Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
com professional
Nachrichten  I  Cloud  I  Business-IT  I  Newsletter
So steht es um den deutschen Arbeitsmark in der Corona-Krise
April-Statistik
So steht es um den deutschen Arbeitsmark in der Corona-Krise
Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich bei Konjunkturdellen als überaus robust erwiesen - die Corona-Krise allerdings könnte stärker sein. Die Zahl der Kurzarbeiter dürfte nach oben schnellen. Dennoch könnte auch die Arbeitslosigkeit schon jetzt steigen.
> weiterlesen
Dell XPS 13 2-in-1 (7390) im Test
Flaggschiff der Oberklasse
Dell XPS 13 2-in-1 (7390) im Test
Das 16:10-Display macht das Arbeiten mit Dells schickem Convertible sehr übersichtlich. Das Display erstrahlt in sehr leuchtenden Farben, spiegelt aber.
> weiterlesen
ANZEIGE
Microsoft profitiert vom Homeoffice-Trend in der Corona-Krise
Software-Riese
Microsoft profitiert vom Homeoffice-Trend in der Corona-Krise
In der Corona-Krise wird mehr von Zuhause gearbeitet. Microsoft profitiert davon, weil dabei Software in der Cloud genutzt wird - und zum Teil auch neue Windows-Notebooks gekauft wurden.
> weiterlesen
SEO für WordPress: Vor- & Nachteile, PlugIns & Optimierungstipps
In eigener Sache
SEO für WordPress: Vor- & Nachteile, PlugIns & Optimierungstipps
In unserem Online-Seminar SEO für WordPress: Vor- & Nachteile, PlugIns & Optimierungstipps zeigt Online-Marketing-Spezialist Lars Göhler, wie man WordPress-Webseiten noch besser für Suchmaschinen optimieren kann.
> weiterlesen
Red Hat erweitert Ansible Automation Platform
Automatisierungslösung
Red Hat erweitert Ansible Automation Platform
Red Hat hat den Funktionsumfang seiner Plattform Red Hat Ansible Automation erweitert. Neu ist unter anderem ein Automation Service Catalog für mehr Transparenz sowie Erweiterungen zur Automationsanalyse.
> weiterlesen
ANZEIGE
Microsoft Sysinternals Suite
69 System-Tools
Microsoft Sysinternals Suite April 28, 2020
Die Sysinternals Suite ist ein Paket, das 69 System-Tools für Windows enthält. Darunter befinden sich Programme, mit denen Sie die Festplatte, Prozesse von Windows  oder Dateien analysieren.
>>> weiterlesen

 
Lead Business Development - Germany (w/m) gesucht
ManoMano für Paris (Frankreich)
Zum Stellenangebot
Manager / Product Owner (m/w/d) für SAP Cloud for Sales und SAP Marketing Cloud gesucht
Lagardère Sports Germany GmbH für Hamburg
Zum Stellenangebot
Produktmanager Digital (m/w/d) gesucht
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH für München
Zum Stellenangebot
29.04.2020
Online-Seminar

Künstliche Intelligenz: Anwendungsgebiete & Fallbeispiele

Lernen Sie von UX- & Innovations-Experte Christian Kuhn die Vielfalt von künstlicher Intelligenz kennen und deren Einsatzmöglichkeiten. Erfahren Sie wichtige Informationen über aktuelle Trends und Konsumentenbedürfnisse, die sich in den Anwendungsbeispielen wieder spiegeln.
>>> weiterlesen
06.05.2020
Online-Seminar


Professionell Texten in Marketing & PR

Erfahren Sie von Redakteurin Ingrid Schutzmann in diesem Online-Seminar, wie verständliche und leicht lesbare Texte für Ihre Webseite und Ihre Öffentlichkeitsarbeit entstehen.>>> weiterlesen
07.05.2020
Online-Seminar


SEO & SEA: Tipps für Einsteiger

Lernen Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen und lassen Sie sich von Online-Marketing-Experte Dieter Reif Tipps & Tricks zu Keywords, Domains, Linkbuilding und Ranking geben.
>>> weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 14704109
7


 
E-Mail: redaktion@com-magazin.de
Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag