COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Ein agiles GroÃprojekt am Laufen zu halten, glich schon vor Corona einer Herkulesaufgabe. Worauf es ankommt, wenn diese im Rahmen von Remote Collaboration gestemmt werden soll, zeigt das Beispiel der Deutschen Telekom. |
| |
Ohne Datenmanagement kein Analytics, ohne Analytics keine Data Economy. Für eine erfolgreiche Umsetzung müssen Hindernisse aus dem Weg geräumt werden â in den Strukturen und den Köpfen. |
| |
Fehler in der Lohnverhandlung können teuer werden, wenn das Gehalt durch ungeschicktes Auftreten geringer ausfällt. Diese Fehler sollten Sie in Gehaltsgesprächen dringend vermeiden. |
| |
In der kostenlosen Online-Reihe diskutieren Experten und Praktiker über die Themen "Werte, Arbeit, Führung 4.0". Am Mittwoch, den 17. Juni, um 16 Uhr, steht Dr. Klaus Rüffler, Geschäftsführer Personal bei der Bahn-Tochter DB Systel, Rede und Antwort. |
| |
Anzeige Bare Metal Server stehen für mehr Leistung und Sicherheit in der Cloud. Diese These vertritt ein Live-Webcast der Computerwoche am 10. Juni â und er zeigt auch, wie schnell solche Server aufgesetzt werden können. |
| |
Anzeige GKV SC, ein IT-Service-Provider für gesetzliche Krankenkassen, hat seine zwei Rechenzentren zukunftssicher modernisiert. Damit bietet er seinen Kunden eine sichere, moderne IT-Umgebung und kann benötigte Ressourcen schneller bereitstellen. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | So migrieren Sie kritische Workloads sicher | | | | Flexibel, kostentransparent, kompatibel - die Vorzüge der Cloud sind bekannt. Doch noch immer zögern viele Unternehmen, wenn es im das Herzstück ihrer IT geht. Lesen Sie hier, wie Sie ERP, CRM und BI sicher migrieren und von neuen Möglichkeiten profitieren. Das will ich wissen! |
|
| | | | |
| | | | |
Von der Idee über die Finanzierung bis zur Unternehmensgründung: Sehen Sie hier, wie der Weg zum eigenen Startup-Unternehmen gelingt - und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten. |
| |
Wenn herkömmliche Lösungen zur Prozessautomatisierung an ihre Grenzen stoÃen, kann Robotic Process Automation (RPA) eine geeignete Alternative sein. Wir zeigen, welche Prozesse sich dafür eignen und worauf Sie achten müssen. |
| |
Anzeige Im Zuge ihrer Transformation operieren viele Unternehmen mit Angeboten mehrerer Cloud Provider. Wie das gelingt, erklärt ein Live-Webcast der Computerwoche am 25. Juni. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| WERBUNG | | | | | | | Analytics im Storage-Umfeld: | | | | Während Datenmengen in Unternehmen wachsen und wachsen, hat sich die Rolle der Storage-Experten hin zum Generalisten entwickelt. Kein Wunder, denn die Umgebungen werden immer gröÃer, komplexer und heterogener. Wie aber kann man allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig, die Aufwände im Rahmen halten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Live Webcast mit IBM. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|