Liebe Leserinnen und Leser, nur eine Minderheit der Menschen bleibt ihr Leben lang psychisch gesund. Und doch verschweigen viele Erkrankte ihr Leiden, aus Angst, dass sie nicht ernst genommen werden oder sogar Nachteile dadurch haben - sei es im Beruf oder im privaten Umfeld. Sie riskieren so langfristige gesundheitliche Folgen, obwohl inzwischen verschiedene, gut erprobte und auch neue Therapieansätze vorliegen. Wir möchten in unserem neuen Kompakt aufzeigen, welche Wege aus dem Dunkel es geben kann oder in Zukunft geben könnte. Außerdem gibt es unser beliebtes Kompakt "Statistik" nun auch als gedruckte Ausgabe. Und wir starten für die Spektrum Kompakt Print ein eigenes Abo-Angebot. Schauen Sie sich das doch einmal an! Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen Antje Findeklee |
---|
|
---|
|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
|
---|
Spektrum Kompakt – Depressionen - Wege aus dem Dunkel Nur eine Minderheit der Menschen bleibt ihr Leben lang psychisch gesund - und noch immer wagen es viele nicht, über Erkrankungen wie Depressionen zu sprechen und sich schnell professionelle Hilfe zu suchen. Dabei gibt es ... |
---|
| |
---|
| Spektrum der Wissenschaft – April 2018 In dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft der Kryptowährung Bitcoin. Außerdem im Heft: Kosmische Anomalie im Wassertank, Den Neutrinos auf der Spur und Die ersten Steinwerkzeuge. |
---|
|
---|
|
|
| Erschöpfungssyndrom Die lange ignorierte Schwäche Die Forschung am chronischen Erschöpfungssyndrom hatte es bisher schwer. Nun scheinen die Wissenschaftler voranzukommen. |
---|
|
---|
| Prinz-William-Sund Aufstieg und Fall Vor 25 Jahren brachen die Heringsbestände im Prinz-William-Sund zusammen: eine Folge des Tankerunglücks der "Exxon Valdez". Es ist ein Lehrstück der Meeresökologie. |
---|
|
---|
|
|
| Von einem, der uns entstört hat Es gibt mathematische Formeln, die wichtig und gleichzeitig leicht verständlich sind. Die Fourier-Transformation fällt nicht in diese Kategorie - trotz ihrer Bedeutung. |
---|
|
---|
| Die Epidemie aus dem Labor Influenza-Viren können schnell von harmlosen Varianten zu gefährlichen Erregern mutieren. Dürfen Forscher den Prozess simulieren, um ihn besser zu verstehen? |
---|
|
---|
|
|
Depression und Suizid Rund jeder siebte Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an einer Depression. Einer von zehn nimmt sich das Leben, weil er keinen anderen Ausweg mehr sieht. |
---|
| Meere Aus dem Meer kommt alles Leben - und noch heute sind die Ozeane von übergeordneter Wichtigkeit für uns Menschen. |
---|
|
---|
|
|
| Darf man Spinat wieder aufwärmen? »Wehe, wenn er wieder aufgewärmt«, warnt eine alte Küchenweisheit vor Spinat. Darf man bereits gekochten Spinat aufwärmen oder nicht? |
---|
|
---|
|
|
Die neue M4-Mission der ESA heißt ARIEL Seit heute ist die Katze aus dem Sack: Die vierte Mission mittlerer Größe im Cosmic-Vision-Programm der ESA heißt ARIEL. Das Cosmic-Vision-Programm ist ein Verfahren zur... |
---|
|
---|
How the HLF helped to pave a path to CERN Pivotal moments in life can be elusive, but when they occur, there is no denying that they will influence the future. They almost never occur in a vacuum, as most often they are... |
---|
|
---|
Weniger Todesfälle durch Klimawandel? Im Winter sterben mehr Menschen als im Sommer. Aber bedeutet das auch, dass durch die globale Erwärmung insgesamt das Sterberisiko sinkt? Gastbeitrag von Veronika Huber In... |
---|
|
---|
Vanguard 1 – Seit 60 Jahren im Orbit Der US-Satellit Vanguard-1 ist das älteste Objekt aus Menschenhand im Umlauf um die Erde, er startete vor 60 Jahren, wie Eugen Reichl beschreibt. |
---|
|
---|
Vanguard 1 – Seit 60 Jahren im Orbit Bis zum 4. Oktober 1957 waren sich die Amerikaner, und mit ihnen die gesamte westliche Welt völlig sicher, dass der erste künstliche Erdsatellit nur aus Amerika kommen konnte.... |
---|
|
---|
Wie Greifen im Gehirn entsteht Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis hat Vivian Paulun in ihrem neurowissenschaftlichen Beitrag erklärt, was sie in ihrer Doktorarbeit erforscht hat: Holz, Glas, Wolle,... |
---|
|
---|
Was genau ist die “Gottesfrage”? Ich bitte Sie um Ihre Meinung! Worin genau besteht aus Ihrer Sicht – kurz und präzise – die sogenannte “Gottesfrage”? Ich freue mich über jede “Antwort” – sprich:... |
---|
|
---|
|
| |