Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Der Byton-Krimi geht weiter | Das einst von Ex-BMW-Managern gegründete E-Auto-Startup sorgt in China schon wieder für negative Schlagzeilen und Gerüchte. Byton-Partner Foxconn wendet sich bereits verstärkt anderen Autoprojekten zu. weiterlesen |
|
| LG zahlt Milliardenentschädigung an GM | Ende vergangenen Jahres hatte General Motors über ein Rauch-, Schmelze- und Verbrennungs-Risiko am Batterie-Pack des Chevy Bolt informieren müssen. Die Autos in Kundenhand bekamen zunächst ein Software-Update – mittlerweile müssen doch alle betroffenen Batterien getauscht werden. weiterlesen |
| | | | | | | | | Offenbar Einigung beim Tempolimit | | Mit einer wahrscheinlichen Ampel-Koalition ist die freie Wahl der Geschwindigkeit auf vielen Abschnitten der Autobahn unter Beschuss wie nie zuvor. Eine Partei scheint sich nun durchzusetzen. weiterlesen | |
|
| | | | Event-Tipp | »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel | E-Mobilität und Leichtbau, nachwachsende Rohstoffe, neue Mobilitätskonzepte und Leichtbau international: Beim Leichtbau-Gipfel treffen sich die Wegbereiter des Leichtbaus zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Diskutieren Sie mit beim Hybrid-Event am 16. und 17. November 2021. Jetzt anmelden |
| | | | | | | | | | BMW Active Tourer mit mehr Crossover | BMW bringt die zweite Generation des 2er Active Tourer Anfang nächsten Jahres auf den Markt. Während die erste Auflage ein Bruch mit den Markentraditionen war, will die neue Generation näher an die anderen Modelle der Münchner rücken. weiterlesen |
| | | |
|
|
|