Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, | | Wie an der Schnur gezogen ging es in den vergangenen Wochen an der Wall Street gen Norden. Der Grund waren drei Zinssenkungen der US-Notenbank sowie die Aussicht auf einen baldigen „Trade Deal“ zwischen China und den USA. Seit mehreren Wochen hat Trump und sein Apparat mit entsprechenden Aussagen die Finanzmärkte - und hier vor allem die US-Indizes - gen Norden |
|
|
geredet. In schöner Regelmäßigkeit wurde betont, man stünde kurz vor einem so genannten „Phase One Deal“ – die größten Streitpunkte zwischen den beiden Nationen waren hier aber noch gar nicht enthalten. Das reichte den Algos aber, die US-Indizes von einem neuen Allzeithoch zum nächsten zu prügeln. Wer sich der Horde entgegenstellte wurde gnadenlos aufgerieben. Heute nun überrascht Trump die Märkte mit seiner Aussage, ein Deal mit den Chinesen könnte erst nach der US-Wahl 2020 zustande kommen. Wunderbar - Ich bin gespannt zu sehen was passiert, wenn auch die Wall Street-Börsianer und deren Algorithmen realisieren, dass sie monatelang an der Nase herumgeführt wurden von ihrem Präsidenten. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihr Henry Philippson
|
| |
|
|
| DAX-Wochenausblick - Neuer Monat, alte Range | | Der volaarme Handelsmonat November ist vorüber. Bleibt zu hoffen, dass der Dezember sich aus Tradersicht etwas schwankungsfreudiger präsentiert. Der Anfang heute sieht bereits vielversprechend aus. | | |
| |
|
|
| © konradbak / Fotolia.com |
Crashprophet erwartet Systemkollaps bis 2023 | | Spätestens im Jahr 2023 dürfte das weltweite Finanzsystem kollabieren, da ist sich der Sachbuchautor und Fondsmanager Marc Friedrich sicher. Anleger waren bisher allerdings gut beraten, nicht auf den Crashpropheten zu hören. | | |
| |
|
| Markt fällt intraday - Trump kündigt neue Zölle an | | US-Präsident Trump kündigt auf Twitter an, Zölle auf Stahl und Aluminium aus Argentinien und Brasilien wieder einzusetzen. Außerdem schreibt Trump, dass die Auswirkungen seiner Zölle für die USA positiv seien. | | |
| |
|
| Was Trader über den Dezember wissen müssen | | Ist die Weihnachtsrally nur eine Fiktion oder steigen die Kurse wirklich kurz vor dem Jahresende besonders häufig? In diesem Artikel finden Trader und Anleger Informationen zur Performance wichtiger Aktienindizes im Dezember. | | |
| |
|
| © Rawpixel.com / stock.adobe.com |
| |
|
| © denisismagilov / stock.adobe.com |
| |
|
| © Mitch / stock.adobe.com |
| |
|
| © chungking / Fotolia.com |
| |
|
|
| PSI SOFTWARE - Hier geht die Post ab! | | Mit viel Elan schraubt sich die Aktie des Softwareunternehmens nach oben. Die Phase der Langeweile scheint beendet, langfristig winken weiter steigende Notierungen. | | |
| |
|
| Fehler kosten Geld, viel Geld! | | Wo gehobelt wird, da fallen Spähne. Dies lässt sich auch im Trading nicht vollends vermeiden. Da Fehler einem Trader aber teuer zu stehen kommen, sollten man sich darauf konzentrieren, diese zu meiden. | | |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|