu verteidigen, müssen wir deren Ursprung und Gedankengut verstehen und mit Ausdauer für unsere freiheitlichen Werte einstehen. Die folgenden Buchempfehlungen liefern Denkanstöße dafür – wir wünschen interessante und aufschlussreiche Lektüre!

Ihr Penguin Random House Team
 
Ingenieure des Chaos
Giuliano da Empoli
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Rechtspopulistische und rechtsextreme Politiker wie Donald Trump, Viktor 0rbán, Marine Le Pen, Matteo Salvini und Björn Höcke haben nicht nur ideologische Gemeinsamkeiten. Sie alle verfolgen auch die Strategie, ihre Anhänger vor allem über Social-Media-Kanäle anzuwerben. Die Experten, die ihnen dabei helfen, sind erfahren und international vernetzt. In der Wahl ihrer Mittel kennen sie keine Skrupel: Emotionalisierung und Aufmerksamkeit um jeden Preis, genau dosierte Tabubrüche und die Verknüpfung von Lügen mit Halbwahrheiten. Diese Methoden haben dramatische Folgen für die Gesellschaft und jeden Einzelnen von uns. Unsere Demokratie steht auf dem Spiel.
16,00 €
 
Zum Buch
 
Die Verlockung des Autoritären
Anne Applebaum
 
In der Buchhandlung oder hier vorbestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Die Erschütterung der liberalen Demokratie überall auf der Welt wird gern mit der Schwäche der westlichen Werteordnung erklärt. Die Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum geht dem Phänomen auf andere Weise auf den Grund. Sie fragt: Was macht für viele Menschen die Rückkehr zu autoritären, anti-demokratischen Herrschaftsformen so erstrebenswert? Was genau treibt all die Wähler, Unterstützer und Steigbügelhalter der Anti-Demokraten an? An vielen Beispielen – von Boris Johnson über die spanischen Nationalisten bis zur Corona-Diktatur in Ungarn – und aus persönlicher Erfahrung zeigt sie, welche Bedeutung dabei soziale Medien, Verschwörungstheorien und Nostalgie haben, welche materiellen Interessen ins Spiel kommen und wie nicht zuletzt Elitenbashing und Aufstiegsverheißungen die Energien der vermeintlich Unterprivilegierten befeuern. Ein brillanter Streifzug durch ein Europa, das sich auf erschreckende Weise nach harter Hand und starkem Staat (zurück)sehnt.
22,00 €
 
Zum Buch
 
Anleitung zum Widerspruch
Franzi von Kempis
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Sexistische Sprüche bei der Weihnachtsfeier, Impfgegner beim Geburtstagsessen, islamfeindliche Kommentare unter einem Facebookpost – wir alle kennen Situationen, in denen wir mit Halbwahrheiten oder einem problematischen Weltbild konfrontiert werden. Aber was entgegnet man, wenn jemand den Klimawandel leugnet, an die BRD-GmbH glaubt oder an eine jüdische Weltverschwörung? Franzi von Kempis liefert fundierte Argumente und sorgfältig recherchierte Fakten, die jeder versteht. Damit wir uns sicherer fühlen, wenn wir populistischen, unwahren oder hetzerischen Parolen etwas entgegensetzen wollen. 
15,00 €
 
Zum Buch
 
Woher kommt der Hass?
Anne Otto
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Rassismus, rechtsextreme Gesinnungen und die aggressive Herabsetzung »der anderen« sind wieder erschreckend salonfähig geworden. Wie ist das möglich? Woher kommt dieser Hass? Anne Otto fragt nach den psychologischen Mechanismen, die dazu beitragen, dass Menschen sich wieder offen rassistisch äußern, nach Autoritäten verlangen oder sogar überzeugt Blut- und Boden-Ideologien vertreten. Ein wichtiges Buch, das auf einzigartige Weise Licht in die dunklen Kellerräume unseres Fühlens und Denkens bringt.
22,00 €
 
Zum Buch
 
Buchtipp des Monats
Obamas Memoiren zu lesen fühlt sich so an als würde sich uns ein guter Freund anvertrauen mit all seinen Sorgen um und Hoffnungen für unsere Demokratie. Es ist ein ganz besonderes Kennenlernen, denn die Lektüre lässt uns besser verstehen, wie aus einem jungen Mann mit dem unstillbaren Drang etwas bewegen zu wollen, ein Präsident mit den besten Absichten wurde. Dass er beim Erzählen etwas ausholen muss, ist ganz klar und beschert uns große Lesefreude auf über 1.000 Seiten.
 
Evelyn Unterfrauner, Social Media Managerin
Zum Buch
 
 
 
 
 
 
mehr Buchtipps?
Dann folgen Sie uns auf:
TwitterYouTubeFacebookInstagramPinterest
Penguin Random House Verlagsgruppe | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com
Profil bearbeiten | Buchentdecker-Service kündigen