| | Der Ticker wurde heute zusammengestellt von @Pausanias. Wie erbaulich! |
|
Todesdrohungen: Bei Telegram haben Querdenker-Terrorismusfreund*innen Todesdrohungen gegen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig verbreitet. Das LKA ermittelt. zeit.de Klimawandel: Das nächste Silicon Valley wird wohl Businessmodelle hervorbringen, die sich mit dem Klimawandel anlegen. Ob das mit Businessmodellen klappen kann? Kann der Klimawandel als "the biggest VC opportunity" angesehen werden? Ich persönlich zweifle. wired.com Klagemarathon: Für 2022 stehen einige große Tech-Gerichtsverfahren an, wo sich die ganz Großen mit den ganz Großen kloppen. Hier gibt's eine Übersicht, wer gegen wen und warum. protocol.com |
|
| D64 ist das Zentrum für digitalen Fortschritt. Wir sehen die digitale Transformation als große Chance, unser Zusammenleben zu verbessern. Wir wollen die soziale, ökologische, technologische und politische Entwicklung konstruktiv, kritisch und kreativ mitgestalten. Zu Deiner neuen Zukunft geht es hier entlang. |
|
web0: Die Formel für web3 lautet "web3 = decentralisation + blockchain + NFTs + metaverse". Hmm... und wenn wir den ganzen Quatsch Hodenhorden aus dem Silicon Valley weglassen, was haben wir dann? "web0 = web3 - blockchain - NFTs - metaverse" web0.small-web.org Verschlüsselung: Das BSI hat den Vertrieb von Chiasmus, der behördeneigenen Verschlüsselungssoftware, zum 31.12.2021 eingestellt. Und nu? Als Alternativen sind Greenshield von Cryptovision und GnuPG zugelassen. Ersteres ist proprietär, GnuPG hat sich zu einem der seltenen selbsttragenden Freie-Software-Projekte gemausert. golem.de Brexit: Wenn britische Unternehmen nach dem Brexit nicht mehr zu EU gehören, dann dürfen sie auch keine .eu-Domains behalten. Rund 48.000 .eu-Domains sind jetzt wieder verfügbar, nachdem sie aus britischem Besitz eingezogen wurden. heise.de |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine - Aktuell keine Termine - Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|